X: 88, 24. April 1920. Bekannim. buchh. Vereine. — Gesch. Einr. u. DerSnd. vörlenblatt f. d. Dvchn. BuiLba«deI 4677 Bclianntmachmigcn bu-lMlerischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. »ur am Mittwoch, den 5 Mai, vormittags 11 Uhr, in Serlin, im Restauravt ,Weiheu» stephau-, Schöarberger Ufer, 23, Zimmer 2. WMÜNW: Bericht der Vorstandes. Bericht der Schatzmeisters. Erteilung der Entlastung sür den Schatzmeister. Neuwahl des Vorstandes. Neue Festsetzung der Ratcnsätze Stellungnahme gegen die Ver> kllrzung der Verleger-Rabatle und 'Ziele. Festsetzung der VereinSbeitragS. Vereinheitlichung der Reisen- den-Provistonen. Aussprache über den Arbeit nehmcr-Tartf. Juristischer Vortrag der Ver eins-Syndikus (Verjährung?, feist, Rücknahme von Waren inzwischen verstorbener Sun den und andere Rechtsfragen). Allgemeiner in freier Aus sprache. In Anbetracht der Wichtig, keit der Tagesordnung bitten wir trotz aller Erschwerungen um möglichst zahlreicher Er scheinen. Mit kollegialem Grutz Ter MM des Verem her Reise- M MMliiiWMWeli. Block, Kühn, Schaarlchnüdt, Löwenderg, Häusler,Meutzer. 6. Anzeigen-Teil. GMiiillulie Eiilrilinuiigkn und Verandekuiigen z Wir haben der Firma Atlantic Book and Art Corporation, New Hort den Alleinvertrieb für die Vereinigten Staaten von nachstehenden Sammlungen übergeben: Eine neue Romanreihe, Oer große Roman und d.e Pantheon-Ausgabe. !! Leipzig, den 15. April 1920 G. Fischer, Verlag Berlin und Leipzig Die vor kurzem im Börsenblatt angekündi^ten Ladenpreise kann ich heute schon nicht mehr enthalten, weil sich inzwischen die Buchbi-derpreise abermals verteuert haben. Meine Ladenpreise sind deshalb alle freibleibend bis zum Augenblick der Lieferung zu betrachten. Die Entwicklung des Geschäftslebens zwingt mich, mit wenigen Aufnahmen, direkte Sendungen vom vorherigen Eingang der B stellungen nur noch unter Nachnahme des Betrages erledigen. Ich bitte in dieser Maßnahme nicht etwa einen Aufdruck des Mißtrau-ns zu sehen, sie ist vielmehr eine leider unumgänglich Pap.erlieseranten) den V rlegern gegenüber einnehmen. Bei Reklamationen werde ich mich auf diese dreimal erscheinende An zeige berufen müssen. Erich Matthes, Verlag, Leipzig, Karlstr. io. Hiermit beehre ich mich bekannt zugeben, daß ich Miite März die Buchhandlung I Kraushaar in Hamburg, Gr. Bleichen 86, käuflich Kraushaar Inh. Hans Gehlen Buchhandlung u. Antiquariat weitersühren werde. Meine Ver tretung lasse ich in den bewährten Barpaketen versehen sein wird. Hochachtungsvoll Hamburg. Hans Gehlen. Hiermit beehre ich mich, Sie davon in Kenntnis zu sehen, daß ich meinen langjährigen, bewährten Mitarbeitern, Herrn Lito Jäkel und Herrn Paul Wolfenstrller Ge- samtprokura erteilt habe. Die Prokura des Herrn Paul Wcidauer ist erloschen Die Einzel- Prokura des Herrn Alfred Zimmer- mann besteht weiter. Leipzig, am 17. 4. 1920. Hochachtungsvoll F- G. Fischer. Die Herren Jäkel und Wolfen- steller werden meine Firma wie folgt zeichne«: ppa. K E. Fischer V. Jäkel. P Wolfeniteller. und Herstellungskosten sehen wir uns veranlaßt weitere Preiserhöhungen unserer Berlagswerke mit sofortiger die eine Liste in Vorbereitung ist, welche interessierten Firmen zur Ver fügung steht. Wir betonen ausdrücklich, daß die in unseren Ankündigungen, An geboten u. Verzeichnissen genannten Preise stets nur freibleibend gelten. Firmen, die auf Barkonto ge liefert erhalten, wollen für prompte sorgt sein. Sofort nach Empfang zugesagte Zahlungen sind auch sofort fällig u d längstens innerhalb 14 Tagen zahlbar. Bei Nichtbeachtung dieser Zah- u ngsbedingungen können wir säu migen Firmen nur noch gegen Pvst- nachnahme liefern. Wir werden unS bei Meinungs- verscbiedenhe ten auf diese dreimal im Börsenblatt veröffentlichte Er klärung berufen. Wu bitten um Kenntnisnahme. München, den 16. AprU 1920. Ich übernahm die Auslieferung der Firma August Krebs Verlag München, Widmrherstr. öl. Bank Konto: Deutsche Bank. Leipzig, den 15. April 1929. F. E. Fischer. Mit heutigem Tage übernehmen wir die Kommission der Firma Franz Müller Berlin - Schöneberg Hauptstr. 115. Lepizig, den 20. IV. 1920. Otto Maier G. m. b. H. Musariori-Verlag. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaufsanlräge und die Teilhabergesuchc enthal ten, können gegen vorherige Be zahlung von 2 ^ für je 4 Wachen von der Geschäftsstelle d. Börscn- vcreins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache bezogen werden. 602