Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186202288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-02
- Tag1862-02-28
- Monat1862-02
- Jahr1862
-
457
-
458
-
459
-
460
-
461
-
462
-
463
-
464
-
465
-
466
-
467
-
468
-
469
-
470
-
471
-
472
-
473
-
474
-
475
-
476
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
458 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 26, 28. Februar. Heibcrg's Duchh. in Schleswig. 1614.Injurienproceffe, die, d. vormaligen Obersachwalters Haneke u. d. Lederfabrikanten Firjahn in Schleswig wider den Bürgermeister u- Polizcimeister Aug. Jbrgensen- gr. 8. In Comm. Geh. * 8 NX Hendel in Halle. ISIS.Heinrich, K., Mitgabe f. Confirmanden. IS. Geh. «* 2^ ?kX 1618. Lange, R., Soldaten-Leben in Liedern. 16. Geh. ^ ^ 1617/WLgler, 1'.^.., kilssbücklein ruOaesars beliumgallicum f. 6^m- nasien u. kealsckulen. 8. 6ek. « ^ ^ E. H-nmann in Berlin. 16I8.Danneberg, C. E., theoretisch-praktischer Lehrgang der deutschen Stenographie odcrKurzschriftnach dcmStolze'schenSvstem f.Schu len u. zum Selbstunterricht. 8. Geh. U ^ ISIS.Fränkcl, S., u. M. Strack, Ours de lexons. 1. Eursus. Metho disch geordnete Sammlg. v. Lesestücken aus der französischen Litera tur f. die mittleren Elasten höherer Unterrichts-Anstalten. 1. Ab schnitt. Mit Wörterbuch. 8. Geh. ^ ^ 1620. — dasselbe. I. Cursu«. 2. Abschnitt. 8. Geh. 9 NX 1621. Kalckstcin, M. v., Lehrbuch der Geographie s. höhere Lehranstalten, insbesondere Militairschulen, sowie zur Selbstbelehrung denkender Freunde der Erdkunde. 2. Aust. gr. 8. Geh. « Ij-H ^ 1622. Kukncr, I. G., Hülfsbuch beim Unterricht in der deutschenSprache in Dolkslehranstalten. 8. Geh. U ^ 1623. Lehncrt,H., Landwirthschaftliches. Hopfenbau. — Etwas üb-Dün- ger- gr. 8. Geh. * ^ ^ v. Jenisch Sc Stage'sche Buchh. in Augsburg. 1624. «Schmidt,M., FrLulein Rothe u. ihre Zöglinge. Ein Buch f. Müt ter, Erzieherinnen u. f. die weibliche Jugend. Neue Ausgabe, gr. 8. Geh. ^ Kunze in Mainz. 1625. Müller, A., Lehrbuch der Landwirthschaft. 3. Ausl. 8. Geh. « l ^ 12N-s 1626.8»ndor, I- , kurrer Abriss der allgemeinen Oeologie. iLin über- sicktl. Keitlsden k. Sckiiler u.kreunde derVVissensckast. 2 Xuü. gr. 8. 1861. «et>. « 16 k»X 1627. Schmitt, I., landwirthschaftliches Lesebuch. 3 Thle. gr. 8. Geh. 1 4» 9 NX Inhalte l. Welt- u. naturkundliche Bilder. 18 NX- — 2. Landwirthschaft- liche Bilder, ll NX- — 3. Gewerbliche Bilder. 7 NX LandrS-Jnduftri« Eomptoir in Weimar. 1628 .ll»Qd-^tIrcs der Lrde u. <l. Himmels, kleu reck. Volles-^usg. 44. u. 45. I,fg. Imp.-Ol. ü 8 kl-/ Lentner'sche Buchh. in München. 1629. Bayerns innere Reform unter König Maximilian II. gr. 8. Geh. 14 NX 1630. IlliiklliLiier, W., Kecretr sutkeutica s. r. congregationis cum notis Oardellini et instructio Olementiu» cum commentariis in usum cleri commodiorem orckine slpkadet. concinnata. kasc. 1. gr. 8. 6ek. 8ubscr.-?r. 18 kl-/ 1631. Ow, A. C. N. v., Cäcilia od- die Tradition der sirtinischen Kapelle in Rom. Historischer Roman. Eine Reliquie. 8. Geh. >? 1632. Pichler, A., Geschichte d. Protestantismus in der orientalischen Kirche im 17.Jahrh. od. der Patriarch CyrillusLucaris u. seine Zeit- gr. 8. Geh. 27 NX Leopold's Univ.-Buchh. in Roßtock. 1633. Wiggers, vr. Gustav Friedrich. Ein Denkmal, gr. 8. Leipzig 1861. Geh. ^ ^ Lubarfch's Selbstverl.-Cjrped. in Berlin. 1634. Louis Napoleon Bonaparte's geheime Memoiren. Hrsg, v- L. Schubar. 50. u. 51. Lfg. 8. Geh. a « U ^ Mainberger in Nürnberg. 1835. Müller, I. G. C., kurzgefaßte Geschichte vr. M. Luthers u. seiner Reformation. Für Protestant. Schulen. 19. Aust- 8. 1861. Geh. 2H NX !636.Wegweiser, neuester, durch die Stadt Nürnberg. Neue Lust. 8. 1861. Cart. 12 NX Markgraf Sc Co. in Wien. 1637. Gavenda, A. B., Vorschriften üb. Transports-Führung imFrie- drn u. vor dem Feinde. 8. Aust. 16. Geh. « ^ ^ 1638. Salon, belletristischer. I. Jahrg. 1862. I. u. 2. Lfg. 8. Geh. pro cplt. * 4 ^ 1639. Welt, komische. Hrsg. u. Red.: Märzroth- Jahrg. 1862. 1. u. 2. Hft. 4. Vierteljährlich * ^ >/» Mctzlcr'sche Buchh. BcrI.-Cto. in Tluttgart. 1640. Bulwer-Lytton's, E., sämmtliche Romane. Aus d.Engl. 108. Thl.: Eine seltsame Geschichte. 3. Thl. gr. 16. Geh. 4 NX 1641. — dieselben. Neue Ausg. 3. 4. u. 12—14. Lfg. gr. 16. Geh. ü 3 NX Mittler sc 2oh» in Berlin. 1642. Leitung, «ntomologiscke. Hrsg. v. ckem eutomolog. Vereine ru 8tettin. keck.: l). ^ Ookrn. 23. lakrg. 1862. klr. 1—3. gr. 8. In Omm. pro cplt. « 3 ^ Ncubürger in Dessau. 1643. Lang, I. F., biblische Geschichte- Auszug aus dem Alten u. Neuen Testamente. Nebst Erläutergn. u. e. kurzen geschichtl. Zugabe. 5. Aust. gr. 8. Geh. ** k ^ Noltc sc Köhler in Hamburg. I644.8lLlldeIsklLt1, Hamburger. Organ I. Kandel, Oevserbe u. Vollcs- vrirtksckalt. keck. v. 4. k. Sckvarr. lakrg. 1862. klr. 1. gr. Ol. In Omm. pro cplt. « 4 ^ 24 kl-/ 1645.Nachbar, der- Ein Hamburg. Volksblatt f. Stadt u. Land. Red. v. F. L. Löwe- 14.Jahrg. 1862. Nr. 1. Fol. In Eomm. pro cplt- *2^ 1646.8aaiuiiluiig, neue, oliicieller ^ctenstiiclce in Lerug aul Sckiil- fakrt u. Kandel in kriegsreiten. II. Kock 4. 6ek. * 9 kiX 1647.Schulblatt, Hamburger- Hrsg, vom schulwissenschaftlichen Bil dungsverein. Red.: Th- Hoffmann. 13. Jahrg. 1862. Nr. 1. gr-4. pro cplt. * 24 NX Ochmigk» in steu-Ruppin. 1648. Crome, LH., Beleuchtung der auf den General-Svnoden zuBres- lau in den I. 1841—1856 gefaßten Svnodal-Beschlüffe. gr. 8. Geh. ' 6 NX Peiser in Berlin. 1649. Landsberger, I., Religion u. Liebe. Ein kleinerKatechismuS f.die israelit. Zugend zunächst f. seine Schüler. 8. 1861. Geb. Z4 ^ Perthes - Besser Sc Mauke in Hamburg. 1650. Archiv, neues, f. Handelsrecht, Hrsg. v. I. F. Voigt u. H- G-Hei- . neken. 3. Bd. 4. Hft. gr. 8. « H 4> Vranbkl sc M«y«r in Wien. 1651. Oioeriüg, 6.V., dasüsterreickisckeüudget 1.1862in Vergleickg. m. jenen der vorzüglicheren anderen europäischen Staaten. 1. Kit. gr. 8. In Omm. « U ^ Prochaska in Dcschen. 1652. Verieickrüss der kuck-, klusilcalien- u. Kunsthandlungen im kaisertk. Oesterreick. 4. 6ek. 6 >X W. Lchmid in Nürnberg. 1653. Pomona. Allgemeine deutsche Zeitschrift f den gcsammten Obst- u. Weinbau. Hrsg. o. I. I- Dochnahl. I I. Jahrg. 1862. Nr. l. u. 2. gr. 8. pro cplt. « l ^ 1654. Sonntags-Gewerbcblatt,Nürnberger. HrSg. v-Klingenfeld. Jahrg. 1862. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. « 12 NX 1655. Heber die Kreiwilligen-Oavallerie - kegimenter. gr. 16. Oek. » 4 kl;/ Lchropp'sche Landkartenh. in Berlin. 1656. Geest, E., Zur Verfassungs-Urkunde des Kurfürstenth.Heffenvom 5. Jan. 1831 gehörige Gesetze, gr. 8. In Comm. Geh. * s/g ^ Boigt sc Günther in Leipzig. 1657. Schiller, F. v., der Neffe als Onkel. Lustspiel in 3Aufzügen. Zum Uebersetzen in das Englische m. Anmerkgn. u. Wörterbuch Hrsg. v. C. Dickens junr. 4. Lust. 8. Geh. 1658. — dasselbe. Zum Uebersetzen in das Französische m. Anmerkgn. u. Wörterbuch Hrsg. v. O. Fiebig u. St. Leportier. 8. Geh. ^ ^ 1659. — der Parasit od. die Kunst sein Glück zu machen. Zum Uebersetzen in das Französische m. Anmerkgn. u. Wörterbuch v. O. Fiebig u. St. Leportier- 8. Geh. -4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht