Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-06
- Monat1873-05
- Jahr1873
-
1661
-
1662
-
1663
-
1664
-
1665
-
1666
-
1667
-
1668
-
1669
-
1670
-
1671
-
1672
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1672 Vermischte Anzeigen. L- 103, 6. Mai. Alte und Neue Welt. s17538.s Von Heft 2—5. der „Alten und Neuen Welt" VII. Bd. ist wiederum ein Neudruck uöthig geworden, welcher nicht vor 3—4 Wochen fertig wird, weshalb wir Nachbestellungen bis zum Erscheinen oesselben zurücklegen müssen. Die auf die Farbendruck-Prämie „Regina, auAölorum" eingegangenen Bestellungen sind am I. April expedirt. Da indessen die Auflage für den ganzen Bedarf nicht genügte, mußten wir die Bestellungen verhältnißmäßig reduciren und lie fern den rückständigen Rest bis Mitte Juni. Die Abonnenten werden hiervon im 7. Heft der „Alten und Neuen Welt" in Kenntniß ge setzt. Achtungsvollst Einsiedeln, den 10. April 1873. Gcbr. Car! L- Nicolaus Benzigcr. sl7539.s Zu dem in meinem Verlage erschie nenen Buche: Hoff und Kaiser, Leitfaden für den Unter richt in der deutschen Grammatik für höhere Lehranstalten. sind Cartons gedruckt worden, die den betreffen den Lehrern, welche den Leitfaden einführten, für sich und die Schüler willkommen sein dürften. Handlungen, die in Partien bezogen, stehen diese Cartons in entsprechender Anzahl zu Ge bote. Essen, 29. April 1873. G. D. Bädckcr. kartiM und R,68t3,UÜ3,A6U s17544Z lmuke stets rm angemessenen Laar- xreissn. Oiksrten erbitte ckireot. sloi'it/ s-Iogau gnnior in Hamburg. s1754S.s> ffud11ttl6-N6886 1873: kr. Xllss. (xl 088111»IIII, KZ7" Usipmg, Ustsrsstr. 30. Vorm. 7 —12, Haebm. 2 — 6 Ubr. si?546Z Offerten von Partien UN- Restanflagen erbittet die Gsellius'sche Buchhandlung in Berlin. Gefälliger Beachtung empfohlen. s17547Z Zum Ankauf von Verlags-Resten populärer Werke, Jugendschriften re. empfiehlt sich und bittet um Offerten direct pr. Post die Strauß'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. si7543.^ Lwil Singer, X^lograptiisetie Anstalt. liSipLiA, MirndörAerstr. 59. s1755I.s I . U. Okogau in Hamburg, 13 gr. Lurstab, bankt kortväbrsnä Rsstvorrätbs von Verlagsartibsln, so vis anob lclemsre unä grössere Nartien Lortiments. sI7552Z Maculatur, roh u. broschirt, kauft jeden Posten und sieht Zusendung von Proben mit Preis angabe entgegen F. I. Schirmer in Leipzig, Brüderstr. Nr. 12. I^six^iger Lörsen-Lonrse am 5. Nai 1873. (8 — Brief, dr. — Leralllt. O — Oesucllt.) ^Veclisol. Amsterdam pr. 250 6t. 6 Xugsburg pr. 100 ü. in 8. LV. . . Belg. Baukplätre pr. 300 Lres. Berlin pr. 100 kr. 6rt. . . . Lraukkurt a. LI. pr. 100 ü. in 8. V Samdurg pr. 300 LIK. Beo. . . Boodon pr. 1 kfd. 8t Baris pr. 300 kre» ketersdurg p. 100 8ilder-BudeI ^Varsellau p. 90 8i1der-Ludel . ^Vieu pr. 150 6. in oestr. V/äkr. k. 8. 8 'k. WS'/. 8 1. 8. 2 LI. 138'/, 6 k. 8. 8 '1'. 57 6 I. 8. L Ll, SS-,., 8 k. 8. 8 79-/, 8 I. 8. 3 LI. 78'/,, 8 k. 8. Va. I. 8. 2LI. k. 8. 81'. S7-/. 8 I. 8. 2 LI. 56'/. 8 k. 8. 8 k. 1. 8. 2 LI. L, 8.7 1. 6.21»/, 6 1. 8. 3 LI. 6.19'/, 6 k. 8. 8 1'. 79'/, ö 1. 8. 3 LI. 78'/« k K.8.21I'. 89-/, 8 I. 8. 3 Ll. K.8. 8 D. 80-/, 8 Ic. 8.81. 91'/. 0 1. 8. 3 LI. 89-/. 8 s17540Z Den Herren Verlagsbuchhändlern empfehle ich meine Fylogrliphil'cht Anlialt zur Anfertigung von Clichäs behufs Ausstattung größerer Verlagswerke. Ein gehende Bestellungen werden in kürzester Zeit sauber ausgeführt. Gefällige Offerten richte man an Hamburg. I. F. Richter. sl754l.s Anläßlich des im September dahier stattfindenden Altkatholiken - Congresses werden voraussichtlich Schriften über Altkatholicismus, über Encyclica, Syllabus, Unfehlbarkeit des Papstes, Jesuitismus rc. rc., namentlich popu lären Inhalts, größeren Absatz finden und er suche ich daher die betreffenden Herren Verleger, mir solche in den letzten 3 Jahren erschienene Schriften in je einem Exemplar ä cond. zugehen zu lassen, um danach meine Bestellungen machen zu können. Constanz, im Mai 1873. Wm. Meck. sl7542.s XÜl'tIl'8 I^11ioKrripIn8Oi>6 Anstalt in i^kiprffA empllsbli sieb cksn Herren Verlegern 2nr Ibnskübrnng aller vorbommsncksn Arbeiten in äisssm llaobe, namentliob aber im l?ar- bsnckrnvbs, von äen sinkaobsisn bis sn äsn ansgsknbrtestsn Lnssts, Ln den billigsten kreisen. Empfehlungs-Anzeige. s17543.j Hoascnstein sc Vogler in Leipzig. Zeituilgs-Annoncen-Expeditiou. s17549.sj ?1N6U16 (Lilobsr und Nnsibalisn) m 3kaebsr ^nrabl ssbr srvnnsobt. Oiklblt L koreb in Cottbus. I. I. Sauer in Zürich s17550Z kauft stets gegen baar Restauflagen, sowie ramponirte Exemplare, Remittenden rc., von gangbaren Werken, besonders von Volks und Jugendschriften rc. und bittet um directe Offerten, welche gewöhnlich von Erfolg sind. 20 Francs - Ztaolcs pr. St/ 5.10 V, 6 LoU. vuc. l ItS V. 8t. s ^ s V/» L«. pr. vt. I — Lais. do. ^ — ILpfd. / do. do. do. 6 6 Oesterr. Bank-u. 8t.-Xoten pr. 150Ü. oe.LV. 91'« 6 Russische do. do. pr. 90 B. 80', 6 I)iv. ausländ. Oassenan^sis. L I u. 5 /^ 99'/« 0 do. do. L. IO ^ 99'/« O ^ Bei L. 8. Verordnung vom 18. Llai 1857, dis tsr- n re Zulassung ausländ. Banknoten in Xppoints v. 10 ^ und darüber betreklend, babsn durok Lrriobtung von Linlosuugsstellen genügt (Bürsendl. 1857. 8. 1505): 1) die Oeraer Bank, 2) die (votbaer krivatbanlr, Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 17410—17552. — Leipziger Börsen- Course am 5. Mai 1873. Anonyme 17411—12. 17517 —20. 17522—26. 17537. Arnold in L. 17457. Asher L C. 17434. 17449. Bädeker in Esi. 17490.17539. Bädeker in I. 17429. Bamberg 17430. 17474. Baerenstamm 17511. Barth in L. 17425. Bauer in Z. 17550. Behr in B. 17438. Benziger, Gebr., in E. 17467. 17510. 17538. Berggold 17458. Bonde 17535. Boerner 17528. Bracke jun. 17446. Braumüller, Verl. 17454. Braumüller L S. 17498. Brill in L. 17492. Bruckmann 17527. Buchh. f. Militär-Literatur 17497. Calvary L C. 17491. Ehristmann 17529. Claassen 17431. Cotta 17433. Czermak 17521. Dalp 17416. 17419. 17452. Danckwerts 17500. Denicke 17435. 17453. Deubner in M. 17502. Devrient in St. P. 17477. Differt L F. 17549. Dreißig L Co in Hamburg 17536. Etzinann in Oe. 17439. 17448. Expcd. d. „Meyers Reise bücher" 17417. Faesy L F. 17469. 17507. Freyschmidt 17447. Fues in T. 17464. 17485. Gerold L C. 17420. Gleerup 17494. Glogau. L. M.. 17551. Glogau jun., M., 17544. Goar. I. St., 17462. Goar. L. St.. 17533. Gricsbach'sche Buchh. 17508. Grobmann in L. 17545. Gsellius 17546. Haasenstein L B. in L. 17543. Hallberger, E., 17436. Hanke 17499. Hartleben in W. 17445. Hoehl in H. 17480. Homann in K. 17442. 17456. Hoepli 17530. Jausky 17410. Institut, Geogr., 17444. „Jnvalideudank" 17424. Jurany L H. 17459. Kafemanu 17437. Kirchner in A. 17461. 17506. Korn in Brsl. 17493. Kortkampf 17421. 17427. Köster 17505. Kunstanstalt f. Oelfarben- druck rc. 17516. Kürth in Leipzig 17542. Laupp 17514. Lehrmittelanstalt 17441. Lippert'sche Buchh. 17465. Lorentz 17482. Loescher in T. 17414—15. 17489. Lucas in M. 17478. Luckhardt in L. 17440. 17472 —73. Litten 17512. Meck 17541. Mecklenburg 17495 Moser in G. 17451. 17470. van Muyden 17509. Nicolaische Buchh. 17501. Noordhoff 17488. Olawski in I. 17504. Pfeifer in P. 17463. Puttkammer L M. 17487. Reimer. G.. 17443. Richter, E., in Dr. 17513. Richter in H. 17540. Rohn 17476. Rölle 17475. Schaefer L K. 17532. Schick in H. 17432. Schirmer in Leipzig 17552. Schmidt. Heinr., in L. 17534. Schönfeld'sBuchh.inD.17471. Schöpff 17466. Schroeder in B. 17460. Seidel in L. 17483. Simmel L C. 17468. Singer in Leipzig 17548. Springer s Verl. 17422. Stängel 17479. Stiller in R. 17486. Straub in B. 17413. Straub in F. 17547. Toeche 17428. Trewendt's Verl.17450.17531. Trübner L C. 17426. Univ-Buchh. 17428. 17455. Vandenhoeck L R. 17503. Velhagen L K. 17418. Weigel 17423. Wienbrack 17515. Winter in H. 17481. Woerl 17484. 17496.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht