Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-26
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1146 Fertige Bücher u. s. w. 41- 70, 26. März. loASn mit kvekstem Interesse vird ent- ASASNASnominen verden. Iksoäori krocirowi Oatom/omaokia. Xx rseensione Rnäolli Lsrokeri. 8. (41 n. 28 8.s Dek. 5XA. 8eIiuImi8Auiil-ii grieeluMier und luteiniZeliei' Olussistkr mit deutz- 8e1l6Q /VmltLl'Kmio'Ktt. Oiesros Rede im- Oll. klaneius. kür 4M 8oknlAskranek erklärt von Dr. X. L ö p k e. 2. Vntl. An. 8. slV u. 109 8.s Oek. 12 XA. Lower 8 04/8866 für den 8eknlAskranek er klärt von Or. X. X. ^meis. I. Hand. 2. I4ot't. OlesanA VII—XII. 5. viellaok keriektiAte Xuü. XesorAt von Ilr. 0. Ilentxs, Okerlekrsr arn O/mnasinm xu OöttmAsn. Ar. 8. s175 8Z dek. 12 XA. klnlou's ausAsväkIte 8ekrilten. kür 4sn 8eklllAekrg.nok erklärt von 0 k ri 8 tian Oron rmd dulius Dsnsekle. III. kkei- les 2. Leit. Xutk/pkron. kür den 8ekulAskrauok erklärt von Or.N. Wo ki rnt». Orot, nm D/mnasium xum ksiliAen Kreux in Dresden. Ai'. 8. sVI n. 42 8.s Oek. 5 XA. klüüiüS, ausAsväkIte Xomödien. kür 4sn 8eknlA6krnuok erklärt von 4 nIi n 8 Il r i x. Xrstes Ländeken: krinnminus. 2. Voll. Ar. 8. sVIII n. 132 8.j Oek. 12 XA. Lopkoklss. kür 4en 8eknlAekrauvk erklärt von Onstav Wollt. III. Hielt: -4n- tiAOns. 2. Xnü. Ar. 8. sVI n. 162 8.) Osk. 10 XA. OnverlanAt versende iek niokts. XeipxiA, 17. Vürx 1873. L. 6. Deulmer. vr. va,viä Nüllkks kitzseliielite cl68 (ieulMivu VoIIro«. Vikl'lo ^.llüctAK s12154.s kg.IM iek vor äsr IIgn4 kis naek XinAanA äsr Usrnittenden nur lest resp. kaar trsksrn. kreis tpz >/>, 27 8A netto kggr; Agknnäsn 7 8/ extra. Iek Kitts srAsksnst. dies ksi etvaiAen LestellnnASn Aek. kerneksiektiASn xu vollen, auek, dass iek Disxonenden dieses Buekes niokt ASnekmiAen kann. UookaoktnnAsvoll Lerkn, Xnde kekruar 1873. krnnx Valile». ---- AllUI 8oIlll1W66ll86l. — s12155.s 8ekuIIiarte von Oeutseülsnd VON 0. v. komsüvrtl. 2., in 6 knrken »eclr. ^.usZ. kreis 3 XA mit sH, kaar mit 50 U>. 0. U. Ueelam seu», 8ep.-0to. in XsipxiA. krisür. Lru6Llli3,uu'8 VorlLA, Nüiiolikir u. Rki'liii. s12156.s lim mit äsn nook vorkandsnen Vor- rätken unserer ^U8ielt1en vom Lrio^s- 8oImui»1al2e 1870 — 1 871. 93 Oricriuitl-Viiliinlimen musti clor Xntiuk Orösse III. ä Blatt 1-^15 XA or4. Orösse V. ä Blatt 10 XA or4. Orösse VI. (Visite) ä Ilkitt 4 X-t or4. xn ränme», oiteriren vir äieselken mit 60 do Xnkntt A6A6n bnnr» Verxsiekoisse steken xu Diensten. Xnek sinä vär xn einem Verknote en Kloo bereit unä seken Akt. Otlsrten ent- ASASN. krieär. liriickinnun's Verln». Nüneken n. Lsrlin. ^121574 In unserem Berlage erschien soeben und ersuchen zu verlangen» Köpp, G., die Buchstaben des großen und kleinen Alphabets, die Satzzeichen n. Zif fern re. Unausgezogen 3l4 N-f; aufge zogen 15 N-f. — 147 Buchstaben re. zur Lese-Maschine. Unausgezogen 5N-s', aufgezogen 25 NA. — 294 Buchstaben re. zur Lese-Maschine. Unausgezogen 10 NA; aufgezogen 1 ^ 20 NA. — 441 Buchstaben rc. zur Lese-Maschine. Unausgezogen 15 NA; aufgezogen 2 15 NA. — Transporteure. Ansgezogen und lackirt. Größe 35 Ctm. 12 NA. V cond. u. fest mit 25 gs>. Bensheiin. Lchrmittclanjlalt, I. Ehrhard L Co. s 12158.s Wir emxtmAeir xrrm Dekit rmä lie- ksrn A6ASN ka.gr nuektolASiräe Xovität in serkisoker Lprnoke: lllnziin^urngn »'-»aas n rxiaeovn c^ncirsro seaniea. iOie kk/sioloAie 4er 8timme rmä die Xante äsr serkiseken 8prneke. Xins IInAuistiseks 8tnäie von 8tos an Xovakovie.) Ar. 8. IV, 108 8n. kreis 15 XA netto kaar. XeipxiA. 8vl»imlsr k keeli. s12159.s Preisherabsetzung. Wie bereits früher angczeigt wurde, ging die Zeitschrift des Centralvereins für das Wohl der arbeitenden Klaffen» Wer Arbrilrrsrcund mit fämmtlichen Vorräthen aus dein Verlage der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle in den meinigen über. Ich liefere bis auf Weiteres die Jahrgänge 1867, 1868, 1869, 1870 und 1871 zu einem herabgesetzten Preise von 1 6 S/ ord. — 27 SA netto baar pro Jahrgang. Bei Entnahme der ganzen Serie 1867— 1871 tritt eine weitere Ermäßigung des Preises auf 5 ^ ord. — 3 ^ 22 SA 6 L>. netto baar ein. Berlin, den 13. März 1873. Leonhard Simion. Berichtigung. In der Anzeige von der G. JongHaus'scheu Hofbuchh., Verlag in Darmsladt sub Nr. 10892, einen Plan von Wie» betreffend, lese man statt 78 Ctm.» 48 Ctm. breit. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nerlag von Leo Tepe in Aachen. s12160Z Unter der Presse» Gregor VII. Ein Geschichtsbild. (Zur 800jährigen Gedüchtuißseier.) Von rinein Laien. Preis: 3 SA ord., 2 SA no., I sL SA baar. Freiexpl.: 11/10, 23/20, 35/30. Am 2 2. Apri! vor 800 Jahren bestieg der große Papst Gregor VII. den päpstlichen Thron. Eine Gedächtnißfeicr dieses höchst wichtigen Er eignisses, das der Kirche in so schwerer Zeit den edelsten und hochherzigsten Mann seines Jahr hunderts zum Oberhaupt gab, wurde von Seiner Heiligkeit Papst Pius IX., dem Rcdactcur des „Osserviäore Ii.oma.iio" gegenüber, als höchst zeitgemäß bezeichnet. Verfasser ist ein süd deutscher Edelmann. ^VioIitiAo Novität kür Ivuri8t- und NuZilluIionlirilicHliiiKou. sl2161.s Xnäe Närx srsekeinl in rmtsrxsieknetsm VerlaAS: kiolmrä Warner, ^ranrü Iiissl. VIiotoArupli. itcieli den im Lesit^s des Ukrrii R. VV'tt^imr liktindliolien OrigmulAkmÄldkii von V. IiOubril li. kreis ä Llatt 4 -/b oi-ch, mit. 3.3 gh Xine äsr ersten Xnnstantoritäten änsssitte siek über äie s. 2. kier ansAsstellten Origi- oals lolASnäermassen: Die DskanälnnA äsr kk/sioAnomie ist einxiA in ikrer Xrt. Das Oesiekt ist Zs- vissermasssn Aanx XnAg, Aanx Deken, Aanx Deist. Besonders snerAisvk tritt diese Wn- km»A ksi dem Disxt'soken kortrait kervor. Xs ist darin ein X»lassen der Aanxen ker- sönkekkeit ausAsdrüokt vis es unseres
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder