Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-08
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1702 Vermischte Anzeigen. 105, 8. Mai. ivirivsumoi' Iii86vtioii Für bayerische Handlungen. (17859.) Ein junger Mann, 19 Jahre alt, der sein Maturilätsexamen absolvirt hat und des Französischen sowie Englischen ziemlich mächtig ist, wünscht in einer bewährten Sortimentsbuch handlung Süddcutschlands, Oesterreichs oder der Schweiz den Buchhandel zu erlernen. Bei der genossenen wissenschaftlichen Vorbildung wäre eine kürzere Lehrzeit als die gewöhnliche erwünscht. Adressen unter 8. 8. HP 5. an die Exped. d. Bl. ' Besetzte Stellen. (17860.) Die von mir angebotene Stelle ist be setzt, was ich mit bestem Dank den verschiedenen Herren, welche sich darum beworben, hierdurch mittheilc. Heidelberg, 6. Mai 1873. Ernst Carlcbach. (17861.) Allen Herren Bewerbern um die sub -4. 2. 8. ausgeschriebene Geschäftsführerstelle zur ges. Kenntnißnahme, daß dieselbe besetzt ist. Vermischte Anzeigen. Zur Ankündigung pädagogischen si7862.j Verlages empfehlen wir die bei uns in einer Auflage von 15 00 Exemplaren erscheinende Katholische Zeitschrift für Erziehung und Unterricht. Unter Mitwirkung vieler Schulmänner, insbesondere von Seminarlehrern Rhein lands und Westphalens heransgegeben von I. Meter, und G. Kcntenich, Seminardirector in Brühl, Seminarlehrer in Kempen. Zweiundzwauzigster Jahrgang 1873. Jährlich 6 Hefte ü 4—5 Druckbogen. Preis 1 Thlr. Jnsertionspreis pro Zeile 2 Sgr. Für Beilagen, wovon 1500 franco an uns einzusen den sind, berechnen will für ein Octavblatt 2 Thir., fü§ ein Quartblatt 3 Thlr., für Vs Bo gen 4 Thlr., für einen ganzen Bogen 6 Thlr. Schriften zur Recension, namentlich die aus Pädagogik Bezug haben, werden erbeten und an die Redaction weiterbesördert. Cöln u. Neuß. L. Schwann'sche Verlagshandlung. (17863.) C t j ch tz S von den in der Jllustrirten Zeitung ent haltenen Abbildungen werden in scharfen und reinen Abgüssen pro Quadratcentimeter in Kupfer zum Preise von 1 N-f, in Blei zum Preise von 8 Pf. abgegeben, und kann die Absendung derselben spätestens 6 Tage nach Eingang des Auftrages erfolgen. Den Bestellungen beliebe man den Betrag beizufügen, oder aber zu gestatten, daß derselbe bei Absendung der Clichvs nachgenommen werde. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. (17864.) snrxksbls iob Huron Die LsvAtzinvart. Z^oe1l6ii8e1ii'ik1 kür lülvrlltftir, llllä ÖÜMt1i6Ü68 IrktlM bsruusAvAsbsn von krnil I.iiiltnu. kreis für äie ärsi^sspaltsns ketitseile öfter äeren Raum 3 8A. - 4500. ^ lob erlaube mir noeb besonftsrs ftarauk aufmerksam su maeben, ftass ftis liisrarisebeu LnreiASn im Hauxtbiattts selbst aufAS- uommsn rvsrftsn, rvoänrob sie ftausrnä in ftsn Länftsn äer Tsssr bleiben unft somit einen bssonftersn Vortbeil bieten. Berlin, 37 Bouissnstr. Keorx 8tilke. (17865.) Für Insertionen jeder Art, nament lich Bücher-Anzeigen, empfehlen wir die in un- serm Verlage täglich erscheinende polit. Zeitung Tagesbote aus Mähren und Schichtn (vormals „Neuigkeiten"). Es ist dies das in beiden Provinzen unter allen Kreisen der Bevölkerung weitaus ver breitetste Blatt und läßt daher vor allen an dern den gewünschten Erfolg voraussetzen. Wir berechnen die Ogespaltene Petitzeile mit 1 N/ — bei Wiederholungen Ermäßigung —, Reclamen p. 3 gespaltene Zeile 5 N-k, Beilagen (Auflage 3800) 8 Auch werden Artikel, sowohl belletristischen, wie jeden fachwissenschaftlichen Inhalts, gegen Einsendung eines Recensions-Exemplars ein gehend besprochen und Belege unverlangt gratis übersandt. Ergebenst Brünn. Buschak L Jrrgang. Für kathol. Handlungen. (17866.) 50—60 Olarks, Rob., Obristiaftos. (1 -/V) Brosob. 50—60 — die Christiade, übersetzt v. Wal- thürer. (l ^-) Brosch, werden zusammen sehr billig abgegeben, und bittet uni gef. Offerten die Strauß'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. (llU8lLV I"r!l286lltz'8 Llioüdiväerol mit Oumptdotriod, (17867.) I-sipmA, ftobuimssKNSSS 24 smxLsblt, siob sur Herstellung moftsrusr lliu- bllnfts kür fteu lZuobbuuftsl. Lpsoiulitüt: kubrikutiou von katbollsobsn uuft protestuntisobsn Oebetkueb-Lmbüufteu in reiober unft gssvbiuuelcvoller Husvabl. — liiniiunftfteektzn rur Höre -Bibel uueb 2siobnunA v. ftulius Lobnorr. — krospsots gratis. (17868.) Das Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenhciten im Königreich Bnpern bringt in Nr. 14 des 1873er Jahrgangs nachstehende Ver fügung: An die sämmtlichenk.Regierungen, Kammern des Innern, dann an die Districtsschulbehör- den und Inspektionen der Präparandenschulcn des Königreichs. Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten. Die obengenannten Stellen und Behörden werden auf die nachstehend verzeichnten Ber- lagswerke der Buchhandlung von Otto Spa nier in Leipzig mit dem Beifügen aufmerk sam gemacht, daß dieselben sich zur Anschaf fung für Bibliotheken der Volks- und Präparandenschuleu eignen: 1. Das illustrirte goldene Kinderbuch. I. II. Hl. Gruppe. 2. Kosmos für die Jugend. I. u. II. Gruppe. 3. Illustrirte Jugend- und Hausbibliothek. HI. u. IV. Serie. 4. Das Buch der Reisen und Entdeckungen. 5. Das neue Buch der Reisen und Ent deckungen. 6. Malerische Feierstunden. II. u. III.Serie. 7. Aus dem Reiche des Lebens in Pflanzen-, Thier- und Menschenwclt. 8. Galerie der Meister in Wissenschaft und Kunst. Die nähere Beschreibung der oorbezeichneten Werke ist in den: von Otto Spanier heraus gegebenen „Jllustrirten Verlagsberichte, Leipzig, Herbstmesse 1872" enthalten. München, den 24. April 1873. Auf Seiner Königlichen Majestät Allerhöchsten Befehl. 0r. v. Lutz. Dieser ministerielle Erlaß wird die Auf merksamkeit und das Interesse sämmtlicher Schul männer in Bayern wecken und auf meinen Ver lag hinlenken und ein allgemeines Verlangen nach dem soeben neu erschienenen „Jllustrirten V erlagskatalog" zur Folge haben, weshalb ich speciell bayerischen Handlungen empfehle, ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. Ich berechne einzelne Exemplare mit 2 N-f netto baar, „ ,, I ^ Für durch Verbreitung des Katalogs er wachsende Unkosten und Mühwaltung, beide sehr gering, bieten Ihnen eingehende Bestellungen durch den an solchen verbleibenden hohen Rabatt reichen Ersatz. Noch zu beachten bitte ich, daß Directoren der höheren Schulen und Professoren an Universitäten je ein Exem plar des Jllustrirten Verlagsberichtes gratis von mir direct erhalten. Leipzig, 5. Mai 1873. Otto Spanier. — — (17869.) in 2kaobsr .Vnsabl erbittet ftis IlnobbunftlunA von Ilvssl L 8olniltr: (Bss. Oustav Lobnlts) in Lrkurt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder