Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-23
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
,)6 92, 23. April. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1489 s15629.f 2nr erneuten Verwendung em pfehlen : Hores tlitzylo^iav mora1i8 .Itz8ui1arum, guos in 601'nrn bortzis eollkZit ornniku8(^n6 inZ6nni.8 entzboliois irorninidns, prn.686i'tini Laeerclotzi- i,u8 cksäieavit stze. u. ci. 1.: 61U11i 61» 6er ^«8uittzn-Uorii1) in ilu-6n dilrtkn Aesnrnlnslt ste. Ar. 8. 1873. Lieg. drosch. 18 8A orck. Laar 7/6 Ikxpl. kür jeden Lolltiksr, Oeistlicben und Laien sind diese guellenmäs s igen Oitate von hohem Interesse. Den axprobirtsn IVsr- ken voll 46 lssuitsn slltlloilliiisll, euthaiteu dieselben wabrbakt haarsträubende Orund- sätLk. LsUs. Literarische Anstalt (August LcbulLe). ?1'6i8-Ll'1lö1lUI1A'. s16630.j Dis nur noch unbedeutenden Vorrätbe und die llnmvghchksit, neue ^uüagen nu den bisherigen kreisen berLnstsLsn, ver anlassen mich, vom 15. 4)N'i7 ci. V. an, dis Romane: Lvbnstopol. 4 Lcks. Von 4 ^ auf 6 Hsükt 8nlub. 3 Lcks. Von 3 ^ auf 44/4 Villnkrullon, I. Vlitln 3 Lcke. Von 4 c/? auf 6 ^ im kreise ru erhüben und liefere ich vom obigen Termin an die sämint.licben in mei nem Verlage vereinigten 8ir dobn ltst- clikke'scben historisch-politischen Lomane nur baar mit 33l/zhh. Lsrbn, Narr: 1873. 0. 8. Liebreebt. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nova von S. F. Voigt in Weimar. f15631.f Mit Factur vom 1. April versende ich in diesen Tagen pro novitate und ersuche die verehrlichen Handlungen, welche Nova unver langt von mir nicht erhalten, baldgefcilligst verlangen zu wollen: Gretschcl, Hrinr., Lehrbuch der Karten- Projcktion, oder das Zcichncil der Netze für Land- und Himmelskarten. Mit Tafeln und in den Text eingedruckten Holzschnitten, gr. 8. Geh. 2 10 NA ord. 1 17 NA netto. Jmmisch, Mor., über den Jsochronismus der Spiralfeder; für Uhrmacher. (Londoner Preisschrift.) Ins Deutsche übertragen vom Verfasser. Mit Holzschnitten, gr. 8. Geheftet 15 NA ord. ----- 10 NA netto. Vierzigster Jahrgang. Matthesius, C., das Ganze der jetzigen Loh gerberei. (Schauplatz d. K. n. H., Bd. 79.) Zweite verbess. Auflage, vonC.Helmbold und N. Graeger. Mit Abbildungen, gr. 8. Geheftet 1 ord. ^ 20 NA netto. Schneider, praktisches Handbuch der Schuh macherei. (Schauplatz d. K. n. H., Bd. 11.) Dritte nmgearb. Auflage. 8. Geheftet mit Atlas in 4. 1 15 NA ord. — 1 ^ netto. Verardi, M., List über List; oder der Fang der Füchse, Marder, Wiesel, Maulwürfe n. s. w. Vierte Auflage. 8. Geheftet 22z4 NA ord. --- 15 NA netto. Wedcmann, W., 64 praktische Hebungen für den Progressiven Klavier-Unterricht. Drit tes Heft. Siebente Auflage. 4. Geh. 10 NA ord. — 6 NA netto. f15632.j Demnächst gelangt rur Versen dung: IV. KÜ8t01V, Oberst, Ktruletzie uni! Taktik üer neuesten Xeit. Nit klllnen nllck Lroguis. Zweiter Land. Lrste Lisksrung. 8. 6eb. kreis 22i/4 dlA, 1 tl. 18 kr., 2 kr. 60 o. mit 25 U Rad.; kost 13/12, haar 7/6. lecker Land ist auch einzeln ru haben. 2üricb, Nitts Upril 1873. k. 8ebnltli688. Verlas cksr LueftliLuäluus vou ^l. Lsustisiiiiei' in Naiiiiiieim uiicl 8tzra88l>iii's'. f15633.j III einigen Tagen erscheint: 8rttrültz1irtz cksr ^eutseken 8praeke kür äie unteren unä rnittleren Klagen cleutselier Nittelseliulen, Iielirer- seuiinare ete. VON li ii 1 I 8 t! 1i ü t 2 , L. Krösssr« Oa. 16 UoAsn. Ursis slsA. br. oa. 1 ^ — 1 ü. 45 irr. ö. Lloinsis Oa. 9 UoASll. Ureis elsK. br. ca. 13 dlA — 48 lrr. Der Vsrks-sssr ckisssr LatLlshrs Acht von cksr ^.usiclrt aus, äass äer fetriAS Ltalläpuirbt cksr Ars-mmatihalischell zVisssnschakt nicht ansrsichs, ckie LiASnthümlichheiten cksr äsnt- ^ sehen 8prachs rn srhlürsn, unck äass es rn. ckisssm Lehuks neuer, ArullckleASncksr DsAriüs beckark, äie einerseits einen virhiiehen Fort schritt cksr Arammstihnlischen iVissenschakt überhaupt ckarstsllsn, andererseits eine deut sche Orammatik erst nu einem kür ckie Lehnte brauchbaren Luebe machen. IVas die Oe- ckisßsnheit ckisssr /irbsit in vissenscbaktlicbsr LerishunA, sovis die ösckeutunA derselben als Lcbulbuch betritkt, so verweise 8ie aut die dem Luebe vorAeckruebts lkritib von Uok- ratb krok. Dr. N. tköchlz- in UsicketbsrA, welche gesiZnst sein ckürkte, dem tVsrlcs schon ^um voraus einen sicheren UrkolA /u Aarantiren. In LeÄsbung auk die oben anZWeiAts Arösssre und blsinsre ltu^gabs des VVcrlces ist /.u bemerken, dass in der kleineren busAabe, welche bauptsächbcb kür die Uand des Lebü- lers bestimmt ist, dis wissenschaftliche 8e- ArünckunA und Dstaillir-ung wsAAslasssn ist. Freiexemplare hebuks UinkührmnA sieben. Agrn ru Diensten. Da ich nur auk Verlangen, versende, so ersuche um Ask. cinAabs Ihre» Ledarkes. Nannbeim, den 22. hpcil 1873. .1. ireusbeimer. 1aue1iuit2 Läitiou. f16634.) Uäcbste tVoebs: Httz tlomius Raev b)" Lävarä Lulvvr, Uorck Dvilon In 1 voi. Dieses Luch erschien in London vor einiger 2sit anonMi und erregte das grösste Interesse. Urst setr.t, nach dem Tode des berühmten Lulwer, ist es bekannt geworden, dass er der Verfasser ist. Leipzig, den 21. ctpril 1873. Lernbard Tnnolinitr. fl5635.f Es wurde mir der Allein-Debit für den Buchhandel nach auswärts übergeben und gelangt in wenigen Tagen zur Versendung: Die Grundbuch - Ordnung und das Gesetz über den Eigenthums - Erwerb und die dingliche Belastung der Grund stücke, Bergwerke und selbstständigen Gerechtigkeiten vom 5. Mai 1872. Mit einem 2 >4 Bogen starken, erläu ternden Vorwort für Nicht-Rechts kundige. Preis 7 SA baar. — Verkaufspreis »ach Ermessen. Es wird mit dieser Schrift — welche neben deni Gesetze ein wirklich erläuterndes, größe res Vorwort enthält — dem Publicum ein treuer Rathgeber in Grundbuch-Angelegenheiten geboten und bürgt die klare, volksthümliche Schreibweise der Erläuterung für eine große Absatzsähigkeit. Da Commissions-Artikel, bcdaure, nur gegen baar expediren zu können. Bunzlau, 12. April 1873. S. Priebatsch. 200
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder