Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-19
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1040 Fertige Bücher u. s. w. X? 64, 19. März. fl 1111,1 Vor kurzem vnräs vollstänäiA äss Arosss Werk äsr ^caätzwie ko-slv äe kel^üiue. Okotiomk XiiiiivoiLiiirk de loii- ciakion. 1 ubL 1 t: loms I. kremier sisole äs kL,osäümis pur 6., Onstslst, ssorstsire psipstusl. Iss trsvsux äs 1s. elssss des lsttrss (1772—1872) psr 1, 1. kbonisssn, krol s llluiv, louvsin. Iss trsvsux äe ls commission ä'bistoire psr LI Osobsrä, srebivists - Avnsrsl än ro^sums. Iss trsvsux äe 1s commission obsi'Ass äs 1s publiostiou äss sneiens mouu- msnts äs 1s littsrsturs klsmsuäs psr Lusllssrt. Iss trsvsux äe 1s sommission obsrAss äs publier nue oollsotion äe Zrsnäs sori- vsius än psz-s psr LI, I, kolsin. Iss trsvsux äe 1s sommission obsrAss äs 1s publiostiou ä'uns bioZrspbis ustio- nsle psr 8, äe Lusscbsr, Iss trsvsux äs 1s elssss äss bssux-srts äepuis 1845 s 1872 psr Hä, kstis, Doms II. De 1'sstronomis äsns I'Losäsmie äs Rsl- Aigus psr lä, Nsillz-, Iss trsvsux mstbsmstiguss äs 1'^,os- äemis (1772—1872) psr äs 1111)', Iss trsvsux äs 1s elssss äss soisnvss, kbz-sigus, mstsorolvAis et xbz-si- gus än Alois psr LI, I Ouprsr, les trsvsux äs eliimie (1772—1872) psr äs Loninok, krok, s lisAS, Iss trsvsux äs rooloA'is psr ?. .7, vsu ksnsäen. krof, s lonvsin. Iss trsvsux äs botsuigus st äs pbz-sio- 1oAis vsAstsls psr l ä. Llorrsu, krotssssur s lisAS, Iss trsvsux äs 1s olssse äss ssisnoss, 8oisnvss minsrslss psr 0, Oovslgus, krok, s lisAS, ^.usssräsw suskübrliobs Lsriobts über äis ksstliobksitsn, Nsäsu, bioArspbivobs Llo- ürsn n, s, v, n, s, v, 2 starksLilnäs in Kr. 8. (liier 20008sitsn). 10 Isst 2ü°/o, bssr 3 3 ff, «/o. Das Werk ist ssäsirkslls ssbr bsäsutsuä, äsr Vertrieb lolineuä, leli litte böü. nm Urs rselit tbstiAS VsrivsnännA unä stelle snsfübrbobs krospsets ?.u Ibrsr VerfüAuuA, Llit llocbsobtunA Lrnsssl, äsn 16, Llürx 1873, 0. Llugiisrckt's llnkbuobliäiK, fll 112.1 Soeben erschien und bitte zu verlangen: Lieder und Gedichte von Fr. Hoffmunn. 10 Bogen Text. 18 NA ord., 12 NA netto. Ballenstedt a/H,, den 9, März 1873, Oscar Ackermann. ^ Wiederholt augezeigt! tili 13,1 Infolge der zahlreich eingelaufenen festen und Baar Bestellungen konnten wir nur in wenigen Fä l len ausnahmsweise 1 Exem plar s cond, expediren von: Das geistige Leben in Dänemark. Streifziige auf den Gebieten der Kunst, Literatur, Politik und Journalistik des skandinavischen Nordens. Von Adolf Strodtmann. gr.8. Geh. 2^ 15SA ord., 1 26)4 SAno., 1 ^ 20 SA baar. — In Rechnung 13/12, gegen baar 7/6. — Sämmtliche noch eintreffenden s cond.-Be stellungen müssen unberücksichtigt bleiben. Berlin, den 17. März 1873. Gebrüder Partei. fll 114.1 Bei Unterzeichnetem erschien in Com mission : Geschichte der Kirche ;u Iohanngeorgen- stadt. Herausgegeben von R. Pretzsch, Pfarrer, Preis 4 NA. Diese kleine Schrift gibt in gedrängter Kürze die Geschichte der Stadt von ihrer Gründung i, I. 1654 durch böhmische Exulanten, sowie insbesondere der Kirche von ihrer Entstehung bis zum Brande am 19. August 1867, Dem folgt ein Referat über den Bau der neuen Kirche bis zur Einweihung am 27, August v. I. An gegeben sind die Weihrede des Hrn, K,-R. Or, Zapff, sowie die Fcstpredigt des Verfassers, Da der Reinertrag der Schrift zum Besten der Kirche zu Johanngeorgenstadt bestimmt ist, kann ich dieselbe nur gegen baar mit 25 Ra batt abgeben, Lößnitz, März 1873, C. W. Sulje. Nur einmal angezeigt! s11115,1 Soeben erschien: Teilsvb riit äss Lun8t- (is64V6rhtz - Vereine 2U U Ü 11 6 1l 6 11. XXIII. .1aIirA.(1873). 1. 2. Noll. kreis pro oomplst 2 12 XA orä.; Isar mit 25U Rabatt. Wie früher, bin ich auch dieses Jahr gern bereit, den Herren Collagen, welche hierfür Ver wendung zu haben glauben, das 1, und 2. Heft zum Preise von 12 N-l ord., 9 N-i netto in mäßiger Anzahl s cond. zu liefern und bitte, zu verlangen, München, den 7. Mürz 1873. Theodor Ackermann. l^ilr jeden Lotiaelmpieler. siiiis.i In äsr I. 8vbireiAAsr'sv1isn Lokbuob- bsnälrmA in Lsrlin ist getst srssbienen nnä bitts bssr Ln vsrlsnZsn, äs seist in sllsn ^sitnnASn siiAsrsiAt: AuLvrtorli'Z KIintHin^8-8cIiaelL8pie1. Iss Lusb ist snob tnr nnAknbts 8ebsebspieler nnä kostet inelusive äss äsrn neu srlnnäsnen 8linä1inAS-8obsob- brsttss nur n, 15 8A — 10 8A bssr nnä 7/6 Ixsmplsrs, Lut LVunsob lisksrs iob snob äss Mnä1inA8-8obsobbrstt spart tnr bssr 7Vz 8/ nnä 7/6 Ixsmplsrs nnä sbsnso äss Lnek spsi-t ob ns LlinälinAS-Lobsebbrstt bssr s 78A nnä 7/6 Ixsmplsrs. 11 si linssnäunA äss östrsASs liefere iob äis As- vünsobtsn Ixemplsrs snob mit cUrsoter kost trsnoo. Is ist äissss äss srsts unä einriAS Wsrk in äsr Aanxsn litsrstur übsr äissss bisbsr für so überaus sobrvisriA Asbsltsns 8pis1, ss man Klaubte, ss müssts vobl eins bssonäsrs Osbs äss Rimmsls sein, sine ksr- tis 8obsob 2U spielen, obns äss 8obsobbrstt nnä äis 8obsobÜAnrsn /.n ssben, ivübrsnä aus äsm Ruobe, Leits 12, im OsAsntbsil bsrvorAsbt, ässs äss ölinälinAsspisl in msnobsr LeüisbunA noob Isiobtsr ist, als äss Lpisl am olksnsn Lobsobbrett. Oer bsrübmts Lobsobspielsr krokessor L. .4 näsrss 6 n sobrsibt übsr äss ilnob ivörtbob: „lob bsbs nunmsbr äis -tbbanä- InnA übsr äss /uksrtort'sobe ltlinä- linAS-Lobsobspisl Atzlsssn, unä ksim ibr äss lob niobt vorentbslten, ässs äis äsrin srtbsiltsn RatbsoblsAS nur IrlsrnnnA äss LlinälinAS-8ob sobspisls unmit telbar aus äsr krsxis Assoböpkt sinä, unä ässs sis überbsupt sllss, vcoäurok äisss Lunst bis nu sinsm niobt unsr- bsbliobsn 6rsäs ssäsm Lobsobspielsr (also snob unASübtsn) nuAsnZliob Ke in a e b t v/irä, nussmmsnstellt unä in Ag- sobmsokvollsr IsssunA äsm Isser äsrbistet. 4, llnäersssn," smi7.1 In der Verlagsbuchhandlung von I. S. Skrejsovst< in Prag ist soeben erschienen: Iia Auerrv äu 8tzt;ouä empii-v t oulre I'^Heiuu^uö. laettrsL eriticsues par LäoiiLiä Kalks r. Rrsis orä. 1b XA oäsr 2 frsno«. Wir machen auf diese verdienstvolle Arbeit des Verfassers der „Strategen" und „Strategie der neuesten Zeit" aufmerksam, da sie nicht nur für Militairs, sondern auch für alle Jene, die sich speciell für den letzten deutsch-franz. Krieg inte- ressiren, geeignet erscheint, Bezugsbedingungen: s cond. 25 hh, fest 25 A>, auf 10 k Freiexemplar, baar 33HH 9b, auf 10 -f- 1 Freiexemplar. Handlungen, die hierfür Verwendung haben^ bitten wir s cond. zu verlangen. Verlagsbuchhandlung I. S. SkrejsovSkf in Prag,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder