Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-01
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
B e k a n n t m a ch u n a. Das Meßhilfsbuch. Im Aufträge des Börsenvereins herausgegeben von Hermann Schulz. Inhalt: Personalbestand des Vorstandes und der Ausschüsse des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. — Vorstand des Ver eins der Buchhändler in Leipzig. — Vorstand des Vereins der Deutschen Sortimcntsbuchhündlcr. — Programm der geselligen Vereinigungen der Buchhändler während der diesjährigen Ostermessc. — Notizen betreffend das Abrechnungsgeschäft. — Geld- sortcn, welche als Meßzahlnngcn zulässig sind. — Postexpcditionen zu Leipzig. — Telcgraphenamt. — Verzeichniß sämmtlichcr Buch-, Antiquar-, Musikalicn-, Kunst-, Landkartenhandlungen w. des In- und Auslandes, welche über Leipzig verkehren, nebst Angabe ihrer Commissionäre sowie der Geschäftslocale aller Leipziger Buchhandlungen. — Vcrzcichniß der mit dem Buchhandel verwandten Geschäftszweige in Leipzig: Buchbinder, Buchdrucker, Buchdruck-, Steindruck- und Stempelfarben-Fabriken, Gal vanoplastische Anstalten, Graveure und Stempelschneider, Kupfer- und Stahldrucker, Kupfer- und Stahlstecher, Lithographische Anstalten und Stcindruckercien, Notendrücken, Notenstecher, Pianofortefabriken, Schriftgießereien und Schristschneider, Lylo- graphen. — Agenda. — Notizen, ist soeben erschienen. Der Anhang wird enthalten: Vcrzeichniß der anwesenden fremden Buch-, Kunst- und Musikalienhändler. — Tägliche Abfahrt und Ankunft der Dampfwagen züge aus und in Leipzig, und am 10. Mai ausgegeben werden. Den Mitgliedern des Börsenvereins steht das Meßhilfsbuch, wie bisher, auf Verlangen gratis zu Diensten. Nichtmitgliedcr des Börsenvereins können das Meßhilfsbuch L 22s4 Ngr. gegen baar erhalten. Verlangzettel sind an Herrn Carl Wilfferodt in Leipzig zu richten. Berlin, Bonn und Leipzig, den 28. April 1873. Der Vorstand des Äärsenvereins der Deutschen Suchhändler. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. Bekanntmachung. Für den Monat Mai fungirt: Herr Franz Wagner als Börsenvorsteher. Herr Franz Wagner als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 30. April 1873. Dir Deputation des Vereins der Äuchhändter M Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Bartkcl in Halle. 3909.1eivI»»üI1er, 6., nrislotölisobs LorgobnnASn. III. Ossobiobts cl. LsAritkd dsr Lurnsls. 8. * * 1 >? 6 ÜX 3910. Synodal-Ordnung f. das Großherzogth. Sachsen-Weimar-Eisenach. 4. * 2^ NX Brockbano' Tort. in Leipzig. 3911. HIierAbivii, bl., LngsiAnsmsnb ds xllilosoxbis. 8. * l^h Brodtmann'sche Buchh. in Schaffhauscn. 3912. Dietzsch, O., Zusammenstellung der bewährtesten Fleckvertilgungs- Mittel u. deren richtige Gebrauchs-Anweisung. 2. Aufl. 8. ^ 3913. ÜAli, .1. .1., ülsing ilnndelsALoAruplne n. HumlslsASsolliellts. 2. 0.NÜ. Ar. 8. ^ 16 HX 3914. Enderis, H., nordamerikanische Haus- u. Landwirthschaft. 4. Aufl. gr. 8. 24 NX 3915. Erzinger, H., Rechnungsbeispiele aus dem Leben f. das Leben. 3. Aufl. gr. 8. * 16 NX 3916. keroux, I ., clss brun8lorrns.bion8 cku la-NAUAS sn^nAlstsi-rs. Ar. 8. * 16 HX Dirnböck's Bnchh. in Wien. 3917. Gömöry, A. Gedichte, gr. 16. * U 3918. Hellbach, R., der kundige Begleiter auf den Semmeringfahrten. 2. Aufl. 16. Cart. * 8 NX 3919. —der Führer auf der West-, Süd - u. Kronprinz Rudolfs-Bahn, gr. 16. Cart. * 16 NX Dirnböck's Buchh. in Wien ferner: 3920. Roth, A., wilde Blumen aus Oesterreich, gr. 16. * U 3921. Thurnbcrg, M. v., die Rose v. Granada. Romantisches Gedicht. 8. A. Dlinescr in Berlin. 3922. ch Ilidliidit/e, dis lündlietiLn, Leblösssr u. ko8idsnr.Ln der ribtsr- sobaktlielrsn Oruncldesit^er in der xrsnssigobsn Vlonuroliis. NrsA. v. ä. Onnolrsr. Lrov. krsusssu. 18. n. 19. LkA. qn. I'ol. ü ** 1 12-/, bi/ 3923. ch — du.88slbs. Lbsinxrovivri. 25. LkA. qn. IVil. 1 12dlX 3924. ch—dw88s1bs. Lrov. IVsgbpbatsn. 24. I-lA. gn Lol. 12 V-, dl/ Fischer in Cassel. 3925. Llüttvr, niuiulrorooloAmobs. Lr»A. v. 0. Lksitksr u. IV. Lodslt. 20. Ld. Ar. 8. * 2t/z 3926. Esiuitr, It. !i., das LlbtbalAsbirAS in Luoboen. 1. Tbl. 5. I-t'A. Ar. 4. * 9 3927. —dugsslbs. 2. Tbl. 2. IckA. Ar. 4. * 8 3928. NeiiAli», IN. Hi. v., OrniblloloAie blordogt-^kriku'g. 26—35.LtA. Zr. 8. ü * ^ 3929.1,el>iuai>i>, k., dis lsbsndsn Lollnsolesn n. >lu8ebstn der IIni- ASASnd 8tsbbin8 n. in Lornrnsrn. Ar. 8. * 4 3930. Avvilabss sonoboloAieus. 3. 8upx1b. 36. u. 37. I-ÜA. Ar. 4. ü * 2 3931. LalasontoAiupbivu. LsibrüAg rur HaturASgebivbbs dsrVorvstt. NrsA. v. W. Onnlrsr n. LV Abtei. 20. Ld. 5. IckA. Ar. 4. * 9 3932. — da.88slbv. 20. Ld. 2. ^.dbb. 2. LkA. Ar. 4. * 8 3933. —do88slbs. 22. Ld. 1. LtA. Ar. 4. ^ 6^ 3934. I'liillsr, I,., dioinsnclsbor botunien8. Vol. l. Lago. 7 —14. st Vol. II. Ls,8v. 2—9. Ar. 8. ü Lase. * 1s^ (Soldschmldt i» Berlin. 3935. Orivben'8 Leigs-Libliotbelr. Hr. 2. 35. u. 69. 8. * 1 ^ 2 HX lubalt: 2. Der Car? V. n. NröUte. 12. ^.lUt. * Vs — 35. Vas VNob- 8S. Die märkische Schweiz. Bon O. Schmidt. 2. Aufl. * V« (Sräfc in Hamburg. 3936. Blümcr, I. F. W., Antrittspredigt, gr. 8. * 3 NX 3937. Oiovroum, II. IV, spigbolas gslsotas bsmpornin ordins oonipo- gitus. ?nr dsn LolinlAsbrunoti Iir8A. v. II. IV Lüxlls. 7. -Intl. Ar. 8. * 1 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder