Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186204047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-04
- Tag1862-04-04
- Monat1862-04
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
712 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ä?41, 4. April. A!1 z e i g e b l a t t. (Jnscralc von Mitgliedern de» Börsenvcrcins werde» die dreigespalten- P-titzeil- oder deren Rann, mit ^ Ngr., alle übrige» mit I Ngr. d-r-<t>n-t.> Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (6222.) Lsrlin, den 21. Kebrusr 1862. ?. ?. Mierdnrck nei§e ick Ikne» ergebenst an, dass ick meinen seit. 1852 unter 6er Kirma: 6. VV. IVloIn L 6o. IN Lerlin xesükrren gessnunten Verlag mit allen Vor- rätken und Verlngsrecliten au Nie Herren Hugo Kästner und VIvin prausnitr, in Kirma Hugo Kästner L Oo. liier, ver kauft kabe, und ersucke 8ie, alle« was vom 1. lanuar 1862 an 8ie ausgeliefert und ver sandt wurde, sowie etwaige Disponenden dieser O.-IVl. (es wird llrnen s. 8. kier- über specifieirterVusnug rugeken) auf das Donto dieser Herren ru udertragen. De» 8aldo der diesjäkrißen O.-M Keck- nung wollen 8ie gefälligst oline liedertrag an meine» lüommissionär Herr» Und. Hart man» in Keiprig ausraklen lassen Da nun meine obige Kirma erlisckt, so sekeide icb aus dem Lucksndel, dankend für die meinem Verlage erwiesene Verwendung, und 8!e bittend, Ibr freundlicbes Kntgegen- kommen auek auf meine Herren I^ackkolger rn übertragen. Ick kann diese 6elegenkeit nickt vor- übergeken lassen, okne blerrn Hartman» meinen ganr desondern Dank ausrusprecken für die pünktlickkeit und 8orgfslt, mit wel- cker derselbe meine Interessen ru jeder ?leit wakrgsnommen Kat. Mit Dockacktung und Itlrgebenkeit o. . Alulli. O Heidin, den 21. Kebruar l862. ?. e. Im ilnsckluss an das vorstekende llir- cular des Herrn 0. W IVIokr geben wir uns die Kkre, Ikne» anrureigen, dass wir den von genanntem Herrn bisker unter der Kirma 6. W. IVIokr L 6o. kier gefükrten, von uns übernommenen Verlag unter unse rer eigenen biskerigsn Kirma lluxo Lklstner L 60. io Lsriill fortfükren werden. Wir ersucken 8ie demgemäss, alles, was 8!e bereits aus kecknung 1862 von den Herren 6. W. IVIokr L lio. kier erkielten, sowie etwaige Disponenden dieser O. M. gleick dem Ikne» von uns s. 2. ru- gekeuden specificirten .^usrug auf unser 6onto über- resp. vorrutragen. Herr Kr. Volckmsr in Deiprig Kat die Kreundlickkeit, auck ferner die6on»nissions- Lesorgung kür uns ru übernekmen. Wir empfeklen uns Iknen mit der Ver sickerung, dass wir uns stets beeikern wer den, unseren gesckäftlicke» Verkekr ange- nekm und loknend ru macken. IVIit freundlickem lürusse kocbacbtungsvoll und ergebenst Hu«;» IL«»<üti»vr. Helvin (6223.) Lonn, im Märr 1862. ?. ?. kerugnekmend auf das Oircular vom 31. December 1861, betreffend die Auflösung des 8ocietätgesckästes von 8snr)i ^ 6o- ken, erlaube ick mir, Iknen die IVIittkeilung ru macken, dass Herr Max 6oken die sämmtlicke» Aktiva und Passiva des krüke ren tüesckäftes übernommen bat. Hiermit verbinde icb die ergebene Vn- reige, dass ick fortan kür meine kecknung unter der Kirma L. lleur^ eine lillioAi-ÄpIiisclie ^N8tg.It. verbunden mit einer öueli- uncl Iiun8tIfg.n6IunA betreiben werde. kei Vuüösung des 8vcietätgescbäftes von Msnr^ L 6oken kabe ick das Oesammt-In- ventar der litkograpkiscken Vnstalt erkalten, und werde ick sowvkl diesem 6esckäkts- nwsige, in welckem ick über 40Iskre wirkte, als auck dem kuck- und Kunstkandel, worin ick nunmekr 25 lakre rkätig war, fernerkin die grösste 8orgfalt widmen, und bitte um dieKortdauer Ikres gesckätrten Woklwollens. Ick ersucke 8ie denlnack, mir gütigst ein lionto ru eröffnen, meine Kirma aus ikre Vmslieferungsliste ru setren und mir Ikre klova gleickreitig mit andern kiesigen Hand lungen rugeken ru lassen. Insbesondere bitte ick um ?Iovasendung wissensckaktlicker, besonders natur- und kunstkistoriscker Werke und gediegener Kunstblätter, um recktreitige Zusendung aller Oirculsre, Waklrettel, prospecte, KIs- cats, 8nbscriptionslisten etc. Zngleick beekre ick mick Iknen anru reigen, dass Herr Larl 6 noblock die 6üte Kaden wird, meine tdommissivnen für I,eip- rig ru besorgen, und ersucke 8ie, von meiner Idntersckrift Vormerkung ru nekmen. Ilockacktungsvoll und ergebenst . ses tlirculars ist bei üem lvbl. Vorstände de» llor- (6224.) 8oeben wurde nackstekendes Dircu- lar versandt: 6leve, am 20. IVIärr 1862. Hierdurck kabe ick die kkre, Iknen die ergebene ^Vnreige ru »lacken, dass ick mei ner kier seit lakren unter der Kirma iV11)6lt kit? bestekenden Luod-, Luiist- llllä kllpisr-Lullälullx, für welcke ick de» Dsdarf bisker grössteu- tkeils aus der rw eiten Hand berog, eine grössere ^Vusdeknung ru geben gesonnen bin und deskalb vom I. Vpril an mit dem ge summten deutscken Duckkandel in direkten Verkekr ru treten wünscke. Oestütrt auf eine mekrjäkrige, erkolg- reicke Wirksamkeit am kiesigen platre, ver- seken mit kinlänglicken Mitteln und begün stigt durck ein gelegenes, sekr frecjuentirtes Llesckäftslvcal, glaube ick Iknen bei ent- spreckender Wirksamkeit, an der ick es nie werde feklen lassen, ein befriedigendes Kr- gebniss unserer gesckäktlicken Verbindung verspreckeu ru dürfen. Ick erlaube mir daker, 8!e kreundlickst ru ersucke», mir gütigst Ikr Lonto ru eröffnen, und meine Kirms auf Ikre keipriger ^Vuslieke- rungsliste ru setren. Meinen Ledarf werde ick im Allgemei nen wäklen und nur von einreinen Hand lungen, welcke speciell darum ersuckt sind, Neuigkeiten annekmen; dagegen erbitte ick mir sckleunigst alle 6irculsre, Waklrettel, Kataloge und prospecte. Meine Kommission in I-eiprig Kat Herr Oarl Kriedr. Kleiscker übernommen, welcker jederreit in 8tand gesetrt ist, alles fest Verlangte bei etwaiger 6reditverweige- rung baar einrulösen. Mit der ausricktigen 2usickeru»g, dass ick stets bemükt sein werde, Ikr Vertrauen durck ekrenkakt« Llesckäktsfiikrung und pünktlicke Erfüllung meiner Verkindlick- keiten ru recktkertigen, emplekle ick mein Ktablissement Ikrem geneigten Woklwollen bestens und reickne kockacktungsvoll und ergebenst Elvert (6225.j Leipzig, den 31. März 1862. ?. ?. Hierdurch widme ich Ihnen die ergebene Anzeige, daß ich nach erlangter Concession in der musikalisch regsamen Nachbarstadt Zwickau ein Zweiggeschäft, bestehend in einer Sorti ments-Musikalienhandlung und einer Musika- lien-Leihanstalt, mit heutigem Lage begründet habe- Der sämmtliche Bedarf wird von mei nem hiesigen Hause sortirt, und ersuche ich Sie daher, mir ferner Ihre Nova in zwei Eremplaren gefälligst zukommcn zu lassen, deren thätiger Verwendung sowohl hier wie dort Sie wiederholt versichert sein mögen. Die Eröffnung eines neuen Conto ist durch das von mir getroffene Arrangement unndthig. Einen completen Vcrlagskatalog für meine Zwick au er Commandite bitte umgehend an mich expediren zu lassen, ebenso für die Folge gleich anderen Handlungen auch meine Zwi- ckauer Firma mit Placaten, Anzeigen, Pro- specten u. s. w- zu bedenken. Bei Ihren An zeigen in sächsischen Zeitungen wollen Sie künf tig meine Firma vollständig anführen. Hochachtungsvoll ergeben C. F. Äahnt in Leipzig (und Zwickau). Commissionswechsel. (6226.j In Folge freundschaftlichen Ueberein- kommcns mit Hrn.R.Gaertncr (Amclang'sche Buchh.) werden meine Commissionen für Ber lin vom 1. April c. a. ab von der Springer'schen Buchh. (Max Winckel- mann) besorgt werden. Potsdam, den 31. März 1862. GropiuS'sche Buchh. (A. Krausnick.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder