Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-14
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. /k' 10, 14. Januar 1914. B. G. Teubncr in Leipzig. °u°"8^ 8./^ 36. —; gab. in HaldkiL. 42. — A. Wcichert in Berlin. Weicheri's Wochen-Bibliothck. 8°. ('14.j b je —. 26 288. Anders, N. I.: Im Liebesrvahn. Berliner Kriminalroman. (W S. m. 3 Bollbildern.) ^0/7 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Lentrnldlntt k. Ainderkeilkunde. I^ine IVIountssekrikt k. pinkt, ^rrte. Hr8§. u. red. v. 8an.-Ii. Or. Lu§. Oraetrer. 19. daürZ. 1914. 12 Arn. (Ar. 1. 42 8.) §r. 8". 8 10. —; einzelne Arn. 1. — 12 Arn. (Ar. 1. 40 8.) §r. 8". ('14.) ^ k 24. — C. Bertelsmann in (Gütersloh. Literaturbericht, Theologischer, begründet v. Pfr. Paul Eger. Mit dem Beiblatt: Vierteljahrsbericht aus dem Gebiet der schönen Lite ratur n. verwandten Gebieten. Hrsg. v. Studienr. Jul. Jordan. 37. Jahrg. 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) gr. 8". 4. — Monatsblatt, Evangelisches, f. Westfalen. Hrsg. v. dem Borstande der Navensberger Missions-Hülfsgesellschaft, red. v. Past. 1). Jul. Möller. 70. Jahrg. 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S.) 8°. 8 1.60 Monatsschrift für innere Mission m. Einschluß der Diakonie, Diaspora pflege, Evangelisation n. gesamten Wohltätigkeit. Begründet v. Past. l). Thdr. Schäfer. Hrsg. v. Pfr. Dir. Mart. Ulbrich. 34. Bd. 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) gr. 8". 6. - Siona. Monatsschrift f. Liturgie n. Kirchenmusik. Zur Hcbg. des kirchl. Gottesdienstes begründet m. f Prof. v. L. Schoebcrlein u. unter Mitwirkg. v. Gelehrten u. Fachnrännern Hrsg. v. Kirchenr. Dek. v. Max Herold. Verantwortlich: Pfr. Wilh. Herold. 39. Jahrg. 1914. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 n. Mnsikbcilage 4 S.) gr. 8°. 5. —; mit Beiblatt: Korrespondenzblatt des ev. Kirchengesangvereins f. Deutschland n.n. 6. Comptoir des Missionshauses in Barmen. Berichte der rheinischen Missions-Gesellschaft. Hrsg, im Aufträge der Deputation v. Jnsp Ed. Kriele. 71. Jahrg. 1914. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 S.) 8°. 8 n.n. 1. 75 I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf., Zweigniederlassung in Berlin. Ministerial-Blatt für Medizinalangelegenheiten. Hrsg, im Mini sterium des Innern. 14. Jahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 6 S.) Lex.-8°. 8 7. 50 Creutz'sche Verlagsbuchhandlung (Max Kretschmann) in Magdeburg. 14n 8.ie8e ked. v. ?rokk. Urs. Carl 18 Hennieke u. O. I'sseken- 8erZ. 39. da8r§. 1914. 12 Arn. (Ar. 1. 175 8. m. 21 s2 kar8.j d'ak.) §r. 8". 8 8.—; einzelne Arn. 1. — Welt, Die gefiederte. Wochenschrift f. Vogelliebhaber. Begründet v. vr. Karl Nutz. Hrsg. n. Schriftleitnng: Karl Neunzig. 43. Jahrg. 1914. 52 Hefte. (1. Heft. 8 S. m. Abbildgn.) 30,5X21,5 em. vierteljährlich 8 1. 50; einzelne Hefte —. 20; m. Farbentaf. —. 60 I. Eisenstein «L Co. in Wien. n W. Wirtin^er. 25. .Ia8r^. 1914. 4 Vierteljaürsbekte. (1. n. 2. Heit. 176 u. 32 8.) Ar.'8". 8 n.n. 14. — N. Friedländer L Sohn in Berlin. ^Ar.^32 8^8^^ ^'^tomoloAle. 14. 4a8i^. 1.14.^ kuss. 3. Kd. dal^rA. 1914. 12 Arn. (Ar. 1. 32 8. m. ^88l1d§n. u. 1 l'ak.) 8ex.-8°. 8 14. — 22. ds8rg. 1914. ^1? 20 8^)0^^ 8».^"' — Robert Fuchs Verlag in Altenburg. (leAASN. 21. da8r§. 1914. 24 Arn. (Ar. 1. 10 8.) 34,5X24,5 em. l)r. Hugo Grothc in Wiesbaden (Kapcllenstr. 97). Orotüe. 41. daürA. 1914. 52 Arn. (Ar. 1 u. 2. 8 8.) 39,5X 29,5 ein. 8 n.n. 15. —; einreine Arn. n.n. —. 40 Qu. Haslingers Bnchh. (Vcrl.-Kto.) in Linz. Quartalsschrift, Theologisch-praktische. Hrsg. v. den Professoren der bischöfl. thcol. Diözesan-Lehranstalt in Linz a. d. D. Red.: Proff. I)r8. bischöfl. geistl. Rat Joh. Gföllner n. Leop. Kopier. 67. Jahrg. 1914. 4 Hefte. (1. Heft. 252 S.) 8°. 8 6. 48 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Wissen, Das. Illustrierte Halbmonatsschrift (f. alle Wissensgebiete). Hrsg. v. der Vereinigg.: Die Wissenschaft f. Alle. Verantwortlich: l)r. M. Pollaczek. 8. Jahrg. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. 1 Bildnis.) Ler.-8°. vierteljährlich 8 1. 50; einzelne Nrn. 39 August Hirschwald in Berlin. lr>ittd8k8»u. UxZienisede. Hr8A. v. Oe8. IKed.-käten ?rokk. 1)r8. Carl l'raenken, !Üax Ku8ner, Carl Oüntüer. 24. datn-A. 1914. 24 Arn. (Ar. 1. 53 8.) Zr. 8". 8al8jL8rlie8 14. — Alfred Janssen in Hamburg. liolund. iV1on«t88e8rikt k. kreikeitl. LrrieÜA. in Haus u. 8e8ule. 1lr8A. u. lied.: Ueinr. 8e8arrelmnnn. 10. daürA. 1914. 12 Hekte. (1. Heft. 24 8.) 8°. 8ai8jä8rlie8 8 2. —; einreine Hekte —. 40 International-artistischer Literatur-Verlag Will») Backhaus in Leipzig. Künstler, Oer. 6. dsüiA. 1913/1914. Ar. 14. (32 8. m. ^88ildAN.) Elwin Staude lJnh. Erich Staude) in Berlin. Krankenpflege-Zeitung, Deutsche. Fach-Zeitung f. die Gesamtinteressen des Krankcnpslegeberufes. Hrsg. v. Prof. Or. Aug. Hildebrandt. 17. Jahrg. 1914. 24 Nrn. Mit der Beilage: »Die Massage«, Fach blatt f. den Masseur- n. Heilgymnasten-Stand. Ned. v. Ör. Kirch- berg. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) Lex.-8°. vierteljährlich 8 1. 50 Verlag der Chemiker-Zeitung Qtto v. Halcm in Cöthen (Anhalt). Ckemiker-LeitunA. k'aek- u. Handel88lutt k. Ckemiker, Ilüttenleute. 8e8eel. lied.: Or. Walt. liotb. 38. dalriA. 1914. 156 Arn. (Ar. 1. 16 8.) 34,5X26 ein. vierteljälrrlied 8 5.— C. G. Vogel in Pötzneck in Thür. 8port u. - 6etrie8. lied.: 18 Wild. 4. dukrA. 1914. 52 Arn. (Ar. 1. 36 8. m. ^88ildAN.) 31X23,5 cm. 8 2.— kriekmarken Okkertenblatt, International68. In8ertion8-OrAün k. 8smm- 1er u. Händler, lied.: Kurl Keitmann. 23. datnA. 1914. 36 Arn. (Ar. 752. 24 8.) 31,5X24 em. 81. 60 daln'A. 1914. ' 156 Am. ^(Ar. V 40^) ^ 31X24 em. 8 2. Qtto Weber Verlag in Hcilbronn Aus Zeit n. Leben. Wochenschrift f. Alle. Schriftleitnng: 6). Wich- inann. 3. Jahrg. 1914. 52 Hefte. (1. n. 2. Heft. 48 S. m. Ab bildgn.) 32X23,5 em. vierteljährlich 8 1. 30; einzelne Hefte 19 C. F. Winter'sche Vcrlagsh. in Leipzig. Kronu'8. II. 68, I<1u886N u. Ordnungen de8 1'ier-lieie88, vvi886N8e8ukt- 1ie8 durA68tel1t in Wort u. Kild. IV. 6<l. Würmer: Verme8. Von IVl. kraun. 4'ur8eIIsria. 6ear8. von 8. v. Ornkk. 133.—135. 8k§. (8. 2809-2840 m. 2 l'rrl. u. 2 kl. ^rklär^n.) 8ex.-8". je 1. 50 A. W. Zickfcldt in Osterwicck/Harz. Werke, Pädagogische. Zeitschrift f. Wissenschaft!. Pädagogik, Lehrerfort- bildg., Konferenzwesen, Tagesfragcn u. Pädagog. Kritik. Hrsg. v. Schnlr. K. O. Beet; n. Nekt. Ad. Nude. 21. Jahrg. 1914. 24 Hefte. (1. Heft. 66 S.) gr. 8° vierteljährlich 8 1. 50: einzelne Hefte . 59
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder