Umschlag zu ^ 10. Mittwoch, den 14. Januar 1914. - O^OLtDSl?lSlD >1S8^»LI»e:Hl8L»lL IbL«Lcr>torir»«LrLL r:lL IL o4sti oi» s ^rLL c IL 8k^t^rittoioL;oroj, 81«r««t>^x»i«, OL»L^L^r»ox»tsi8ttlL ^OtEIAStLCL^ I^I1K^«grL»x»I^it; 8t«LiA«1rLLdL OLks«1«1rKLclL »RLL:I^t»ir»rLEr«r In dem kestreben, die Kenntnis sller die blerstellung des kucbes betreffenden Verssbren ru versllgemeinern und dsdurcb den Verkebr mit den bucbgewerblicben ketri» ben ru erleictiteln, sind mit diesen Insersten trüber ^bbsndlungen erscbienen, die nunmebr sls kucligevverblicbes tlilksbucti von Otto Zsuberlicb in einem beinenbsnde von 164 5. Oroßoktsv mit vielen Abbildungen und Keilsgen l'Vörterbucb-kegister von 600 Zlictiworlen, Pspierproben, metsllene kucbdruc^tvoen u. Xts^ctiinensstr-^eile, Korrekturreicben- Zcbems. ^eilenrsbler) vorliegen. bsdenpreis XI 2 60. nur bsr mit 40^ ru Xt. 1.70; sut Wunscti mit vierwöcbigem l^äcXgsdereclit. Vas gegenwärtig den Insersten beigegebene, gleichen Zwecken dienende „kucbgewerblicbe ^örterducb" vom gleichen Verfasser wird später ebenfalls in kucblorm erscheinen. beiprig Verlsg von Oscsr krsndstetter ^VÖI'lEI't»LLCll>- — ssl)i-,8etr"ne 6er in 6en I4rn. 6. 12. 17. 23.29. 35. 41. 46. 51. 58. 65. 68. 74. 80. 86.92.104. 114, 126, 138. 144, 150. 162, 168, 175, 180, 192. 198, 204, 216, 222, 228. 234, 240, 257, 274 6e8 ..öörsenblstte8" ersckienenen Artikel.