Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-06
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1666 Fertige Bücher u. s. w. ^ 103, 6. Mai. (17439.) In der Eßmann'schen Buchh. in Oeynhausen ist erschienen: Vlkan, Leitfaden beim Unterricht in der Geschichte der Israeliten von den frühe sten Zeiten bis auf unsere Tage nebst einem kurzen Abriß der Geographie Pa- lcistina's für israelitische Schulen. 6. verm. u. Verb. Aust. 10 S-<. Leesrr, Hülfsbüchlein beim ersten Unterricht im Ucbcrsctzen des Pentateuchs für israe litische Schulen. 1. Theil: Hebr. Text. 2. Theil: Deutsche Uebersctzung. 7Z4 S-s. Da, wo noch nicht bekannt, sind beide Schriften leicht einzusührcn. — Baar mit 40 dz. (17440.) Soeben erschien und wurde zur Fort setzung versandt: Freireligiöse Hauskapelle. Vorträge, Gedichte und kleinere Artikel aus alter und neuer Zeit von Ludwig Würkert. (Gewidmet jedem denkenden Menschen.) Neuntes Heft. 7(4 N-s ord., 5 N-s no., 4(4 N-s baar. 13/12, 22/20 Exemplare. Auf vielfaches Ansuchen seiner zahlreichen Gönner und Freunde hat sich der Herr Ver fasser entschlossen, der „Freireligiösen Haus kapelle", welche ursprünglich auf 8 Hefte be rechnet war, noch 4 weitere Hefte zur Vervoll ständigung der Sammlung beizugeben und gestat ten wir uns, bei dieser Gelegenheit die Herren Sortimenter um erneute Verwendung zu bitten. Das 1. Heft steht in beliebiger Anzahl L cond. zu Diensten; Heft 2. u. folg, nur fest und baar! Leipzig, den 30. April 1873. Luckhardt sche Verlagshandlung (Fr. Luckhardt). Der Praktischste Münpnnrechner. (17441.) Im Verlage der Unterzeichneten erschien die 3. vermehrte und verbesserte Auflage von: (Absatz binnen kurzem fünf Tausend) Der neue Münzbercchner, eine ausgeführtc Umrechnung 1) der Reichs münze in Thaler-Währung, Süddeutsche, Oesterreichische und Französische Währung; 2) der Thaler-Währung in Reichsmünze, Süddeutsche, Oesterreichische und Französische Währung; 3) der Süddeutschen Währung in Reichs- münze, Thaler - Währung . Oesterreichische und Französische Währung; 4) der Oesterreichischen Währung in Reichsmünze, Thalcr-Währung, Süddeutsche und Französische Währung; 5) der Französischen Währung in Reichs münze, Thaler-Währung, Süddeutsche und Oesterreichische Währung: 6) der Englischen Währung in Reichs münze, Thaler-Währnng, Süddeutsche, Fran zösische und Oesterreichische Währung; und 7) derLübischen oder HamburgerKurant- Währung und der Bremer Rechnung in Reichs-Währung und umgekehrt von der kleinsten bis zn einer Million Stück der größten Münze der betreffenden Währung Nilist dl!» Iil'uen Mi IN gl'setze. Von G. K ö p p. Taschenformat. Geh. Preis 4 N-s, 0,40 Mark. Bezugsbedingungen: L cond. und fest mit 33(4 hh. Bei Abnahme von 25 Exemplaren an 40 o/o in Rechnung und 50°/g gegen baar, sowie 1 Inserat auf unsere Kosten. Derselbe als ausführliches Münz- Tableau. Preis und Bezugsbedingungen wie oben. Unser Münzberechncr steht an klarer, äußerst praktischer Abfassung, Reichhaltig keit, billigem Preise und den vortheilhafte- sten Bezugsbedingungen ohne jegliche Con- currenz da. Da die gesetzliche Einführung des neuen Münzsystems binnen kurzem stattfinden wird, bitten wir um recht energischen Vertrieb. ^ cond. in beliebiger Anzahl. Bensheim. Lehrmittclanstalt (Ehrhard L Co.). (17442.) Soeben ist erschienen: Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. Nach hinterlasseuen Handschriften von vr. H. N. A. Je nsen, Pastor zu Boren in Angeln, überarbeitet und herausgegeben von Ä. L. I. Michelsen, Doctor der Rechte und der Philosophie, Geh. Justiz- und Ober-Appellationsgerichts Rathe. Erster Band. gr. 8. XXIV u. 334 S. Geh. Preis 2 Da ein großer Theil der Auflage durch feste Bestellungen absorbirt war, konnte ich nur in beschränktem Maßstabe als Neuigkeit versenden. Bei Aussicht auf Absatz bitte ich zu verlangen. Kiel, Ende April 1873. Ernst Homann. (17443.) Soeben erschien: Die fünf Milliarden. Von Ludwig Bamberger. Separatabdruck a. d. 31. Bande der Prcuß. Jahrbücher. Preis 4 S-s ord., 3 S-s netto. Ich versende diesen Abdruck nur auf Ver langen und kann denselben bei der geringen Auf lage auch nur in einzelnen Exemplaren L cond. liefern. Berlin, 2. Mai 1873. G. Reimer. 2ur OrlMlirimA iidvr ävilMöiAvL Lrik§ ävr ^isäkrlauäs AvAsn ^t8obiii (17444.) smpkstileu vir unsere Harte vom sntstultsnck: 8umutiu oto. Osbroolwn in Oktav mit karbixsm Lwsolilnß!. kreis 15 X-s orä., 10(4 X-s netto, 9 X-< baar. Laar aut 6 -j- 1 kreisxpl. IVir bitten, naob Xaumbur^'s tVablssttsl soblsuniAst ru verlangen. kleoxrapliisolies Institut /.u tVsimar. (17445.) Auf Lager bitten stets zu halten: Ludwig Bechstein's Neues Deutsches Märchenbuch. Volks-Ausgabe. 24. Auflage. 1873. Cart. 12 N-§ ord. Mit 1 Titelbild und 50 Jtlustr. In Rechnung 33(4 und 11/10, 22/20 rc. Expl., baar 50 und 9/8, 18/16, 28/24, 57/48, 115/100. Rcin- Partiepreis: verdienst: 9/8 Ex. 1>/18 N/ baar. 2 -/ — Nj<. 28/24 Ex. 4 >/ 24 N/ baar. 6 ./ 12 N/ 57/48 Ex. 9 >/ 18 N-( baar. 18 ./ 6 N/. 115/100 Ex. 20 ./ — N-( baar. 26 -/ — N/. Unter 9/8 Expl. nur 40flh baar. 6. Pracht-Ausgabe. Prachtvoll ausgestattet. Größeres Format. Velinpapier. Mit 10 Farbendruckbildern und 50Holzschnitten. Höchst elegant cartonnirt in cffectvollem Umschlag. 20. Auflage. 1871. Cart. 1 -/) ord. In Rechnung 331/, und 11/10, 22/20 rc. Expl., baar 40 hh und 11/10, 22/20 rc. Expl. A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. (17446.) Soeben erschien: Driefe deutfcher Dettelpatrioten von Bernhard Becker, eine gründliche Bearbeitung der sämmt- lichen ini Buche „LUIemnAiie nux Rui- lki-ios" französischerseits veröffentlichten Documente. Zweite Lieferung. Dieselbe enthält alle von der Geburt des Kindes von Frankreich bis 1861 an Louis Na poleon gerichteten Briefe. Die dritte Lieferung erscheint Anfangs Mai; der letzten Lieferung wird ein ausführliches Na mens- und Inhalts verzeichniß beigegeben. Das Werk ist mit 5 Lieferungen ü 5—6 Druckbogen complet. Zur Empfehlung bedarf es nur eines Hinweises auf die äußerst günstige Aufnahme, deren sich die erste Lieferung erstellte. Der Verfasser hat den Ruf, welchen derselbe auf socialpolitischem Gebiete genießt, neu gefestigt. Er liefert in dem vorliegenden Werke die einzige vollständige und gründliche Bearbeitung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder