Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186203073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-03
- Tag1862-03-07
- Monat1862-03
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
528 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 29, 7. März. 2ur FekälliAen öenctituirA. s4S3l.s Lin anxssvlienos 8tgklstioli werk rur I.ändex- und Völkerkunde »eutsofilands, vvlokes der bucsihsiidierisolien kstriebsam- keit noch ein veiles und lohnendes Leid bie tet, soll mit den Vorrütksn und 400 §ut er haltenen Zlalilplatlen umüOOO IHIr. verkauft Verden. Ick siebe gut ßet. .-tnkrgxsn mit wei terer itliltksilunA ru Diensten. a»lil»8 in Ueiprig, Zu wirksamen Bücheranzeigen empfehlen wir die in unserm Verlage erschei nenden Zeitschriften: Waldheim's Illustrirte Leitung. Auflage 4000. Die dreimal gespaltene Nonpa- rcillezeilc 3 N-(. Stempel für jedes Inserat 6 N-0 Figaro. Auflage 10,000. Die fünfmal gespaltene Petit zeile N-f. ' Stempel für jedes Inserat 6 N-0 M iißestunden. Monathefte. Auflage 8000. Die dreimal ge spaltene Petitzeile auf dem Umschlag 3 N-s. Stempel für jedes Inserat 6 N-s. Bei größeren und häufigeren Insertionen gewähren wir einen angemessenen Rabatt. R. v. Wnlvhcini's rvlographischc Anstatt in Wien. s4530.j Inserate für den Grstrrrcichischcn Schutbotcn. Inserate für den Schulboten haben bisher die günstigsten Resultate geliefert. Das Blatt ist in einer Auflage von 2000 Erpl. unter den Volksschullchrern des Kaiserstaates verbreitet. Wir bitten, uns dieselben umgehend zukommen zu lassen- Wir berechnen die gespaltene Petitzeile mit 1-4 NX- Wien, 1862. L. W. Tcidcl Lohn. s4537.f rS" Die seit 92 Jahren bestehende Zeitungs-Spedition von Buchalsk» Nachfolger in Berlin, Fischerstraße 22 part., empfiehlt sich zur pünktlichsten Besorgung sämmt- lichcr Berliner und auswärtigen Zei tungen, Journale, Monatsschriften rc. 10,000 Beilagen werden täglich mit den Zeitungen in Berlin verbreitet, Inserate in alle Zeitungen billigst besorgt. Nähere Mittheilungcn werden auf frankirte Anfragen sofort umgehend beantwortet. s4538.s Ein Buchhändler-Lehrling kann in Pen sion ausgenommen werden bei Leipzig. Otto Dclitsäi, Realschullehrer, Kirchstr. 6. s4539.j Die Prager Morgenpost hat mit 1. Januar 1862 den V. Jahrgang ihres Bestehens angetreten. Durch die im Herbst 1858 vorgcnommene Erweiterung zu einem na- tionaldkonomischen politischen Lagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesintcressen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U N-(. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag 1862. Heinr. Mercy. 14540.^ Inserate finden durch die Zeit, unter Mitwirkung von L. Hausser, G- Rießer, Dav. Strauß und E. Zellcr h erausgegeben von A. Lammers, die beste Verbreitung. Die obigen Namen bie ten die sicherste Garantie für die Gediegenheit des Blattes, welches sich einer weiten Verbrei tung, und zwar in den gebildetsten Krei sen erfreut. Die Gebühren betragen pro Zeile 2 N-( und werden unfern Geschäftsfreunden in laufende Rechnung notirt- Nennung unserer Firma erfolgt nur aus specielle Ordre. Frankfurt a/M. Ioh. Chr. Hcruiaiin'sche Buchh. M. Diesterweg. öörse m l-eiprig, aw 5. Narr 1862. kvsueltt. .-^mZterdnm pr. 250 Ct. tl.. . — .-^uZ-sOurg- ^>r. 100 tl. in 52hz tl.-p. ^ — 57'-,e Kerlin pr. 100 Pr. Ort. - 99^ 8,Lm-n pf. >vu s s — >09^ 6re8lau j>r. 100Pr. Ort. . — 99Ä> pranüsu, t 2. iU. pr. 100 tl. in 8.W. /o ^ — bambuiZ- pr. 300 lUlc.^bco. . '^2 lVU. — l.ft^ London pr. 1 I'f. 8t.. . . ^ — «. r-!>^ «>.20^ 80 pm 18 pr. 800 1 rcs I3.>lt. — Wien pr. 150 tl. in oestr. WäNr./b'^'. 72i. 7l°,k Sorten. tvoc>nc>n s V ei ei N8 - i4.in<lel8-Ooldm. L 1/45 s. sgs 2p5d. brutto u. 1/50 2p1d. kein) pr. 8t. .^ug-u8td'or ä 5 .vF pr. 8t. >Vxio pr. Ot. Pr. Pi iedricli8ll'or ,, ,, ,, do. 9^ li. kt.^vicüt.übllbe Imzrer. a 5 Uo. p,. 8tüelc 5.15 20 p,Lnc8-8tücli6 do. b. >0 liolläncl. vucaten 5 3 .^ssio ^r. Ot. --b. do. 20 lir do. 10 iir r»^ 7-'/s 9»^ keioe k-sl-k,'» — 99 ! l)er ii. 8. Verordnung vom 18. lUsi 1857, die iso-r-. L»n^, 2,"«»»>». pri»»t>>»»ks' L> I.Mieck. pri- Inhaltsverzeichnis. Verzeichniß der für das Börsenarchiv eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. — Bekanntmachung der König! Kreis-Direction in Leipzig. — Elschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Recensionen-Nerzeichniß. — Anzeigeblatt Nr. 4384-4540. — Börse in Leipzig, am 5. März 1802. Adolf L C. 4432. Flatau 4510. Krebs in A. 4482. Rohden, v. 4465. Andre in P. 4l45. Förster in Lpzg. 4405. Kuranda 4488. Rziwnatz 4423. Anonyme 44>7. 4494. 4497. Franc! in P. 4509. 4523. Lacroix, V. 3- C. 4508. Saunier in D- 4426. 4500-l. 4503. 4500-7. Freyschmibt 4457. Laeiß 4400. Schalek 4496. Ashcr L C, 4399. Friese in L. 4389. 4410. Lanpp 4433. Schlesier 4396. 4409. Asschenfeldt4520. Fritzschc. E. L. 4464. Leibrock 4498. Schmidt ä, Sv. 4514. Dadstübner 4440. Fritzsche, H. 4456. Ltchtcnberg in Berlin 4529. Schönfeld in D- 4454. Bagcl in M 4484. Liesching L E. 4447. Schotte L E. 4424. Barth in L. 4421. Gebethner L W. 4467. Linbauer 4443. Schröder L C. 4468. Bauer in L. 4480. Georg in G- 4428. List L F. 4403. 4173. Schulz in L. 4418. Bayrhvffer in M. 4490. Goar 4403. 4474. Marcus 4392. 4397. Schulze in O. 4400. Berg 4187. Gocdsche in S. 4407. Maruschke ä- B. 4406. Bertelsmann in G. 4533. Gräl'ner 4442. May 4476. Seidel S 4448. 4536. Blaesing 4380. Gnttentag 4516. Mauer. G-, in L. 4513. Sintenis 4437. Bosheuyer 4521. Haar L S. 4477. . Meißner. O. 4492. Sorge 4170 Boycs äs G- 4453. Hachelte LE 4511. Mercy 4539. Stadtgericht in Berlin 4384. Brandstetter 4409. Mettder L S. 4517. Stahel 4530. Brissel 4430. Haitte 4134. Mitsdörffer 4430. Tendier E. 4398. BrockbauS 44 i 3. Hände L S. 4520. Mittler in L. 4440. Thimm 4390. Brunn 4491. Heckenhaner 4180. Mohr. I. E. B 4410. Türk 1478. Bnchalsky Nachf. in Brln. 4537. Helfer 415!'. Mvhrstcdt in Wien 4388. 4527. Uthemann L M. 4519. Bnrdach 4472. Hcrmann'sche Buchh. in F.4540. Müller in G. 4419. Uttech 4481. Butsch 4452. Hlersche 4502. Muquardt 4431. Voigt in W- 4462. (5har 439 l 4455. Hüirichs 44.-0. Naumann 4l>>2. Vvllmann 4512. Cohen K S. 4 439. Hirsch, M, in B. 4415. 4532. Naumburg 4522. Wagner in Brnsch. 4135.4525. Dalp >411. 4483. Hoffmann, N., in L. 4515 Neilhon L C. 4401. Wagner in I. 4450. Delitsch in Lpzg. 4538. Hoevcl 4401. Ob -Hofbuä'dr., K. Geh. 4425. Wagner in L. 4408. Demcke 4404. Iackvwiy 4504. 4493. Walbhe m. v. 4535. Dctloff 4475. Instlt-, Bibliogr. 4531. Osterlamm 4495. Weise 4471. Dlvvt FrercS. F. L C. 4391. Iurany L H 4429. Pfeffer in H. 4419. Wende L C. 4524. Dnmmlcr's Bnchh. in B. 4441. Kirchheim 4412. Pötzelberger u. Fromme 4385. Westermann L C. 4444. Dnncter. A. 4393. Kird'hoff L W 4451. Reichel rn Bdn 4395. 4518. Wiesike 4189. Ehrlich 4422. Klemm. O.. in L. 4499. Ricger in H. 4479. Williams -v N. 4127. Falcke 4185. Kornadcr 4438. Robe äs S. 452>. Wolfs ,n St P. 4458. Flammer 4406. Krauß 4387. 4534. Verantwortlicher Redacteur: I uliu s Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck vonB. G- Leu bner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite