Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192004245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200424
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-04
- Tag1920-04-24
- Monat1920-04
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
83, LI. April I8Ä1. Redaktioneller Teil. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtunger. ' — In das Adreßbuch neu ausgenommcne Firma. — B. ^ Börsenblatt. — H. — Hanbelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheinungs- tags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. 12.—17. April 182». Vorhergehende Lifte 192», Nr. 79. Anthroposoerlag G. »>. b. H., Prien, veränderte sich in Anthropos-Verlag Prien, Kampmann L Schnabel, Prien. Inh. sind Emil Kampmann u. Fritz Schnabel. sDir.j Attenkoser, Franz Paul, Lands Hut. Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. sDir.s Balzer, Carlos, Buenos Aires. Adresse jetzt: Maipu K5S. jDir.j Beckmann, Bernhard, Werne <Bez. Mllnster). Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. sDir.j Berg er's Literarisches Büro Inh. Erich Berger, Stuttgart. Bankkonto: Wlirttcmb. Bcreinsbank. Haupt- siliale: Stuttgart, Reckarstr. 11p. lWiirttemb. Lssizierbunbj. sDir.j Blarek sr Berg in an n Buchhandlung u. Antiquariat, Franks u rt sMain). Die Firma veränderte sich ab 29./III. 192» in Blarek L Bergmann Universitätsbuchhandiuug. sDir.j Böh ringer, Anton, Eger sBöhmenj, verlegte sein Geschäft nach Bahuhosstr. 2. sDir.j 'Bronstein, L. D. ,Buchversandhans, Charlotten- b u r g 1, Wiclandstr. 1». Gegr. 1S./IV. 192». Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.j Buchhandlung der Berliner evangelischen Mis- sionsgesellschaft, Berlin. Postscheckkonto 3771. sDir.j Berichtigung der Angabe in Nr. 61. 'Daniel, Georg, Buchhandlung u. Buchdruckerci, Liebcrose. Gegr. 21./III. 1899. Leipziger Komm.: Schneider. sDir.j D e u t s ch e B ii ch e r e i G. IN. b. H., Sp a n d all. Fernsprecher 2Ü51. sDir.j Dreiländcr Verlag von Czibulka, Kommanditge- s e I l s ch a st, M!i n che n. Prokur.: Leopold Plaichinger. sDir.j Dreist L Munkel, Kassel. Fernsprecher 2»89. Bankkonto: Hessischer Bankverein, Kassel, Dep.-Kasse Hohenzollernstr. 81. Postscheckkonto: Kranksurt a. M. 8» MS. sDir.j Eber Hardt, Fr., Inh. Paul Meyer, Nordhansen. Die Firma wurde im Adreßbuch gestrichen. sDir.j Eise n Hauer, M., Bromberg, ging 1./III. 192» käuflich ohne Akt. u. Pass, an Jan Jdzikowski über, der firmiert: Jan Jdzi- kowski vorm. M. Eisenhauer. sB. 77.j Expedition der Geslügel-Börse (Richard Frees e), Leipzig. Die Inh. Frau Magdalenc Elisabeth vcrw. Nanhardt geb. Becker ist am 11./IV. 192» verstorben. sDir.j Keith, Julius, Wien. Postscheckkonto: Leipzig 6919-ll sDir.j Finckh, E., Akademische Buchhandlung vorm. C. F. Leudorfs, Basel. Postscheckkonto: Karlsruhe 2S111, auch fiir Zahlungen an Ernst Finckh Verlag zu benutzen. sB. 8».j Fleischer, Carl Fr., Leipzig. Die Mitinh.: Frau Magdalenc Elisabeth vcrw. Nauhardt geb. Becker ist am 11./IV. 192» ver storben. sDir.j Fleischer, Friedrich, Leipzig. Die Inh.: Frau Magdalenc Elisabeth verw. Nauhardt geb. Becker ist am 11./IV. 192Y ver storben. sDir.j FleinmIng, Carl, L C. T. Wiskott, Aktiengesell schaft slir Verlag und Kunstdruck, Berlin u. G I o g a u. Dem Adolf Schachner ist Gesamtprokura erteilt, stz. 8.,IV. 192V.j 'Flensburger Volksbuchhandlung, Flensburg, Nor- derstr. 61. Sorth. Gegr. 1./II. 192». Fernsprecher 887. Bank konto: Crsditbank. Inh.: Flensburger Volkszeitung, Emil Schmidt Söhne. Geschästsf.: Ria Rlihl. Leipziger Komm.: Maier. sDir.j Kornihka, Georg, Buchhandlung, Berlin. Postscheck konto 77168. sDir.j Hansa-Verlag Musikalicn- u. Bllhnenverlag, Ber- lin-Wilmersdors. Fernsprecher: Uhland 28L1. Bank konto: Jacquier L SecurinS, Berlin C. 2. Postscheckkonto 1S82S. Heimatdienst-Verlag, Berlin. Postscheckkonto 3771. sDir.j Berichtigung der Angabe In Nr. 61 Her d e r L C o., M ii n ch c ii. Der Firmawortlaut wurde in »Herder- sche Buchhandlung« verändert. Prokurist und Gcschästsslihrer Alexander Kremer wurde zum Direktor ernannt. sDir.j Hi er sc mann, Karl W., Leipzig. Dem Walter Feldheim wurde Gesamtprokura erteilt. sDir.j Höber, A., Davos (Schweiz), veränderte sich In P. Umhoser vorm. A. Höber. sDir.j Hossinann, Hedwig, Mittelwalde, verkehrt nicht mehr über Leipzig. sDir.j Jdzikowski, Jan, vorm. M. Eisen Hauer, Brouiberg, Danzigerstr. 18/17. Musik.- u. Musikinstrumh., Leihfrist., Post karten- u. Sailenlager. Seit 1./III. 192». Gegr. 18S2. Leipziger Komm.: Staackmann. sB. 77.j Kant-Buchhandlung Josef Singer, Kommandit-Gesell- schast, Charlottenburg, veränderte sich in Kant-Buchhand lung Josef Singer. Inh. ist Arthur Felix. >H. 9./IV. 192g.j 'Koch,HansEduard, Cuxhaven, Strichwcg 39. Buch-, Kunst-, Musik.- u. Paph. Gegr. 29./XI. 1801. Leipziger Komm.: L. Nau mann. sDir.j Krause, Arthur, Al len st ein. Die Firma ist eingegängeu sDir.j "Lang, A. K., L Co., Pasing, Odiloftr. 3. «erlh. Gegr. 12AII. 192». Postscheckkonto: München 22198. Inh.: Albert Karl Lang u. vr. Albert Mundt. Leipziger Komm.: Brauns, stz. S1./III. 192».j Lengscld'sche Buch- u. Kunsth., M., <A. Ganz), Köln. Dem Fritz Heimann u. Hans Schmitt ist Gesamtprokura erteilt. sH. 8./IV. 192».j L i ch t, H a n s, L e i p z i g. Adresse jetzt Brauftr. 231. Fernsprecher 1ÜS81. Bankkonto: Allgem. Deutsche Credit-Anst., Kil. Wtnd- miihlenstr. 21. Postscheckkonto 61 288. sB. 7».j 'May'schc V e r l a g s a n st a l t, B e r l i n O. 27, Jfflandstr. 8II. Verl.- u. Vcrsandbh. Gegr. 1./I. 1891. Fernsprecher: Königstadt 3V33. Telegrammadresse: Theatercourier Berlin 27. Inh.: Frau Clara May. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.j Müller, Immanuel, Leipzig. Die Mitinh.: Frau Magda- lene Elisabeth verw. Nauhardt geb. Becker ist am 11./IV. 192» ver storben. sDir.j N i e d e r r h c i n - V e r l a g G. m. b. H., Düsseldorf-Rath Fernsprecher 8189. Postscheckkonto jetzt: Köln 3» 911. sDir.j Oster tag, Georg, Glog au, ging am 8./IV. 1920 käuflich mit Akt. au S. Ncuseld über. sB. 81.j 'Pfeil-Verlag G. m. b. H., Berlin W. 62, Wittenbergplatz 1. Gegr. 19./IX. 1919. Geschästsf.: Krh. v. Eelking u. Alexander Meiner. Leipziger Komm.: Cnobloch. sB. 82.j 'Querbach L Krautsteln G. m. b. H., Köln-Nippes, Cranachstr. IS. Großbuchh. Gegr. 1./III. 192». Fernsprecher l. 4181. Geschäftszeit 149—12, 2—6. Bankkonto: Barmer Bank verein Hinsberg, Fischer L Co., Fil. Köln-NippeS. Postscheckkonto 56 371. Geschästsf.: Aug. Ouerbach u. Herm. Krautstein. Leip ziger Komm.: Fleischer. sDir.j Raith, I., Augsburg. Die Firma wurde im Adreßbuch ge strichen. sDir.j Nicken, N., Fulda. Die Firma ist erloschen. sDir.j 'Schneider.J. LK., BadNauheim, Karlstr. 8. Buch-, Muslk.- u. Schreibwh. Leihb. Gegr. 3V./I. 192». Inh.: Jobs. Schneider u. Karl Schneider. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.j Seemann, E. A., Leipzig. Die Prokura des Georg Kluge ist erloschen. Die Prokura des Paul Brückner wurde in Gesamt prokura umgewandclt. Dem Hans Kempert wurde Gesamtprokura erteilt. sB. 81.j Sprecher am Nicderrhein G. m. b. H., Dülken. Gcrh. Kugclmeier wurde als Geschästsf. bestellt. sDir.j 'Storni 6: Sohn, Bremen, Emmastr. 287. Bersandbh. Gegr. 6/IV. 1928. Inh.: Johs. Storni ». Haus Storni. Leipziger Komm.: Koehler. sDir.j 'S t r o bc l, G. B., He ch I n g en. Buch-, Kunst-, Musik.- u. Schrcibwh. Gegr. 1.,IV. 192». Bankkonto: Spar- u. Leihkasse f. d. H. L., Fil. Hcchingen. Postscheckkonto: Stuttgart 18K61. Stuttgarter Komm.: Koch, Reff L Oetinger. Leipziger Komm.: Koehler. sDir.j Türk'S Buchhandlung, Louis, (Felix K u kku k>, P o sc n, ging 1./IV. 192» käuflich mit Akt. u. Pass, au Franz Baumgartls über, der firmiert Louis Türk'S Buchhandlung. sB. 78.j Ilhlands technischer Verlag Wilhelm Ilhlaud, Leip zig, wurde mit Wirkung vom 1./I. 182» in eine G. m. l>. H. uni- gewaudelt und nach Gera (Reutz) verlegt. Fernsprecher 18 ». 1911. Bankkonto: Sallescher Banlverei-i, Filiale Sera (Neuß). Geschästsf.: Max Schulz u. Fritz Stephany. Leipziger Komm: Ilhland's technische Bibliothek Woldemar Wlld > Co. m. b. H sDir.j »99
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder