Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-23
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 92, 23. April. Vermischte Anzeigen. 1495 Kölnische Volkszeitnng. si57.83.^ („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Anflüge 7500. Inserate 2 S-0 Reclamen 6 S/, Köln. I. P. Bachem. Wiener Weltausstellung. sl5734.) Ein seit 10 Jahren thätiger Kunsthändler wünscht für die Zeit der Ausstellung die voll ständige oder theitweise Vertretung von Kunst instituten zu übernehmen. Demselben stehen sowohl feinste Referenzen, als auch ein im ganzen Kunsthandel wohlbekannter Name zur Seite. Adressen unter Chiffre L. N. 73. be fördert Herr C. F. Leede in Leipzig. - Zur Zahluugsliste. s15735.f Alle mit mir in Rechnung stehenden Sorti mentshandlungen mache ich darauf aufmerksam, daß ich Ueberträge nicht ohne vorangegangene Verständigung und überhaupt nur dann gestatte, wenn der Saldo über 50 Thlr. beträgt. Nach Uebereinkommen stunde ich bis zu einem Drittel von Saldi über 50 Thlr. unter der Verpflichtung der Zahlung zur Michaelismesse. Bei obwaltenden Differenzen in der Trans- portjummc ist nach dem Buche der Sortiments- buchhandlung zu saldiren. Handlungen, welche unzulänglich oder gar nicht zahlen, verweigere ich etwa gestellte Disponenden und schließe die Rechnung bis zur vollständigen Reguiirung. Leipzig am 22. April 1873. Otto Spanier. Der „Deutsche Buchhandlungs- Gchilfeuvcreiu iu New-Iork" s1573st.f hat mit seiner Application an den deutschen Buchhandel vom 1. Septbr. v. I. um freundliche Beiträge von geeigneten Werken für seine Bibliothek keine Fehlbitte gcthan. Es ge reicht ihm zur Freude, constatiren zu können, daß durch die ihm zugegangenen, theilweise sehr großherzigen Dotationen die Bibliothek auf ca. 800 Bände gebracht ist und fortwährend wächst. Der Vorstand hält es für seine angenehme Pflicht, den geschätzten Herren Gebern hiermit auch öffentlich herzlich Dank zu sagen. New-Dork, am 28. März 1873. Der Vorstand des D. B.-G. v. N.-Y. Cuches null drin tiaffeun s15737.f geben wir pro Quadratcenttmeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei direkter Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Coinmissionär. Leipzig. Daheim-Expedition. lVelhagen L Klasing.) Uclicrtrügc si5738.s auf die Saldi der Reuter'schen Werke können wir durchaus nicht gestatten. Wismar, 17. April 1873. Hinstorfffche Hofbuchhdlg. Warn u n g. sl5739.f ' Da die in einem uns vorliegenden Circular angezeigte englische Ausgabe von Berlepsch' Reiselnich für die Schweiz, welches unser alleiniges und unbedingtes Ber- lagseigenthum ist, ohne unsere Zustimmung im Verlage der Arnoidischen Buchhandlung in Leipzig erscheinen soll, werden wir dieselbe als gesetzwidrig mit Beschlag belegen und gerichtlich verfolgen lassen. Das Bibliographische Institut in Hildburghausen. Albert Rsteiner, Arzt. s 15740.) Ich suche dessen Aufenthaltsort zu erfahren. Derselbe war früher in Hüsingen — Bühl in Baden, dann angeblich nach Brasilien ge gangen, jetzt wieder in Baden, vor einem halben Jahre in Mannheim. Durch gef. unfrankirte Mittheilnng über denselben würde ich zu Dank verpflichtet. Auch stehe ich mit interessanten Notizen über denselben zu Diensten. Stuttgart, 7. April 1873. Earl Schober. s1574l.f Eine leistungsfähige Druckerei, mit Danrpfkraft und mehreren Maschinen arbeitend, wünscht für den löbl. Buchhandel den Druck von Werken zu übernehmen, welcher dem besten gleich gestellt werden kann. Schrift, Antiqua oder Fractur, neu und von modernstem Schnitt, und werden Druckproben aus Verlangen eingesandt. Preise trotz der Fracht billiger als in Leipzig. Referenzen können gegeben werden. Gef. Anfragen und Briefe unter 8. 8. 12. werden durch die Exped. d. Bl. erbeten. s15742.f Lirwslne IVsrlre mit VerluAsreottt, vie auott AUULS VerlaAsttaudluuAeu von uiottt Lu grosser ^usdstturmg verden Aggsu Paars 2a1ttnnA LN krauten Assuottt. In vorckerstsr Leibs vird ank AsclisASnen vissensottackt- liotten VsrlaZ, vslobsr den ^eitstromuuASn uiottt uutervorten ist nnä dessen Oan^bar- lesit naottLuveissn värs, rsüsotirt. Adressen mit 8. 8. O. bstordert die Lxxed. d. LI. Xkilik IIsdkrtlÄAs! s15743.) IVir maottsn dis verettrliottsu 8ortim6nts- ttandlnnAsn auott an dieser 8ts1Is daraus ank- msrlesam, dass vir in der kolAS unsere Hakender nur an diejenigen Lirmsn in NecttnunA versenden vsrdsn, vslctts Lur Oster-Nesse voll und rein saldirt batten. Lerlin, 15. ^.pril 1873. Dioivitiiseli <b 8ol>u. Lüelisi C6IlNl61'VV6i86. s15744.) Osttsktste Lüottsr in mögliottst grossen Quantitäten vsrdsn gssuottt und mit den ttöottsten kreisen ttsLattlt. Ost. Otksitsn unter Ottittrs L.. L. HP 7. bstordert dis Lxpsd. d. Ll. s15745.) I,. U. dlogan in Ilamtturg, 13 Ar. Luistab, ttautt tortvättrsud Lsstvorrättts von Vsrlagsartilesln, sovis auott Heinere und grössere kartisn Lortiments. Koine lZckberlnkiKtz! s1574«;.j IVis ttsüannt, gestatten vir /.eriwrker Ilebe-IrrrAe, ttedingsn vislmsttr rerrw Aakckr- ininA, vidrigsnlalls der Orsdit, auott kür das bereits in neuer Leottumrg Oelisterts, srliscttt. Lerlin, .4pril 1873. 6. drote'sotts Vsrlagsttuottttdlg. Anetion Lriinlioini cleii 8. Nui in Lsrlin. s 157 47.) ^.ukträgs besorgt billigst .4. 81ii1puagel in Lerlin, ilimmsrstr. 33. s15748.) Den Herren Verlagsbuchhändlern empfehle ich meine MograplMe Aicklitt zur Anfertigung von Clichss behufs Ausstattung größerer Verlagswerke. Ein gehende Bestellungen werden in kürzester Zeit sauber ausgeführt. Gefällige Offerten richte man an Hamburg. I. F. Richter. Verlagsverlranf. sI5749.) Anderweiter Unternehmungen halber beabsich tigt der jetzige Besitzer einen Thcil seiner Ver lagswerke, die bei nur einiger Thätigkeit noch ein weites Absatzfeld bieten, mit sämnttlichcn Vor- räthen und Verlagsrechten zu verkaufen. Die Ar tikel bilden eine günstige Grundlage für ein neu zu gründendes Verlagsgeschäst. Geneigte Offerten sind unter 1. O. ff 100. durch die Exped. d. Bl. erbeten. ImMdschrifti'il und Bil-er- lmchcr sl5750.) suche ich — für den Export nach Amerika bestimmt— in Nestauslagen oder in großen Partien gegen baare Zahlung zu kaufen. ZW'' Auch Belletristik, namentlich illustrirte Werke, Gedichtsammlungen und ramponirte Remittenden kann ich verwenden. Offerten direct erbeten! M. Rudolph! in Hamburg. Ii. 8 6l,ini<!t s15751.f fy lietsrt 8ortimen1 rsAslmässiA jede IVootts, tt-rnoo I-sipLiA. Keine unverlangte Nova. s15752.) Wir werden künftig unfern Bedarf wählen und bitten um frühzeitige Einsendung von Wahl zetteln und Prospekten. Unverlangte Sendungen gehen unter Frachtnachnahme zurück. Schmort L von Seeseld in Hannover. sl5753.) Bei meinen Remittenden ist 1 Specht, Geschichte der Waffen. 1. Bd. (Luckhardt'scher Verlag) verpackt worden. Ich bitte ergebenst denjenigen Herrn Collegen, in dessen Hände das Buch ge kommen, um baldgesällige Rücksendung an mich. Potsdam, d. 7. April 1873. R. Cabos.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder