Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-14
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10, 14. Januar 1914. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Tetl. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I ^ Illustrierter Teil- C. Bertelsmann in Gütersloh. 405 *Zauleck: Theorie und Praxis des Kindergottesdienstes. 3 20 ^5; geb. 4 .//. Bolt u. Pickardt in Berlin. 399 Xaeti öerlüi. 40 Wilhelm Braumüller in Wien. 398 Oi8te: IZucli vom LrLlleiLOA Carl. Oob. 4 Ossip: Papagena. 1 .// 50 geb. 2 .// 50 Seleskowiv: Kochbuch. 16. Anfl. Geb. 5 66i8tl. 6imi01imi8eliaktt>n. ^ X C N l/OO^^.//^^ ^ liilolo^e.^ ^l.H. ^ W7.^0io^.^ ^EN8t3ltoii, 8 R. v. Decker s Verlag in Berlin. 403 *Lotz: Geschichte des deutschen Beamtentunis. 2., durch einen Nach trag ergänzte Ausl. Geb. in Orig.-Leinenbd. 12 .//; Nachtrag apart 1 50 Erncst Flammarion in Paris. '396 OniLNl-borl: Oe Probleme Oe .168U8. 1 kr. 50 e. ^learO: O'Ibi8 bleu. 95 e. Oe Vt^ny: üervitacle et OranOeur militsire8. 95 o. — Stella. 95 o. — 1ti4ä>re. 2 vol8. 3e 95 e. — 0>ny-I^ar8. 2 vol8. 3e 95 e. L6ition8 Oe luxe et 0ellmtive8 Oe no8 8euu08 liomanciers mo- koIanOl pai-eur O'Or. 3 kr. 50 e. O^p: Oa Om^uette. (In VorbereitunZ.) Insel-Verlag in Leipzig. 413 *I3ierbaum: Oer ueub68te!lte Irrgarten Oer Oiebe. 51.—55. l'auZ. 2 .//; in OappbO. 3 in OeOer 5 Curt Kobitzsch in Würzburg. 402 l..88inaim. 6ebuiteniurligang mtO mannliebe 8exuelle Impotenz. *8opp: Oie ^uekerbranblieit. 2. ^ukl. 1 .// 50 ^3^^l. ;^^86^b.^^3'Äo^ ^utleiäen (Vo t ekt 17). *Oekt 5. Oeigel: Oer OIilL8ebIsg. 85 Friedr. Kornsche Buchhandlung in Nürnberg. 396 Spörl: Heimatkundliche Stoffskizzen. 1 ./i; kart. 1 X 20 Beeg: Lina Naniann. 1 40 Eckardt: Gewerbliche Rechenaufgaben. 6 II. 2. Anfl. Kart. 1 ^ 40 — Ncichsversicherungs-Ordnung. 3. Aufl. 40 Marschall-Pickel: Deutsches Stilbnch I. 6. Anfl. 5kart. 1 König-Küsfner-Nllzel: Praktische Chorgesangschule. Teil II. 2^. Gustav Lammers in München. 409 ^Oberhäuser: Weingesetz. Kart. 1 50 «Z. Or. P. Langenscheidt in Berlin. 410/11 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 408 (re^eluebte^Oel ?bilo80pkie Oei Keurect. 11. ^ukl. 10 . , ged. Hugo Schmidt Bcrlag in München. 409. 412 Kehrer: Die Kunst des Greco. 6 geb. 8 Liebhaberausg. 30 *?oekImann-Hiauer: ^Iu8iklebr6. 2 .//. L. Staackmann, Bcrlag in Leipzig. 401,05 *Der Tnrmhahn. Heft 2. 50 Strecker L Schröder in Stuttgart. 403 Lhotzky: Aus gottsnchender Zeit. 2. Anfl. In Pappbd. 3 .// 20 ; in Leinenbd. 4 .// 20 ^ in Halbldrbd. 5 80 R. Trenkel in Berlin. 403 *OoronitL: Ckemie unO kb^8ik. 3. ^Vukl. 3 80 Union Deutsche BerlagSgescllschaft in Stuttgart. 406/07 *Buschan: Die Sitten der Völker. Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube. Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlich keiten, Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde. 56 Lieferungen. Je 60 H. George Westermann in Braunschweig. 396 liebster rum ^reliiv kür 0a8 SkuOium Oer neueren Lpracben unO Oiteraturen. 130. CXXl—6XXX sX. p. XXI—XXX). 1 .//. 6. Anzeigen-Teil. Geiichliichk Äliannimachunge». Sleckbr esserledrgung. Der gegen den Bnchhandlungs- reisenden Georg Werner alias, Fcrnau ans Breslau am >3.Mai 1895 erlassene und unter dem 13. Ja nuar 1900 erneuerte Steckbrief ist erledigt. (I. V 121 95.) Stettin, den 9. Januar 1914 Der Erste Staatsanwalt. Geschäftliche Eilirichluligeli und Veränderungen. Unter teilweiser Erhöhung des Rabatts bei einer Anzahl der Ver lagswerke liefern wir von jetzt an die Verlagsartikel mit Ausnahme der astronomischen Literatur, mir dem einheitlichen Rabatt von 25L. Berlin VV 30. Herd. Dümu.lerS Verlagsbuchhdlg. Berlin 8VV. 68, Januar 1914. Lindenstraße 26. Nachdem wir, um den gestiegenen Anforderungen an unfern tech nischen Betrieb zu genügen, eine zweite Druckerei auf unserm Grund stück in Leipzig-Stötteritz. Melscher Stratze Nr. 7 errichtet haben, verlegten wir dahin im Interesse des über Leipzig verkehrenden Buchhandels auch die Auslieferung des „Fürs Haus", der „Wiener Haussrau", „Mädchenpost" und unseres Buchverlags. Direkte Bestellungen, Zahlungen, Nemittenden usw. werden daher von jetzt an zur Vermeidung von Verzögerungen an das Deutsche Druck- und Verlagshans G. m b. H., Leipzig-Stötteritz, Melscher Straße 7 (Fernsprecher: Amt Leipzig, Nr. 9582- Postscheck konto: Leipzig. Nr. 50313) erbeten Unser Kommissionär Herr Carl Cno bloch. Leipzig, behält unsere Vertretung auch künftig bei. An den Berliner Buchhandel findet die Auslieferung wie bisher in unserem Berliner Hanse, Berlin 8VV. 68, Lindenstr. 26 (Fernsprecher: Amt Moritzplatz, Nr. 11410—12) statt, bzw. durch die Berliner Bestellanstalt. Deutsches Druck- und Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Da die Praxis gezeigt hat, daß auch die über Stuttgart verkehren den Firmen unseren Verlag fast ausschließlich über Leipzig ver langen und da bei Novitätcnver- sendungen eine ganze Reihe über Stuttgart verkehrender Firmen sich bei uns direkt beschwerten, daß die Novitäten über Stuttgart und nicht über Leipzig gesandt wurden, haben wir uns entschlossen, Stutt gart als Kommissionsplatz aufzu geben, und verkehren in Zukunft ausschließlich über Leipzig. Der Firma Ncff L Koehler, welche bisher unsere Vertretung in Stutt gart in geradezu mustergültiger Weise besorgt hat, sprechen wir auch bei dieser Gelegenheit dafür unseren verbindlichsten Dank aus. Holbein-Berlag verbunden mit: A. W. Frankes Verlag. München. 53*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder