Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-22
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
91, 22. April. Gehilfenstellen u. s. w. 1479 »15572.) Beachtenswerthe Offerte. — Für ein vielseitiges, umfangreiches, feit vielen Jahren bestehendes Sortiment in einer Weltstadt ist An fang August d. I. die Stelle des Geschäfts führers frei. Herren, welche tüchtige Sortiments- und Sprachkenntnisse, (was letztere anbetrifft, wird Ge läufigkeit im Französischen mindestens bean sprucht), ferner Repräsentation und Routine im Verkehr, Ernst und Redlichkeit des Charakters, sowie genügende Selbständigkeit besitzen, um der Leitung eines zahlreichen Personals gewachsen zu sein, wollen sich melden. Gehalt hoch und den angcdeuteten Forderungen entsprechend. Briefe unter ^.. 2. ftp 8. befördert die Exped. d. Bl. »15573.) Für die Leitung eines österreichischen Äerlagsgeschästs wird ein schon erfahrener, im Buchhandel routinirter Gehilfe gesucht und diesen Ansprüchen gegenüber ein entsprechendes Gehalt offerirt. Geehrte Herren, denen an einer dauernden Stellung liegt, wollen unter Beifügung ihrer Referenzen Anträge unter Chiffre 8. 8. an Herrn L. A. Mittler in Leipzig richten. »15574.) Fünf Gehilfen aus dem Buch oder Kunsthandel werden nach Wien für die Zeit der Weltausstellung unter sehr günstigen Bedingungen gesucht und zwar 1 Gehilfe für französische und englische (wo möglich auch italienische) Correspondenz, 4 Gehilfen für französische und englische oder statt der einen oder andern dieser Sprachen, für italienische Conversation. Eintritt zwischen dem 1. bis 30. April. Offerten werden schleunigst direct pr. Post unter Beifügung der Zeugnisse xosts restante IVisu unter Chiffre 8. 8ir. 42. erbeten. »15575.) Zu sofort oder bis zum 1. Juli c. wird für ein großes Berliner Verlags- geschäst ein befähigter, gut empfohlener Gehilfe gesucht, der an umsichtiges, selbständiges Arbeiten gewöhnt ist. Hauptcrsorderniß ist Gewandtheit in der Correspondenz. Das Salär ist ein an gemessenes. Gesällige Offerten werden unter 8,. 8. ftp 38. durch die Exped. d. Bl. erbeten. »15576.) Ossettäktsftüttrsr- rssp. 6our- pUAuon-Ossuett. — I'ür eins bedeutende 8uob- und ^.nticzuariatsbandlrinA vird au 8teils sius 8 clsr bsidsn Obsks, vslobsr dsinnäobst i-uräeütritt, sin 8uebbändisr AS- suebt, dessen Lnteesdsntisn ibn sur InitunA, narnentiieb der 8ortirnentsbrg,nobs und dssgssainnrtsnsxxsditiousIlsnRbsils das Oesebüt'ts bsIabiZsn, dsrn aber nueb da. 8 inodsrns Antiquariat und dis osstsr- rsiebissbs» Vsrbäitnisss niebt nnbs- leannt sind. Da. der Losten Aut dotirt ist und eins 8stbeiiiAunA am Liuüommsn odsr 8ssitse dso Olssebatts suiässt, so vollen sieb um llsrrsn melden, vsiobs darin ibrs suieüuttiAS Lxistsns rn linden sntssidosssn värsn. Lisi. -änträ^s and 6bilkrs „"iVsitstadt", vomö^lieb in IlöAlsitnnA von 8s1eA6n, viitt dis iöbi. 8xxsd. d. 81. dis (täte baden, vsi- tsrsubskördsru. »15577.) In ein Stuttgarter Sortiments-, Verlags- und Commissions-Geschäft wird unter günstigen Bedingungen ein Lehrling gesucht, der Kost und Wohnung im Hause haben kann. Näheres durch Th. CaeliuS. Stuttgart, Charlottenstr. 19. »15578.) lm baute dso Lommsro odsr suni 8srdst tbrdst sin junger Nanu, der mit dsn nötdi-xsn Vorüenntuisssn vergeben und Zut emxkodlen i8t, 8tsttunA als bebrlinA in nn8srer ,,4.1radsmi8lldsn 8noddandlunA". Da loco (löttinAsn Verlags- nnd 8orti- nrentsASSvbätt nood vereinigt sind nnd in einem 8ooale dstrisdsn verdsn, so ist dsn sangen deuten Oslsgendeit geboten, sied in beiden 8ranedsn ansrnbilden. 6öttingsn, lixril 1873. Vaiidonboevle L Uupreelit. »15579.) Lehrlings-Gesuch. — Einen braven jungen Mann von guter Vorbildung sucht als Lehrling für ihre Sortiments- nnd Verlags handlung die Kcffclring'schc Hosbuchhdlg. in Hildburghansen. Gesuchte Stellen. »15580.) Ein jüngerer Gehilfe, dem gute Em pfehlungen zur Seite stehen, sucht Stellung in einem Leipziger Verlags- oder Commissionsge schäft. Eintritt znm 1. Juni, event. auch früher. Offerten unter 8. 8. 4P 10. befördert die Exped. d. Bl. »15581.) Ein Buchhändler, 41 Jahre alt, sucht bei bescheidenen Ansprüchen eine Stelle in einem Verlagsgeschäft, oder einen Posten in einem Sor timent, auf dem er nur mit Buchführung und dergl. beschäftigt wäre. Offerten unter 8. ftp 1. befördert die Exped. d. Bl. »15582.) Ein Buchhändler, seit einer Reihe von Jahren als Buchhalter und Geschäftsführer in bedeutenden Druckereien und Verlagshandlnngen mit Ersolg thätig, sucht Stellung. Gründliche Kenntniß der doppelten Buchhaltung und beste Zeugnisse. Offerten erbittet man unter Chiffre 8. 8. durch Herrn A. G. Liebeskind in Leipzig. »15583.) Ein seit fünf Jahren im Buchhandel thätiger Gehilfe, dem die besten Zeugnisse zur Seite stehen, wünscht eine Stelle, am liebsten in einer größeren Stadt Süddeutschlands oder Oesterreichs. Eintritt könnte am 1. Mai statt finden. Gef. Offerten unter Chiffre O. d. L. hat Herr Fr. Wagner in Leipzig die Güte zu über nehmen. »15584.) Ein im Anfang der dreißiger Jahre stehender Buchhändler, im Sortiment und Verlag erfahren, sucht eine Stellung in einem größeren buchhändlerischen Unternehmen oder Druckerei als Buchhalter, Geschäftsführer oder bei einem Zeitungsunternehmen. Derselbe ist im Verkehr mit dem Publicum wohl bewan dert, besitzt bedeutende Sortimentskenntnisse, gründliche Kenntniß der einfachen und doppelten Buchhaltung nnd ist mit allen buchhändlerischen Arbeiten wohl vertraut. Reflectirt wird nur ans eine dauernde Stellung. Zeugnisse und nä here Mittheilungen stehen auf Wunsch sofort zu Diensten. Geneigte Anträge werden unter Chiffre 8. 6. 127. an Haasenstein L Vogler, Annoncen-Expedition in Prag erbeten. Vermischte Anzeigen. »15585.) H. Bcchhold in Frankfurt a. M. er bittet Offerten von Partieartikeln und Auflage resten. Fiir die O.-M.-Älircchnung ges. iu beachten. »15586.) Saldo-Reste und Neberträsle können ohne alle und jede Ausnahme nicht gestattet werden. Wo die Conti nicht conform, wollen die bctr. Handlungen nach ihren Büchern glatt saldiren. Disponenda können nur nach vorheriger Anfrage in be schränktem Umfange und bei entsprechen dem Absatz gestattet werden. Baar und fest bezogene Werke werden ausnahmslos nicht zurückgenom men, dcsgl. gebundene oder cartonnirle Sachen, welche in unverkäuflichem Zustande rcmittirt werden. Wo bei der Abrechnung auf obige den Nor men des Berl. Verl.-Ver. entsprechende Beding ungen nicht Rücksicht genommen wird, erfolgt sofortige Schließung des Conto. Ergebenst Berlin, im April 1873. Fr. Kortkamps. Verlag der Reichs-Gesetze. Zur wirksamsten Insertion »15587.) von Medistnilchen Werken erlaube ich mir, Ihnen meine Vierteljahrschrist für Praktische Heilkunde, herausgegcben von der medizinischen Facul- tät in Prag, zu empfehlen. Der erste Band des 30. Jahrganges, der in erhöhter Auflage von 1500 Exemplaren ge druckt wird und durch ä cond.-Versendung die weiteste Verbreitung erhält, eignet sich ganz be sonders zu nutzbringender Ankündigung Ihres Verlags. Die Preise sind billigst gestellt und betragen per Zeile 2 Ngr., Vs Seite 2 Thlr., 1 ganze Seite 3 Thlr. 20 Ngr. Beilagen ^ Bogen 2 Thlr., Vs Bogen 2 Thlr. 20 Ngr., I ganzer Bogen 4 Thlr. Leipzig, 18. April 1873. C. L. Hirschscld. Die Modenwelt. »15588.) 7 Die auf das neue Quartal eingehenden Zu bestellungen — bis jetzt bereits 6000 — haben meinen Vorrath von Nr. 13 (vom 1. April) vollständig erschöpft. Ein Neudruck dieser Nummer ist bereits in Arbeit, doch dürften bei den gegenwärtigen Ver hältnissen im Buchdrucker-Geschäft immerhin acht bis vierzehn Tage zur Fertigstellung desselben ver gehen, weshalb ich um gütige Nachsicht bitte. Berlin, 15. April 1873. Franz Lippcrheidc. Ncrlcger von Lindcrlicdern mit und ohne Noten »15589.) ersuche ich um gef. umgehende Einsen dung eines Exemplars für den „Pavillon des kleinen Kindes", womöglich unter Kreuzband. Wien, 17. April 1873. Rudolf Lcchncr, k. k. Universitätsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder