Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186204047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-04
- Tag1862-04-04
- Monat1862-04
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1? 41,4. April. Börsenblatt für den deutsche» Buchhandel 723 Wiener Kunst-Äuction f6318.j abgehalten Lurch Miethke ö» Wawra, Kunsthändler in Wien. Montag den 14. April und die folgenden Tage kömmt eine bedeutende u. werthvollc Sammlung alter Kupferstiche,Holzschnitte, Radirungcn, Kunst-Bücher ic. gegen baare Zahlung in oesterr. Landeswährung zur Versteigerung. Wir machen besonders unsere außer- ocstcrr. Herren Collegcn darauf aufmerk sam , daß wir alle uns zugchenden Aufträge in oe. W. zum Tages-Curse berechnet ef- fectuicen, was bei dem niederen Curse un serer.Valuta ein bedeutender Gewinn ist. Wir haben die Auctions-Kataloge allge mein versandt u. bitten jene Herren, die davon noch Bedarf haben, von unserem Commissio- när, Herrn Rud. Weigel in Leipzig, in mä ßiger Anzahl zu verlangen. Münchener Kunst - Änction. f6349.j Montag den 12. Mai 1862 wird die ausgezeichnete Kupfcrstichsammlung des verstorbenen Obcrtribunalraths A. F. I. von Liel, eine der bedeutendsten Samm lungen Berlins, durch die von Mont- moriIlon 'sehe Buchhandlung in München öffentlich versteigert. Der umfangreiche und sehr interessante Katalog ist gratis zu habe» bei Herrn Ru dolph Weigel in Leipzig. Frankfurter Siicher-Äurtion. j0350.j Vcrzcichniß der vom Finanzrath Osius in Hanau,' Hofgerichtsrath Trcpka in Wiesbaden und Canonicus Bogner hier nachgelassenen Bibliotheken, welche nebst anderen Beiträgen den 21. Mai 1862 und folg. Tage versteigert werden sollen. Die Abtheilungen: Geschichte, Jurispru denz, Theologie u. Kunst sind namentlich her vorzuheben; die übrigen Abtheilungen stehen den genannten nur an Umfang, nicht an ge diegenem Inhalte nach. Die allgemeine Versendung erfolgt binnen einigen Tagen u. bitte ich, wo dieselbe nicht in genügender Anzahl geschah, gef. zu verlangen. Frankfurt a. M., den 29. März 18S2. M. L. Dt. Goar. — Allen Sortiineiitshandlungcn — j635I.j halte ich die in meinem Selbstverläge erschienene Liste aller Handlungen, die in Leipzig ein Lager haben, mit Berücksichtigung der jenigen, die ihren Verlag nur thcilweise auslicfcrn lasten. AufSchrcibpap. 4N-f baar. geneigter Berücksichtigung empfohlen. Leipzig, April 1862. Heinrich Pfeil. Französisches und Drlgischco Sortiment s6352.f liefern wir zu mbglichst billigen Be dingungen. Durch wöchentliche Eilsendung nach Leipzig sind wir im Stande, die uns überge benen Aufträge auf das schnellste zu erledigen. A. Lacroix, Ncrboeckhovcn Co. kne royale 3, inipnsse <lu parc in Brüssel- L. kranok'sclitz övvkIrLiiäliillß^ s6353.j 67 Ilue ilv Niekolieu, Paris vinpbeklt sink 7.ur Nesorgung k>anrÖ8i8eti6N 8or1im6nt8 v.u (len billigsten Nedingungen in wiickent- lieben Eilsendungen- f6354.j Cmilc Flatau in Brüssel besorgt billigst und schnell alle in Belgien er schienenen Bücher, Landkarten, Kunstsa chen re. re- Sämmtliche Bestellungen, Bücher und Journal-Fortsehungen werden per Eilfuhre nach Leipzig crpedirt, und zwar die Zettel, welche bis Sonnabend Mittag bei Herrn En ge lmann abgegeben werden, bereits am Mon tag erledigt, wenn dies nicht in Leipzig ge schehen kann. ^ cond. wird nur von Brüssel aus erpedirr- IllkiAiri« llv 1.. Ilrtelivttb L 6v. Paris, r»o pisrrv-8arramn 14. f6355.j Du roll unsere würben tlicb 2n> aligen Llil- sendunge» sind wir in de» 8tand gesetzt, i rinrÖ8!8vti68 8orl!m6n1 8eknel!ste»8 LU l>68or^6tt. f6350.f Keine DjZpnnendcn unsers Verlags! Wir liefern stets nur aufVer- langen. Königsberg. Th. Thcilc'S Buchh. Ferd. Beyer. s6357.j Ford. Hcnßncr IN Brüssel sucht: Werke neuerer Zeit mit deutschen Original- Holzschnitten und bittet um Titel-Angabe, oder Einsendung der bcereffenden Werke a cond. f6358.j A. G. Tteiiihanscr in Prag erbit tet sich unverlangt Russische Nova in 2sacher, Reiselitcratnr in 6—lOfacher Anzahl. j6359.j In verschiedenen Photographie-Kata logen werden Bildnisse von Marie Nathu- sius ausgebotcn. Dem gegenüber sehe ich mich genöthigt zu erklären, daß sie rechtmäßig nur von Herrn I. Fricke in Halle bezogen werden können. Philipp Nnthusius. M a c u l a t u r. f6360.j — — Ich suche circa 10,000 Pfd. gute Makula tur und sehe Offerten unter Einsendung von Proben über Leipzig entgegen. Bonn, den 26. März 1862. Albert Matz. j036i j Buchhündlcr-Strazzknpapicre in den beliebte» 3 Sorten hält stets vorräthig und empfiehlt freundlichst Rob. Hoffman» in Leipzig. s6362.j Ein Lithograph (ein gebildeter jun ger Mann), im Schrift- und Zeichensache ge wandt, der sowohl mit der Feder als Nadel umzugehen weiß und sich auch in Kreidezeich nungen Fähigkeit erworben, sucht eine gute Stellung und kann sofort antreten. Zu erfra gen bei C. A. Eyrand in Neuhaldenslcben. s6363.j stjg Voi'leAOI'. liitsrarisolis ^ n /, oigen jeder Krt werden dnreli mein nsuerrivbleles Ii«8el'tivl>8-6vi»ptüil' in melir als 250 deutselie und ausländiselis Avitungvn mi den Originalpreis sn be fördert und verrsclinst. Ls bedarf für jedes Inserat stets nur eines deutliek geschriebenen älanuscriples, da iok in meiner lluelidrnelcerei dasselbe in der nölbigen 4nrakl vervielfältigen lasse. Die Herren Verleger, welvbe niieli mit ibren Aufträgen keebren, dürfen der reellsten ^us- fübrung im voraus versiebert sein. Krosseren Verlagsbsndlungen gvwüliro ieb .Isliresreobnung. krlurt. (Verleger der ss'büringer Leitung). sa3S4.j Die Posencr Zeitung, das älteste und am weitesten verbreitete politi sche Blatt der Provinz Posen, erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Festtage Prä- numerationsgebübren 1 15 SX für hiesige und I ./« 24 S-f 6 für auswärtige Abonnen ten. Jnsertionsgebühren 1 S-( 3 H für die öspaltige Petitzeile. Buchhändler erhalten für ihre Anzeigen 20 hh Rabatt- Posen, den 17. März 1862. LO. Decker K Co. f6365.j Inserate von guten populären Werken für den durch die ,,Gemeinnützige Gesellschaft" neu gegründeten und in der ganzen deutschen Schweiz verbreiteten Neuen Kalender für Graubünden und die Ostfchmch — Auflage 20,000 — werden bis Ende Juli entgegengenommen und mit 3 od. 10 kr. die gesp. Petitzeile berechnet. Ehur, April 1862. L. Hitz. f6366.j Inserate für den Vcftkrreichischcn Schulboten. Inserate für den Schulboten haben bisher die günstigsten Resultate geliefert- Das Blatt ist in einer Auflage von 2000 Expl. unter den Volksschullehrern des Kaiserstaates verbreitet. Wir bitten, uns dieselben umgehend zukommen zu lassen. Wir berechnen die gespaltene Petitzcile mit N/. Wien, 1862. L. W. Dcidc! L,' Dohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder