Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-24
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 93, 24. April. Fertige Bücher u. s. w 1505 s 15796.j In meinem Berlage erschien: Neber Nahrungs- und Venuß- mittrl rc. re. von vr. Karl Grün. Ich verkaufe das Merkchen mit 10 kr. oe. W. — 2 NL und offerire 10 Exemplare für 75 kr. netto baar, 25 Exemplare für 1 sl. 50 kr. netto baar, 50 Exemplare für 2 fl. 50 kr. netto baar. Achtungsvollst Otto Maaß, Bnchdrnckcreibesitzer in Wien. Nur auf Verlangen! sl5797.j Link, Klosterbuch der Diöcese Würzburg. Band I. 1 ^ 15 N-s ord., 1 ^ 3U N-f netto. wurde heute an sämmtliche Firmen versandt, die dasselbe bis jetzt verlangten. Gleichzeitig erlauben wir uns, nochmals auf dieses hervorragende Werk, welches von jeder größeren Bibliothek und jedem Geschichtsforscher rc. angeschafft werden wird, ausmerksam zu machen und bitten wir diejenigen Handlungen, die Ver wendung für das Werk haben, aber noch nicht verlangten, gütigst zu bestellen. Hochachtungsvoll Würzburg, 20. April 1873. I. Staudingcr'sche Buchhandlung. sl5798.j In unserm Verlag erschien und bitten bei Bedarf zu verlangen: Nave, Anleitung zum Einsammeln, Präpa- riren und Untersuchen der Pflanzen mit besonderer Rücksicht ans die Kryptogamen. 6 Bog. 8. 12 N-f ord., 8 N-s netto. Helmert u. Rabenhorst, Elementarcursus der Kryptogamenkundc. Zum Gebrauch in Realschulen und beim Selbststudium. 8 Bog. 8. 15 N-s mit 25och. Rabcnhorst, vr., Flora des Königreichs Sachsen. Nebst Schlüssel zu dem Linnö'- schen Sexualsysteme und dcni zu Grunde gelegten natürlichen Systeme. 22yh Bog. 8. 1 ^ 15 N-k mit 25°/o. Dresden, im April 1873. Königl. Hofbuchhandlung von H. Burvach. s 15799.j 8t. Detersburg, Dnds Narr 1873. ^111' ttlls VtzrlttBASn! L. ?. lob versandte die eingslaufenen testen Bestellungen auk: Ku88i8<;li6 Revue. Uollut88o1ii'ikt kür (Il6 Iviniäo Rl188lLIld8. II. ünIii'gRBZ. 1. Holt 11. tk. ckäbrliob 12 Leite L oivoa 6 Logen. 6?h ord. -— 5 ^ netto. und bitte diejenigen gevbrtsn Bandlungen, welobe ibre Oontinuation uoob niebt auf- Vicrzigster Jahrgang. gaben, um baldgsfällige Einsendung ibror Bestellung. Bskt 2. und 3. sind ebenfalls bereits versandt. Ds srsobsint regelmässig monatliob ein Bett. lob babs das erste Bett des neuen dabr- gangs in grösserer Auflage druoksn lassen und stelle dasselbe ru geneigter tbätigsr Verwendung in massiger Vnsabl ru Diensten. — Das neue Dntsrnebinsn bat siob sobnsll Babn gebrooben, — sin Beweis, dass es in der Bbat einem LedüBnisse entspravb. Bern stelle iob lbnen aueb Brospeote mit dem Inbaltsverreiobnisss des ersten dabr- gangs 2ur Disposition. Xbnebmsr linden 8is bei allen Libliotbsksn, BesöLirkoln und in allen wisssnsobaktliobsn Ureis sn. Din Bllok aul den Drospso- tus wird lbnen die Vielseitigkeit der Rus- sisoben Revue dartbun. Bei den tägliob so enorm waobsenden LsLiebungen iVesl- Duropas Lu Russland darl iob 8ie noob dar auf aufmerksam maobsn, dass auob in den Dreisen der Dauklsute vislfaob XbsatL kür dis „Russisobs Revue" ru errieten sein wird. Dins Verwendung für die „Russisobs Revue" dürfte dadurob lobnsnd werden, dass die einmal gewonnenen 8ubsoribsnten dauernde Xbnebmer bleiben werden. 2ur Versendung liegt bereit: 8k3.ki8kl86ll6 URÜ Rlläkrtz -«li886B- 86llRkt11e1l6 Iil1tt1l6i1UB§6B L118 R.1188l3,üä. VI. .IctlirZttQZ. 1 ^ ord. — 2 2 /2 X-s netto. Laar mit 33-/z 0/0. Indem iob um gefällige Xngabs lbrer festen Ogntinuation bitte, stelle iob dieses Heft in mässiger Unrabl ä oond. rur Dispo sition. Der Xrtikel von Dr. IV. Rode über dis Osm'älds der Daiserl. Dremitage, dann die Artikel über dis Bevölkerungs statistik 8t. Retsrsburgs und den Rus- sisoben Bandslsvsrksbr siobsrn auob diesem dabrgang Ubsatr in weiteren Dreisen. 2u erneuter Verwendung smpfsble iob lbnen dis im vorigen dabre von mir ver sandte 8obrilt: 8e1iwiiiä'8 8ivdtzu Rudvu uuä tlie treue 8eli>ve8ter von ü. V3II011. Oebektot 10 X-zs ord. — X-s netto. Laar mit 33sH 'jh. Bei den rablrsiobsn Xbnebmsrn der von Herrn Dd. L allbsrgsr als Rrämie ru „Leber Band und Neer" versandten billigen Aus gabe des 8obwind'soben Närobens, sowie bei Künstlern und Kunstfreunden und in allen gebildeten Dreisen werden 8is lsiobt Käufer dieser 8obrikt linden. Xoob kürrillob sagte die „Dmoxa" gelsgentliob einer Lsspreobung derselben: „Der Vsrk. bebandelt sein Bbema mit sinniger Dreibeit und einer tiefsinnigen tVärws, er Leigt uns das bsrrliobe Blld, wie es niobt bloss aus der 8ss1e, dem innersten IVerdon und Beben des Nsistsrs, sondern wie es, sammt dem dargestell- tsn Näroden, auob aus der 8eele des deutsoben Volkes berausgewaobssn ist. .. . . IVas die Dinüslbsiten, dis poetisobs und küustlsrisobs Deutung des Närolmns und des Bildes betrifft, so müssen wir auf die in svbönsr und edler Ballung siob bewegende Darstellung verweisen, der wir eins angemessene Verbreitung wünsobsn, da sie durob anregende Xabslegung einer ausgSLsiobneten 8obö- pkung viel nur Vertiefung des Kunst sinns beitragen kann." Oelsgsntliob des Drsobsinsns einer neuen 8obrikt von V. Bsbn: „Das. 8aln" (bei Bsrrsn Osbrüder Lorntraegsr) erlaube iob mb, 8ie auk das bei mir srsobienens IVerkoben desselben Verfassers aufmerksam nu maobsn: Itulivu. Ltl'kikllolltoi' Ulicl ^I18l0llt6B. Osbektst 27YH X^s ord — 20 XA netto. Laar mit 33/z hh. I n b a I t: I. Oontrast. II. Xisdsrlands. III. Dels- boden. IV. Vegetation. V. Lancksebakt. VI. Drcbitektur und Oärtsn. VII. Lbiere. VIII. Lro populo Italioo. IX. Zpraebe. X. Xaobwort. Von den vielen anerkennenden Reosn- sionsn begnüge iob miob, dis der Blätter für litsrar. Bnterbaltung annufübren. Ds bsisst dort in einer eiogebendsn Lesprs- obung u. a.: „Nit einem rsiobsn Beists, einer fei nen Lsobaobtungsgabe, gründlioben bi- storisobsn, spraob- und naturwissen- sobaftliobenDsimtnisssn ausgerüstet, wobl vertraut mit der einsoblägigen Biteratm- und offenbar selbst mit dem Bands in seinen versobiedsnenBbsilsn durob eigens Xnsobauung genau bekannt, bat der VerB seine Kukgabs in so trskkliobsr IVeiss gelöst, dass sein Luob naob allem, was über Italien gesagt worden ist, doob kür leden, der siob sin rivb- tigss Brtbsil über die Halbinsel und ibre Lewobner bilden will, wenn niobt geradezu unsutbebrliob, doob eins der besten Hilfsmittel genannt werde» muss, lind niobt nur der ln- balt ist bedeutend, auob dis troffliobe Dorm verdient rübmliob bervorgeboben Lu werden; dis 8praobo ist klar, sobark, markig, an der reobtsn 8tslls sobwung- voll und beredt, stets ansobauliob u. s. w." lob bitte 8is, dasselbe gefälligst ä oond. verlangen und den Xbosbmsrn der neuen 8obrikt von Bebn rur Xnsiobt vorlsgen ru wollen; in den meisten Dällen werden die selben siobers Käufer auob dieses IVerkobeus sein. Handlungen, wslobs kür Reisslits- ratur über Italien Xbsatr baben, maobs iob besonders auf Bebn's Buob aufmerksam. Indem iob meinen Verlag lbrer gsk. Dbätigkeit bestens smpfsble, werde iob gern da, wo eine besonders Verwendung eintrstsn kann, in jeder möglioben IVsiss sntgegsn- kommen. Boobaobtungsvoll Oarl Rvttgei-, Daiserliober Bokbuobbändlsr. 202
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder