Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-18
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
schein, anbei Sonntags täglich. — Bis srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für dm Beiträge sür das Börsenblatt sind an dir Redaclion — Anzeige» atnr an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de- Bärsenverein» der Deutschen Buchhändler. ^ 63. Leipzig, Dienstag den 18. März. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -s ^ wird nur baar gegeben.) Ackermann in Ballenstedt. 2548.Hoffman», F., Lieder u. Gedichte. 8. 18 E. Beck in Berlin. 2549.7Josephson, L., Charakterbilder aus der Passionsgeschichtc im Spie gel der Gegenwart, gr. 8. In Comm. * 3 N-k Bro-khaus in Leipzig. 2550. Dante Alighieri, die göttliche Komödie. Uebers. u. erklärt v. K. L. Kannegießer. 5. Ausl. Hrsg. v. K. Witte. 3 Thle. 8. * 3 geb. 2551. Dichter, deutsche, d. l7. Jahrh. Hrsg. v. K. Goedeke u. I. Tittmami. 5. Bd. 8. * 1 geb. * ^ Inhal«: Gedichte v. G. R. Wcckherli». Hrsg. v. K. Goedeke. 25)52. Viellle, 3. ti., I's^eüoIoAis. Oie Telrrs vom deivusstsn (leiste d. Nensodeii. 2. Tbl. Ar. 8. * lU ^ 2553. Kremer, v., eriltm'Assoliioütlieiie LbrerkrüAe nnldew (lediets 6. Islams. Ar. 8. * 24 2554. l-arrrenve, IV. Ii., Ooiumsutuire sur les elemsnts du clroit inter national st snr I'distoire des prvArss du droit des Aens de 8. (Vdeaton. Tome 3. Ar. 8. * 2 Asd. * 2^ ^ <L-t»väbis<hc B»<hh. in Ellwangcn. 2555. Waltl, der Führer zum Wohlstände. 8. * 12 Eoslcnodle in Zc»a. 2556 Gerstäcker, F., gesammelte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 34. u. 35. Lsg. gr. 16. ä. ^ ^ F. Dnncker in Berlin. 2557. Eliot, G., Middlemarch. Aus dem Leben der Provinz. 6. Halbbd. 8. ' 7» Erpedition v. Temme's Criminalbibliothek in Berlin. 2558. tCriminol-Bibliothek. Begründet v. I. D. H.Tcmme. 52.Lsg. Lex.-8. 4 N-( Herdcr'sche Vertagst». in Freiburg i. Br. 2559. Kettcler, W. E. v., e. Bries üb. die v. vr. Friedrich u. Or. Miche- lis am 9. Febr. 1873 in Konstanz geh. Reden, gr. 8. * 1 N-s Ianke in Berlin. 2560. Brachvogel'-, A. E., ausgewähltc Werke. 3. u. 4. Lsg. 8. L * 3 Ztorn'sche Bucht», in Nürnberg. 2561. Liederbuch f. Volksschulen. 1. u. 2. Abth. 8. L * 2 N/ Perles in Wien. 2b62.tAdels-Zei1llng, neue. Salon-Blatt der höheren Stände. Red.: I. W. Dworski. 7. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 5^ Puilkammir ä> Mühlbrecht in Berlin. 2563.-s Verhandlungen d. deutschen Reichstages. I. Legislatur-Periode. 4. Sitzungsperiode 1873. Bog. 1. u. 2. gr. 4. In Comm. pro 100 Bog. * 2^ .? C. H. Neclam sen. in Leipzig. 2564. Confirmation--Tchcine, 25. qu. gr. 4. In Umschlag * ^ Roßderggche Buchh. in Leipzig. 2565. Puchelt, E. S., Commcntar zum allgemeinen deutschen Handels gesetzbuch. 4. Lsg. gr. 8. * ^ Scholye in Leipzig. 2566. KelttiHeiidriuvr, 4. 3. u. 4. 4. Ll. * Vs .? Serbc'sche Verlagsbnchh. in Leipzig. 2567..1uri8len-ILü1e»6ei') äeubZefter. HrsA. v. Xleinbelmiidt 3. I. Ar. 4. * 14 N-k Siegismund Lt Nolkening in Leipzig. 2568. Bibliothek, pädagogische, Hrsg. v. K. Richter. 42. Hst. gr. 8. * ^ ^ Inhalt: Pestalozzi, Lienhard u. Gertrud. Bearb. v. K. Richter. >. Spaarmann in Moers. 2569. Bräm, A., Abschieds-Predigt, u. L. Doll, Antritts-Predigt, gr. 8. * 3 N-( Spaarmann in Obcrhanscn. 2570.Schlaffer-, F. Ehr., Weltgeschichte f.das deutsche Volk. NeueBolks- ausg. 67. u. 68. Lsg. gr. 8. L ^ 2571.kIneIiiAer, I . V., 6rundIaA6o der pdarwaeeutisollen VVaaien- Irunds. Ar. 8. * 2l/z ./ Staackmann in Leipzig. 2572.SpikIhngenS, F., sämmtliche Werke. Neue Ausg. 21. Lsg. 8. *6N/ B. Tancbniy in Leipzig. 2573. Archiv s. die sächsische Geschichte. Hrsg, von K. v. Weber, t l. Bd. 4. Hst. gr. 8. * Vr ^ Wcidmannjchc Bucbl». in Berlin. 2574. klöden, G. A. v., Handbuch der Erdkunde. 3. Allst. II. Lsg. gr. 8. * V- Wcstcrmann in Brannschwcig. 2575. Ät'äüIeL') H. v.) OeLeftietite cler lmoft Ldrem §68LHimt6Q 1IwfLHA6. 14. ll. 15. lifA. Ar. 8. 3. * ^ Gebr. Wiemann in Barmen. 2576. Warnklk, G., Christiane Kahler. Eine Diakonissin aus dem Missions- selde. 8. In Comm. Cart. * U Brüder Winter in Wien. 2577.Obcrmüllrr, W.» die Herkunft der Sekler u. die atlantidisch-indische od. Zigeuner-Race. gr. 8. * 12 N-( 2578. Wolf, G., zur Salzburger Chronik. 8. * ^ ^ Zerni» in Darmsladt. 2579. Archiv s. praktische Rechtswissenschaft aus dem Gebiete d. Civilrechts, Ci- vilprocesses u. Criminalrechts rc. Hrsg. v. Emminghaus, E. Hoffmann, W. Heinzerling, Jhering rc. Neue Folge. 9. Bd. I. Hst. gr. 8. pro cplt. 2L Sandoz Sc Fiscbbacher in Paris, karger, Hr.- 8ix sermoQ8. Ar. 8. ^ Vierzigster Jahrgang. 136
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite