392 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäftliche Enirichtunqi'ii un^ Veränderungen. 10, 14. Januar 1914. Leipzig, Neujahr 1914. Sehr geehrter Herr Kollege! Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich mit der I. C. Linrichs'schen Buchhandlung in Leipzig vereinbart habe, weitere Bände des in meinem Berlage erschienenen Werkes Karl Georgs SWg«t-Kalalag nicht mehr herauszugeben. Nachdem die Hinrichs'sche Buchhandlung ihren Lalbjahrs- band 1913 I. Semester mit einem nach eigenartigen Gesichtspunkten bearbeiteten, umfangreichen Stichwort- und Sachregister ausgestattet und angekündigt hat, daß sie auch die in Zukunft erscheinenden Mehrjahrsbände mit solchen Registern versehen werde, hielt ich es kaum mehr für möglich, durch ein weiteres Erscheinen des Georg dem Buchhandel nach Art und Inhalt noch etwas Besonderes und Besseres bieten zu können. Es lag daher, um einmalig Bearbeitungs- und Herstellungskosten zu sparen, nahe, beide Unternehmen zu vereinigen. Ich habe daher die Fortsetzungsliste des Georg an die I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung verkauft. Durch die zukünftige Vereinigung der Kataloge erfahren alle Firmen, die bisher der Eigenart beider Kataloge wegen sowohl Hinrichs wie Georg kauften, eine Verbilligung ihres kostspieligsten Handwerkszeuges, indem sie nur noch einen Katalog anzuschaffen brauchen Die Hinrichs'sche Buchhandlung hofft außerdem, bei entsprechend steigen dem Absätze auch eine allgemeine Verbilligung des vereinigten Kataloges eintreten lassen zu können, die dem gesamten Buchhandel Nutzen brächte. Verlagsrechte und Vorräte der sieben Bände des Georg'schen Schlagwort- Katalogcs, umfassend den Zeitraum 1883 — 1912, verbleiben in meinem Besitze und werden auch weiter von mir ausgcliefert. Ich bitte diesen Bänden, die eine sehr wertvolle und unentbehrliche Ergänzung zu den bisherigen Linrichs'schen Mehrjahrs bänden bilden, Ihr Interesse zu bewahren. Hochachtungsvoll Ihr ergebener F. Volckmar.