Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-20
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1070 Vermischte Anzeigen. 65, 20. März. Leipziger Dücher-Iuction. fI1446.j - ^ Soeben erschien Vcrzeichniß der Doubletten der Universitäts- Bibliothek zu Leipzig, welche nebst andern Sammlungen von Büchern vom 3. April an durch mich ver steigert werden. Aus die im Kataloge enthaltene reichhaltige naturwissenschaftliche Abthcilung und nament lich auf die bedeutenden und kostbaren botanischen Werke derselben mache ich ganz besonders aufmerksam. Zu prompter Besorgung von Aufträgen für diese, wie zur Annahme von Beiträgen zu den folgenden Versteigerungen empfehle ich mich. H. Hartung, Universitäts-Proclamator in Leipzig, fl 1447.j Breslau, den 28. Februar 1873. Jnsertions - Einladung für die Landwirthschaftlichen Jahrbücher. Vierteljahrsschrift für Land- und Volks- wirthschaft. Herausgegeben von Wilh. Korn, Generalsecretär des Landw. Central Vereins für Schlesien. IV. Jahrgang (1873). Heft 1. Zur wirksamen Bekanntmachung Ihrer ein schlägigen Verlagsartikel empfehle ich Ihnen den literarischen Anzeiger der Landwirthschaft lichen Jahrbücher, von denen Anfang April das erste Heft des vierten Jahrganges in starker Auflage erscheint. Die Jnsertionsgebühren, aus das bil ligste normirt, betragen für die durchlaufende Petitzeilc nur 3 S/ und gewähre ich davon 25gh Rabatt gegen Baarzahlung. An Beilage-Gebühren, einschließlich des Bei- heftens, werden 6 Thaler berechnet. Indem ich Sie bitte, von dieser Offerte aus gedehnten Gebrauch zu machen, sehe ich der Einsendung von Aufträgen bis spätestens Ende März c. entgegen. Hochachtungsvoll Wilh. Gottl. Korn. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs - Gehilfenverband. f11448.j Am S. März wurde vom Gesammtvorstand der Cassa-Abschluß unseres Herrn Commissionärs für die Zeit vom I. October bis 31. December 1872 geprüft und für richtig befunden. Die Eingabe behufs Erlangung der Rechte einer juristischen Person ist, nachdem die Statuten von Seiten unseres Advocaten den gesetzlichen Bestimmungen gemäß geändert, an das Gerichts amt abgegangcn und wird in nächster Zeit ein Bescheid zu erwarten sein. Sobald derselbe eingetroffen, werden wir bie Statuten drucken lassen und den Mitgliedern zusenden. Dies als Antwort auf vielfache Anfragen. Leipzig, 15. März 1873. Der Vorstand. E. Baldamus. R. Haupt. I. Porkert. R. Winkler. H. Neumeister. fii449.j Inserate finden durch Ueber Land und Meer, Allgemeine illustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Kein anderes Jour nal in Deutschland dürfte besonders auch für literarische, musikalische und artistische Ankündigungen so geeignet und wirksam sein, wie „Ueber Land und Meer", dessen Abon nenten nicht nur alle bessern öffentlichen Locale, Museen re. sind, sondern auch weit über Hunderttausend Familien aus der besitzenden und gebildeten Classe in allen Theilen Deutsch lands, der Schweiz und des Auslandes. Ich habe die Einrichtung getroffen, daß, soweit dies irgend möglich, die literarischen Anzeigen auch in der zur Vermeidung der Stempel steuer inseratlosen preußischen Ausgabe zum Abdruck kommen, da die Aufnahme solcher bis zu einem bestimmten Maße die Steuerfreiheit des Journals nicht beeinträchtigt. Es werden also die literarischen Ankün digungen in der Regel in die ganze große Auflage von „Ueber Land und Meer" ausgenommen. An Jnsertionsgebühren berechne ich: a) im Journal selbst für die 4 mal gespaltene Nonpareillczcile oder deren Raum 12h^ N/ oder 45 kr. rhein. mit 10U Rabatt; b) auf dem Umschlag der Heft-Ausgabe für die -tspaltige Nonpareillezeile oder deren Raum 6 N/ — 21 kr. rhein. mit ION Rabatt. Bei der großen Auflage von „Ueber Land und Meer" kann die Aufnahme einer Annonce erst ca. 3 Wochen nach Einlauf derselben erfolgen. Stuttgart. Eduard Hallbcrgcr. f1l450.j In unserem Verlage erscheint von nun an im Einverständniß mit Herrn Dr. G. van Muyden in Berlin ein Jnseraten-Organ zur Modenzeitung „Victoria" unter dem Titel: Victoria-Anzeiger, welcher den wöchentlichen Nummern der Victoria zeitung in einer Auflage von 30,000 Exemplaren beigegeben wird. Literarische Anzeigen müssen in diesem Or gan von bedeutender Wirkung sein und reserviren wir für diese stets die erste Seite. Preis pro 5 gespaltene Nonparcillezeile N-f mit 20 N Rabatt. Größere und laufende Inserate stellen event. gern in Jahresrechnung. Wir bitten die Herren Verleger, dieses Jn- sertions-Organ fleißig benutzen zu wollen. Leipzig, 17. März 1873. Julius Hcinrich's Verlag. 6. UNMKI Üt'8 IIokdueliliurtäluiiZ in Lrü886l fl 1451 .j liefert scbnell und billig und k'ianrÖ8i86Ü68 8ortimen1 franco Deipvig. Die Da-pecküron Aese/rre/it Or woe/w-Erc/ren Keine Disponenda! f11452.j Wegen vorläufiger Ausgabe meines Buch verlags bcdaure ich, diese O.-M. keinerlei Disponenda gestatten zu können. MP" Zugleich bemerke ich, daß die von mir facturirten Sendungen, soweit dieselben Büchelc, schriftl. Ausarbeitungen. Lavater, christl. Hausbuch. Morgen- u. Abendopfer (von Rau). H. Rau, Pastthum. Oswald, Jesus der größte Kämpfer, betreffen, nur mit mir zu verrechnen sind, da Herr Homolatsch in München vom Tage des Verkaufs an in den Besitz der bez. Vorräthe gelangte und seitdem von mir nicht mehr expe- dirt wurde. Dagegen find sämmtliche Aus lieferungen von: Kohlenegg, Roman einer Göttin. — irdische Heilige. Hebel's Werke. 300 landwirthsch, Mittel, ausschließlich mit Herrn N. Homolatsch zu ver rechnen, also gef. zur Vermeidung von Weiterungen schon jetzt auf dessen Conto zu übertragen. Auch kann ich aus obigen Gründen keiner» lei Ueberträge gestatten. Stuttgart, März 1873. E. Stöckhardt. XiipferLlj (fli-^iiet.ion den 1. Llai 1873. f11453.j DtzMnäobst wirrt ersobeinen: V6r26ie1mi88 der XupfsrstiebsaMmIungsn riss Herrn D. X. Bettler, Direktor des OlasMalerei-Insti- tuts in lNünoben, und der Datririerfarnilis Döroiann von Outtenberg, wslobe nebst Tbeilen der Laininlullgen der Herren Oral Duggsr-Olött und Reiobsratb X. N. von Kretin um 1. Nai 1873 inr Oesebäktsloeale des Dnterssiebnstsn versteigert werden soll. Oiroa 2000 Xuinrnern. Der Xatalog umfasst dis Kleister des 15. bis Klitte des 16. labrbundorts, sowie Klein - Meister und Ornawentstiobe aus allen Zeit altern der Xupksrstseberkunst; oarnsntlieb sind dis IVsrks von Dürer, ll. 8. liobam, Virgil 8olis, de llrz- und Duosresau in seltenen, kostbaren Blättern und vorrügliobsn Abdrücken vertreten. Der llnterrsiobnets emptleblt sieb rur gswissenbaktsn und promp ten Xuskübrung von Xufträgon. Kataloge stoben bei Xussiebt auf Drtolg in grösserer Xnrabl ru Diensten. D. Itosentbal's Xntignariat in klünobsn. blL. Olsiobroitig in Xaumburg's IVabl- rsttsl anger.eigt. Recensionsexemplare fl1454.j zur Besprechung im Derliner Figaro erbittet sich die Redaction entweder direct oder durch Dr. Loewenstein's Bureau für Ver mittelung literarischer Geschäfte in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder