Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-28
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^inlaclunA /.uv Insertion fiöiio.j für den Deutschen Lr«nntzr-La1tziicl«r 1873 74 Zum Beginn der diesjährigen Brenn-Cam pagne — 1. Juli — bringen wir den I. Jahr ganges obengenannten Unternehmens und ver binden damit einen schön ausgestatteten MM* Inseraten-Anhang. Unser Kalender entspricht einem wirklichen Bedürfnis; und wird außerdem durch umfassende Publicationsmittel den betreffenden Kreisen zur Kenntniß gebracht werden — zwei Umstände, die eine überaus günstige Ausnahme progno- sticiren. Aus diesen; Grunde bitten wir Sie, in un serem Kalender ein Organ zur erfolgreichsten MM* Ankündigung einschlägiger Literatur zu' benutzen und glauben Ihnen einen ähnlichen Erfolg, wie ihn die Kalendarien verwand ter Art bieten, in sichere Aussicht stellen zu können; umsomehr, als unser Kalender zu einem Termine erscheint, wo seinen An kündigungen ein ungetheiltes, durch kein Zusammentreffen ähnlicher Agen den abgeschwächtes Interesse zugewandt wird. Die Preise stellen sich wie folgt: 1 Seite .... 10 ^ H „ .... 5 ^ netto . ie durchlaufende Petitzeile oder baar. deren Raum . . 7 H S-f Ihren geschätzten Aufträgen sehen wir bis spätestens 20. Mai d. I. entgegen und erwarten dieselben im Interesse günstiger Placirung möglichst frühzeitig und direct. Hochachtungsvoll und ganz ergebenst Berlin, Ende April 1873. Rcinhold Kühn L Engelmann, ' Gewerbe-Buchhandlung. fl64l1.j Von den Holzschnitten der Zeitschrift: „Aus allen Welttheilen." Jllustrirte Monatshefte für Lander - und Völkerkunde rc. liefere ich Clichvs pro Quadratcentimeter in Kupfer zu 1 N-s, in Blei zu A N-l, bei größeren Beträgen noch billiger. Die Zeitschrift steht ü cond. zu Diensten. Leipzig. Adolph Resclshöser. Lei AutstellunA clor 2ati1iir>A8-Iä8t,6 f16412.j bitten vir rn bsuebten, dass vir IledertrüAe und Laläo-Iieste nndsdingch niolrt gestatten können. Wir ssUsn dalisr unverbürgter /airlunA dss vollen Saldos snt^eMn. ^olrtuuAsvoll Stuttgart, ^.pril 1873. Rdnsr L Sondert. Riexer'sode Vkrla^sbanülun^. U tt i 8 v n II6 u V 6 L 1!o., I^idraires - Läiterirs, 1 5 Onai Voltaire, Ruris. f16413.j In VordsrsitunK: Unser Verlags- und Sortinrents-XataloA von Werben aus dem Osbists 6er XinZuistib, XtlinoArapdis, ReliKionsoultus, Osselricdte u. s. v. clsr Völbsr von Luroxa, Vsien, Vtribu, .^ineriba unci Oesanisn. Wir dsadsiodtiAen alle 3 -Vlonute ein „Bulletin" dsijsniAsn neuen XrsodeinunASn Ruropas, ^rnsribg.s, Incliens, lapans u. s. v. dsrausguAsden, vslods <1is kbiloloZie, Reli gion, Sitten, Ossolriobte, Rtlrnogi'axdie u. s. v. jener Ränder dslmndeln, und soll diese /u- sarninsnsteRung aRjädrliol; eins rnögRodst vollständige llsbersiodt der detrsttenden Rits- raturgveigs bilden. Wir vendsn uns r.u diesem /veeb an alle Verleger und Verfasser solobsr Werbe mit der Litte, ;ms in unserm Vorbabsn un- terstütren gu vollen, und vsrpüiebtsn uns, von derglsiobsn neuen ltrsebeinungen min destens 6 Lxsmxlars in teste Rsobnung oder gegen Laargablung gu sntnebmen. Wir bit ten, von soleben dleuigbsitsn uns 1 Lxpl. gur Rrobe unter Rrsur.kand soglsiob naeb Lrsobsinen gugebsn gu lassen, vokür vir ebenfalls /ablung leisten verden, sntvsder direet oder durob unsere Oowmissionärs, Herrn R. V. Lroobbaus in Reixgig — ö. Ouaritob in London — Osbrüdsr Looea und L. Loesober in Turin ete. Diejenigen der Herren Oollsgsn, velebs vünsoben, bsbuts Rinriobtung eines alleini gen Verbaute ibrer neuen Rnguistisobsn Itr- sobsinungen für Rranbrsiob sieb mit uns au verständigen, verden alle Vortbeils eines beguemsn Arrangements und siobsrn Vbsatg ibrer Rublioationsn Lndsn. An die Herren Verleger. f16414.j Die Redaction der seit Beginn dieses Monats in meinem Verlage erscheinenden B r u n o n i a. Wochenschrift zur Besprechung der öffentlichen An- gelegeicheiten des Herzaglhums und -er Stadt Braunschuieig sowie für Wiffenschaft, Kunst, Literatur und sociales Leben ersucht durch meine Vermittlung um Einsendung von Recensionsexemplaren. Zugleich empfehle ich obige Zeitschrift zu Ankündigungen von neuen Erscheinungen der Literatur, die bei der Verbreitung des Blattes gerade in gebildeten, also vorzugsweise bücher kaufenden Kreisen von bestem Erfolg begleitet sein werden. Jnsertionspreis für die viergespaltenc Petit zeile oder deren Raum I Ngr. Hochachtungsvoll Braunschweig, April 1873. Joh. Heinr. Meyer. sl6415.j Den Herren Verlegern empfehle ich die in meinem Verlage 6mal wöchentlich erscheinende: Saale - Zeitung (Bote für das Saalthal) — Auflage 6300 — zu gefälligen Insertionen. Die „Saale-Zeitung" hat in der Prov. Sachsen, den thüringischen und anhaltischen Herzogthümern nächst der Magdeburger Zeitung die weitaus größte Auflage und sichert allen Anzeigen den besten Erfolg. Die Jnsertionsgebühr beträgt nur 1^ S/ für die Spaltzeile. Recensionsexemplare werden erbeten und gelangen zu gewissenhafter Verwendung. Halle a/S. Otto Hendel. Zum Schnlwechsel. s16416.j Inserate über Schulbücher, Unterrichts mittel, Volksliteratur rc. finden die beste Beachtung durch die Berliner pädagogische Zeitung. Organ für Volkserziehung. Dieselbe hat hier am Ort allein mehr als 1000 Leser. Inserate 3 Sgr. pro Zeile mit 10 Rabatt gegen baar. Dcnicke's Verlag in Berlin. Alte und Heue Welt. f16417.j Von Heft 2—5. der „Alten und Neuen Welt" VII. Bd. ist wiederum ein Neudruck nöthig geworden, welcher nicht vor 3—4 Wochen fertig wird, weshalb wir Nachbestellungen bis zum Erscheinen desselben znrücklegen müssen. Die auf die Farbendruck-Prämie „Regina. anAslorum" eingegangenen Bestellungen sind am 1. April expedirt. Da indessen die Auflage für den ganzen Bedarf nicht genügte, mußten wir die Bestellungen verhältnißmäßig reduciren und lie fern den rückständigen Rest bis Mitte Juni. Die Abonnenten werden hiervon im 7. Heft der „Alten und Neuen Welt" in Kenntniß ge setzt. Achtungsvollst Einsiedeln, den 10. April 1873. Gebr. Karl L Nikolaus Benziger. s164l8.j Populäre Schriften enthaltende Inserate für den SchwiNilliälder Bolen, Ausl. 17,000, pro 3 gesp. Pctitzeile 4 Kreuzer, besorgt mit 25 9s, Rabatt E. L. Kling in Tuttlingen. /ii Inseraten Iiistoriselier >Ver!re f16419.j smpkslrle dis in meinem Verlags srsolrsinsndön: ZliltlltzilunKen »U8 der Iiistii- liselien 4,it1«ir»tur Rsrg,u8ASAsl>sn von dsr llistoriselitzii Oesellsekirft iu kerliii. Dis dmeliAslisnds /sils odsr dsrsn kaum dsrsolms mit 2 8-k Lsrlin. R. Oasrtner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder