Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-28
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
96, 28. April. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1555 Wcftcrmann in Braunschwcig ferner. 3861.-j- u.) Q6U61 VoUr88e1iuI-^.tl3.8. Neueste (20.) Ar. 4. 9 N-i 9862. Ideelitvuster», Tb. v., u. N. 6»»AS, 8ebu1-^tlas. 24. i4ull. Plsu bearb. v. II. DauAS. gu. Ar. 4. In 2961. * 1^/, in 3861. * 2 10 45 61. * 2 ^ 12 ^ 3863. Liederbuch f. deutsche Turner. 34. Ausl. 32. Cart. * 6 N-( 3864. Aviv, V., nouveau dietionuaire de poebs tran^ais-allsiuaud st alleiuaud-tranpais. 35. Ld. Ar. 16. 1 3865. Tili bunt, V., nouveau dietionuaire kranpais-allswand st alle- rnand-kranyais. 66. Ld. 6sx.-8. 2^ 3866. Vichoff, H., Handbuch der deutschen Nationalliteratur. 1. u. 2. Thl. 9. Ausl. gr. 8. * li/z >? Wicgandt Sc Hcnrpel in Berlin. 3867. Jahrbücher, landwirthschaftlichc. Zeitschrift s. wissenschastl. Landwirth- schaft. Hrsg, von H. v. Nathusius. 2. Bd. 1. Hst. Lex. 8. * iVa ^ tb- Wigand in Leipzig. 3868. biebwldt's dabrbücbsr der in- u. ausländisoben Atzsarninten kcke- divin. Red. v. 6. 6. Riebter u. .4. IViuter. dabrA. 1873. (12 Iltis.) I. Ltt. Ar. 8. pro eplt. ^ 12 L. Wolf « Bnchi,. in Dresden. 3869. kieper, 6., illusttüttss kreis-Tasebsnbueb der 8pseia1itätsn t. In- Aenisure, Nasobinenbauer, .4rebiteetsn, Taxatoren u. Xauüeuts. Llatt 1—30. Ar. 4. In Oonnn. * 6 18 N-t 3870. — Wie steht die Städtereinigungssrage? gr. 8. * ^ Anzeigeblatl. lJnserate don Mitgliedern deß Bsrsenvereinß werden die dreigespaltene Petilzeilc oder deren Raum mit 6 Pf., all» übrigen mit IV, Rgr berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular! s16272Z Posen, den 1. Mai 1873. ?. k. Hierdurch widme Ihnen die ergebene Mit theilung, daß ich am heutigen Tage am hiesigen Platze eine Sortiments- und Colportage-Buch handlung unter der Firma: Carl Rakobrandt, Schifferstr. Nr. 20 etablirt habe. Indem ich um rechtzeitige Zusendung von Wahlzetteln, Prospecten, Katalogen und Probe heften bitte, bemerke ich, daß ich meinen Be darf stets selbst wählen werde. Meine Commis sion für Leipzig hat Herr L. Staackmann übernommen und ist derselbe stets mit hin reichender Casse versehen, um Baar-Berlangtes einlösen zu können. Mit vorzüglicher Hochachtung zeichnet ergebenst Carl Rakobrandt. Verkaufsanträgc. sl6273.s Linse dsr rsnoininirtsstsn osster- reiobisoben LortiinentsASsebätte rnit einiASin VsrlaA ist aus Ossundbsitsrüolrsieb- lsn uin dsn ausssrordsntlieb billiAen kreis von 14,000 Tblrn., unter AünstaASn LablunAs- dsdinAUNASn, odsr bei 6aarLab1nnA uin nur 12,000 Tblr. xu verbauten. Ivb bitte urn AskalliAS .4nträA6 und siebe AS in mit, näberer l4usbuntt Lu Diensten. .Iiilins Lranss in DsipLiA. sl6274.s In einer der größten Städte der Pro vinz Brandenburg ist eine in flottem Betriebe stehende, sehr rentable Buch-, Papier- und Schreib m. -Handlung, verbunden mit sonstigen lucrativen Ncbenbranchen, Familienverh. halber, sehr preiswerth zu verkaufen. Umsatz im vergangenen Jahre 10,000 Thlr., Reingewinn 2000 Thlr. — Näheres aus gef. Anfragen, welche den Besitz eines entspr. Capitals Nachweisen, sub 2. 500. durch die Exped. d Bl. si6275.j In einer größern Stadt Norddeutsch lands ist eine stark frcquentirte Leihbibliothek, 6000 Bände enthaltend, bis auf die neueste Zeit fortgesührt, mit 900 Katalogen und Nachträgen für 800 Thlr. zu verkaufen. Die Kundschaft ist eine alte und anhängliche, so daß die Bibliothek auch als Grundlage eines zu etablirendcn Sor timentsgeschäfts dienen kann. Einnahme an Lesegebühren jährlich 5—600 Thlr. Adressen unter 6. L. k. werden durch Herrn Eduard Schmidt in Leipzig erbeten. s16276.j In einer angenehmen Stadt Süd deutschlands ist eine Sortiments-Buchhand lung mit verschiedenen Nebenzweigen für den festen Preis von 2000 Thlrn. baar baldigst zu verkaufen. Obiger Preis wird durch das feste courante Lager säst vollständig gedeckt. Das Geschäft konnte infolge langer Krank heit und Todesfalls des Besitzers leider nicht energisch betrieben werden; einem strebsamen, tüchtigen Manne mit einigem Vermögen wird es jedoch leicht sein, dasselbe in kurzer Zeit zu beben, da die Umgegend sehr reich ist und der Ort mehrere höhere Schulen besitzt. Offerten ernstlich Reflectirender werden unter Chiffre T. L. 952. durch die Annoncen-Expedi tion von Haasenstein L Vogler in Frank furt a/M. befördert s16277.j Für Buchhändler und Buch drucker. — Eine größere Verlagsbuchhand - lung in Berlin fauch Kalender-Verlag), ver bunden mit einer Buchdruckerei (Dampfbetrieb), wird gethcilt oder im Ganzen zu verkaufen gewünscht; es ist hierzu eine baare Anzahlung von 8000 und 10,000 resp. 18,000 Thlrn. erforderlich. — Der jährliche Reingewinn erstreckt sich gegen wärtig auf 7—8000 Thlr., doch ist bei erhöhter Thätigkeit oder größerer Theilhaberschaft das Geschäft einer weitern Ausdehnung fähig. — Rest, belieben ihre Adressen unter T. 8. 97. der Exped. d. Bl. zu übersenden. Fertige Bücher u. s. w. sl6278.j 2uin Loiuiner-Leiiisstse bitte lob aut DaAer LU Imlteu: ^086pK, Oomp. dsr patboloA. ^natoinie. 2. verrn. ^.utl. 1 ^ 10 8-s ord., 1 ^ n. Liäaill, dsr ASAenevärtiAS 8tandpunlct dsr 41/eoIoAis. 2.vsriu. u. vert>. l4utt. 2 (jb 20 8-f ord., 2 n. .4 eond. nur bei AlsieliLsitiA fester 6estel- INNA. k06r8tsr, .tlissbildunAen des 4lensebsll. 41. ^.tlas von 26 Tatsln. 4. 1865. 1 »^208-s ord., 1H ^ n. Xnr ksst. 6sr1in. H. L. vlive». sl6279Z Soeben erschien: I. R. Schkltrle's GehorentwickelungS- Methode als Grun-lagr einer Reform des musi kalischen Elementarunterrichts in der Familie, dem Kindergarten nnd der Elementarschule. Eine pädagogische Studie von vr. Karl Lall). Ord. 12 N-f; ä cond. 33(4 96, fest 4096, baar 50 96 Rabatt. Das Schelble'sche Manujcript, das hier zum ersten Male mitgetheilt und besprochen wird, dürfte in den betheiligten Kreisen um so mehr Aussehen erregen, als dem Verfasser für seine Meinung, daß Schelbles Methode die Grund lage einer Reform des musikalischen Unterrichts werden wird, das Urtheil bedeutender Musiker und Pädagogen zur Seite steht. Die geehrten Handlungen bitte ich, zu ver langen. Braunschweig. W. Bracke jr. j 16280.) 8oebsn ist ersobiensu und bann von uns bSLOAku evsrdeu: Di« tier li. !i. ^rm66 mit LorüoksioIitiAimA aller Daoli- KekolKtev LeriolitiKUDAen imä ^.elltlerimKen kür k. Oküeivre aller IVaüeii bsarbsitst von Illiii ^Vc»inovit8, 41 it 7 7 in den Text Asdrussttsn kiAuren. ^iveiße XuüaZe. kreis 1 ^ 5 8-f netto baar! 4Vieu, üu /lpril 1873. 6. IV. Seidel L 8oi»i.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder