Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-20
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
65, 20. März. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1063 Dr"°d °mM H6M1RRIl'8 Vei'1^ in Loilm. Verwendung: Fünfzig Confirmations-Scheine auf Velinpapier mit Holzschnitt-Einfassung und fünfzig verschiedenen Denksprüchen. Nene Ausl. Preis 18 N-s, in Rechnung mit 25U, gegen baar 33hho/g u. 11/10 Exempl. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. fl 1332.s In einigen Tagen srsobeint: Die vvnu^tz1i8elitz Lirelie Mtä lll6 N6U6U von k. 8oüwsi886r, kreis circa 10 8A. krsisxsmplars 10X1 mit 25 hh Raiiatt in fester Rscbuung, 6X1 mit 3 3 Hst o/a Rabatt gegen baar. Da vir obns liusnabms nur auk Ver langen versenden, bitten vir, Ibrsn ösdark uns gefälligst baldigst angsben ru vollen. Roebaebtungsvoll Ralle a/8., un Narr 1873. lllppei t'sebs Luebbandlung (Nax Riems^er). s1l33S.^ In den nächsten Tagen erscheint: Land und Leute. Die letzten Winterabend-Vorträge (als Mannscript >>interlnsscn> von Leberecht Uhlich in Magdeburg. Circa 11 Bogen gr. 8. Preis circa 20 S-s. Obige Schrift ist ihrem kulturgeschichtlichen In halt nach für alle Kreise zu empfehlen. Die vielen vorher meist in mehreren Auflagen er schienenen Schriften des berühmten und allbe kannten Antors bürgen dafür, daß auch für diese seine letzte hinterlassene Arbeit ein bedeutender Absatz zu erzielen ist. Berlin, im März 1873. W. Rubrnow. s11334.) Am 22. März erscheint: Mnummer zur Eröffnung der Passage am Tage der Geburtsfeier Sr. Majestät des Kaisers. Dieselbe enthält u. a.: die vollständige Be schreibung der Passage mit Illustrationen. Clichss werden äbgelassen. Preis ord. 1 S-s, netto baar 5 Exemplare 2H4 S-s. Unter 5 Exemplaren wird nicht abgegeben. Dir Expedition der Allg. Bert. Conccrt- und Paffagr-Zrituiig (Emil Prager). Centralstraße 4. Rsebts- u. staatsvisssnscbaftllcbsr Verlag. f1133S.^ Reute versandte lob folgendes Oireular: Risrdurob erlaube lob mir, 8is auf xvei Rntsrnsbmungsn aufmerksam' su maobsn, velebs Anfangs ^Vpril stva »lis Rrssse ver lassen vsrclen und clie vobl geeignet sein dürften, allgemeines Interesse ru erregen: I. ÜRAO L6)I88R6r, Ditz ^6livU-6ltz8v1l86llLkttzU nncl die 0oMMLMäL1-(ll686ll86liakt6U auf unter ätzlll R6ie1l8-6r686t^ V0R1 1 l. fflllll 1870. Z. I. Oie Beseitigung lies staatlioben Obsrauksiobtsratbs über <lie ,-ietisn- gsssllsobaktön als Veranlassung des Rsiebsgeset-iss vom 11. .luni 1870. 8- 2. Oie Ernennung der niebt bandsl- trsiböndsn lieben- und Odmwandit- aetiengessllsobaftsn xu Randelsgsssll- sobaktsn. 8- 3. 8taatliebe lleauksiebtigung mit Rüeksiobt auf den Osgenstand des Rnternebmsns; Stellung des Register- riebtsrs. Z. 4. Nindestbetrag der Motion; Inbabsr- aetisn; niobbgs lieben. 8. 5. össebsinigung der Vollrisbung des 6rundeax>itals und der auf dasselbe geleisteten .inr.ablungen; Lsstätigung durob einen Osnsralvsrsammlungsbs- selduss. 8. 6. iVsrtbsinlags: Rebsrnabms von Anlagen oder sonstigen Vermögsns- stüeksn dureb die ru eriiebtends 6e- ssllsebakt; Vuskedingung von Vortbsi- len ru dunsten eines ^.etionärs. 8. 7. Die Rintragung der 4.etisngess1l- sebalt in das Randelsrsgister, 8. 8. Vom 4.uksiebtsratb. 8. 9. Rrböbung des Rominalbstragss der lieben: Rrböbung des Orundeapitals. 8- 10. Verminderung' des Nominalbetrages der sieben; 2uriiokrablung und Rsrab- setrung des Orundeapitals. 8- 11. Ankauf und limorbsabon eigener lieben. 8. 12. Lilanx, Rrnsusrungskond, Rsssrve- kond der liotisngsssllsebakt; Laurinssn; Oevinnvsrtbsilung. 8- 13. liustretsn psrsönlieb ballender 6s- ssllsebafter aus der Oommauditgssell- sebakt auk lieben. Risses iVerk ist niebt etva eins dureb dis fettigen Rrsignisss auf dem Oebiste der üetisngsssllsebaktsn bsrvorgsruksns Tagss- und 6slsgsnbeits-8obrikt, vislmsbr eins seit langer Reit vorbereitete gediegene visssn- sebaftliebe übbandlung, ru vslebsr der auk diesem 6sbists rübmliebst bekannte liutor das Naterial in Betreff der gssstrliebsn Vsr- bältnisss der tietiengesellsebaktsn und Oom- manditgessllsebaktsn auk lieben seit längerer 2sit rusammengstragsn bat. Lei der äugen-! blieklieb bsrrsobendsn öevegung ist gerade sin derartiges, von so bervorragsnd berufener Rand gesobrisdsnes iVerk geeignet, so vobl in vissensebaktliedsn Rrsissn, als aueb bei allen bei lietisngesellscbakten indireot oder direet bstbsiligtsn kersonsn libsatx ru lbidsn. Ras iVerk srsobsint in elegantester Aus stattung, brosebirt, eiroa 20 Rogen stark; der kreis vird sieb auk 1 Vz — 2 >/> stellen, lob geväbrs 25 hh Rabatt, kreisxsmplars fest 13/12, baar 9/8. Lis rum I. lipril baar bestellte kxemplare expedire ieb mit Hs,. Oer voraussiebtlieb starken Raedkrage balbsr kann ieb ä eond. nur 1 Rxemplar liefern. (Lsstellungsu vollen 8is auk umstsbsn- dsn Vsrlangrettsln veranlassen.) II. lm ^.nsebluss an die in meinem Verlags srsobsinsndsn 8ammlungsn von kntsebeidun- gen böobster 6sriebtsböks, uämllob: „Ris amtlieben kntsebsidungen des Rönigl. Obsr- tribunals" und dis „iVoebsusobrikt kür dsut- sebes Randsls- und iVsebsslrsebt naeb den kntsebsidungen des ksieb - Ober - Randels- 6eriobt ru Reiprig" vird ein drittes grosses psriodisebss llntsrnebmen in meinem Verlags berauskommsn: Lut86lL6L(1uN^6N Oberster OeutseberOerlebts- böke in 8dl'6it8R6ll611 ä68 Oklskllllibllkll Il6bdt8 tiiiä äer HvvRlbiiilA. Ossammelt und bsrausgsgebsn von dem dureb seine langjäbrigs und umfassende literarisebs iVu ksamkeit auf dem gesumm ten (lebiets des ölksntliebsn Rsebts und der Verwaltung allgemein bekannten vr. llorwümi 81o1p. Ras iVerk, vslobss dis Rntscbsidungsn der obersten Lsriebtsböls al/ei' dentxc/ierr Ktaateir bringt, bat niebt nur kür alle /«- rr'sten und o<vlenklrc/re»r 6erre/rt«/ro/e von Aanr Deutsc/rkand das böobste Interesse, da es der kortsobreitendsn Rntviekelung auk dem viob- tigsten Oebiets der gssammtsn Rsobtsspbärs und rvar auk dem 6sbiete des «Mntbc/lsn Äec/lls aller dsutsc/reir.Naaterr ununterbrooben folgt, sondern es ist kür sämmtliebs derrtsc/rsrr RsAiei'ttirAS-Rtttt'ls-, /kreis-,Gemeinde-, llivne»!-, koiirei-Reitvrvien ganr unsntbsbrliob, vsll es dis Rntsobeidungeu der obersten ordentiicben sovobl, vis der boebsten keirva/b«nAS-6e- < icbtsbö/e in allen kerrvaitn-tAS-Ktreitsaeberr, insbesondere namsntllcb aueb dis Rntsobsi- dungsn des Rurrdesaints /irr das ddeinratbweseN, überall mit Rsrausbsbung der in den bsrüg- liebsn Rntseboidungen entbaltsnen obersten a/tAeorcinen diecbtSArandsätLe mittbsilt. kür dis rerAteiebende Äeebkswisserrscba/t ist dies iVerk von ganr ausssrordsntllobsm iVsrtbs. däbrlieb srsobeinsn vier ss 10—12 Logen im grössten 8.-kormat starke Rekte bei ele gantester Ausstattung dureb prakbsobs Rruek- simiobtuog ausssrordsntlleb inbaltrsiob. Vier Rekte bilden einen Land. Rer kreis dssLandss beträgt 4 >/, vovon ieb 25 ^ Rabatt geväbrs. Rekt I. lasse ieb in grösserer ^.ullags drucken und sieben Rxsmxlars in beliebiger lin?.abl ä eond. ru Risnstsn. Lsrlln. Oarl Rezmanu's Verlag. 143!*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder