4698 vvrlen-latt s. b. vtschn. vuchha-bet. Fertige Bücher. 68, 24. April 1920. Ä L'-i '»>II> z AieAlllgemeinL - 8 DsutscheAiotzraphie i 56 Bände r r ^ 'herausgegeben durch die historische Kommission bei ^ der Kgl. Akademie der Wissenschaften in München ' s> s r Erschienen in Leipzig und München 1875—1912 Monumentales Nachschlage- und Sammelwerk vie Nestbestände diese» Werkes gingen im «Oktober 1915 aus dem Verlage der Firma vuncker L- humblot in meinen Besitz über. "siede Neuanfertigung von Einbänden macht -In« weitere prelr- »-7 erhöbung des Monumentalwerkes nötig. So mutzte für die setzt zur Ablieferung gelangenden halbledeibänds wiederum eine ganz weientiiche Steigerung eintreten. Da es mir gelungen ist, einen arötzeren Abschlutz zu zeitioen, so ist anzunehmen, datz der setzt sesigesetzte Preis längere Zeit als bisher Gültigkeit behalten wird vie neuen Bezugsbedingungen sind nach den gegenwärtigen Verhältnissen durchaus nicht zu hoch bemessen, sind doch Gelegen- beitsexemplare der Konversationslexika, die nur einen vritteil der Bände umfassen, ebenso und noch höher auf dem Markts. Bei meinem Angebot bandelt es sich um völlig neu- Exemplare : in Sh geschmackvolle and daaerhoste UnldlrnnzdSnde bel ksllbel L Druck »ater Verwendung von besonder» starkem öchosleder gebunden, kadeuheilmig m>d luissilhrllchea MckeoMela ln Golddruck. verkauseprels -es Werkes UI.Z5O0.- flusllluü-veikllussprels lll.5000.- flir öea Suchhandet: Inland M. 2400.- netto bar . . . fluslanü M. Z?50.- netto dar preisällüerungell behoste Ich mir vor. vornehm misgestottete Werde-Drucksocheo stelle ich gern zur Verfügung. sllr kiaaSluageo, die llch sllr mein Unternehme» nicht verwenden, behalte Ich mir die seltsetzuag erhöhter Nettopreise vor, nad mit solchen, die die von mir sestgesetzten verkonssprelse in Ihren Katalogen nadAnkündigungen unterbieten, unterhalte Ich keinen Seschöstsverkehr. Mlsweigel/Meülwsverlag ß Leipzig. Wintergartenstraße 4 «L 5 DieAtllqemeinL ÄsutschtzBiographrs Sitte nedenstelsenüe flnzelge zu beachten! Das wert^ Gehört In jede größere Hausbibliothek Neben das Konversationslexikon — Ist ein wertvolles Nüstzeug für den Gelehrten und Bücherfreund — Und unentbehrlich für Büchereien aller Art, Universitäten, Seminare, wissen schaftliche und gemeinnützige Institute, Öffentliche und vereinsbibliotheken, Städtische Bücher- und Lesehallen, Volkshochschulen, Schulbibliotheken, Gewerkschufts- und Arbeiterbüchereien, Behörden, Redaktionen und Archive Handbibliotheken der Verleger und Antiquare von größter Seöeutung siir die Verbreitung öes Deutschtums im fluslunöe Gelamtabsah -es Werkes durch meine slrma seit Dktoder M5 bis zum Tage -leier-Anzeige 3-4 Exemplare k. z 8 r Lin lolfnendes Geschäft bet^ tätiger Verwendung sllr mein Unternelsmen ftüo!sVe!ge!/flbte!!ungverlag Leipzig, Wintergartenstraße 4