Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-08
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105, 8. Mai. Vermischte Anzeigen. 1703 lusorncke! (17870Z 2ur wirksamen KukündiAunZ der in lbrsm Verlags srsobisnensn ?ä.äLF0Al86ll6I1 ^OVL, 8e1iu1dü6li6i', ^UAMäZeltrittsii, I^vliriuMkl empkeblen vir dis bei uns srsebsinendsn 2sitsvbriktsn: Oer Oesterreieliisvbe 8e>i»lbotv. Orb»n der oesterreicbisobeii bisbrsrbildunbsunstaltsn (ksd. Dir. li. KiederASsäss). Au//. 72M, srsebsint monatliob ^weiinul. — Inserats: dis rweispaltib« ksDt^eils X/ — 8 Irr. os. IV. — LsilsASn 3 10 — 5 ü. oe. IV. breie pü«I»b«^ist:ke INütter. Nit OraDs-ösi- dlatt: Asntralblatt kür pädabobisvbs Lite ratur (Her. .V Odr. dessen). Au//. IMS, ersobsint wöebsntlicb. — Inserats: dis rweispalübs ketitLsils 2 X/ — 10 Irr. os. IV. — 8si1s,SSv 4 >^ — 6 ü. 06. IV. Cesvtrblntt kür Volks- und Liirxorsvüiilen. An/k. 7M6, ersobsint monatliob Zweimal. — Inserats: dis rweispalCAS betitrsils 1^ — 8 kr. os. W. — LeilaZen 3 10 K/ — 5 ü. oe. W. Hisse drei Xsit.ssbriktsn baben unter allen Kaeliblällern der Nonarobis dis grösste Vsrbreitunb- Die Au/uu/tme errres /Erate« rrr diese drei Diätter dür/ie ^ede rveitere De- lurnrttmac/iuriA irr Oeskerreio/r Äber/iEiA ma- cüeu. Der „ Oestei-reroürse/re Kc/ru/boke" wird nancsntliob in den LsbrerblldunAsanstaltsn, Lemrks-Lsbrsrbibliotbsksn etc. Asbaltsn, wäb- rsnd dis „Dreien pddaAOAisc/ren D/ätker" als Or^sn mebrersr Lsbrsrvsrsins sied einer star ken Verbreitung in den Lesezirkeln und Ver einen srkrenen. Das „^esetLbiatt" findet seine Kbnebmsr bauptsäobllob in den Kreisen der Lsrirks- und Orts - 8obu1bsbördsn, 8obul- inspsotorsn eto. Lei dein Umstands, dass gegenwärtig in Oesterreied rablrsiobe Lebrsr- und 8ebüler- Libllotbsksn, sowie dsdrmittslsarnmlnngsn in der KinriobtunA dsgriiken sind, ist der tirkolg von Inseraten sinsctdägigsn Verlages erkadrnngsgemäss sin ssdr bedeutender. Indem wir Ibnen dis Ilenütrung dieser unserer 2sit- sebriktsn sonaob smpksblsn und Ibnen kür alle besseren, bisrin angsreigtsn Artikel dis tbä- tigste Verwendung unseres Lortimentsgssobäk- tss Msiobern, reiobnsn wir Loobaebtungsvoll V. I'ielllcr's Witwe L 8ol»i, Luebbandlung kür xädagogisobs Literatur u. Lebriuittsl-Anstalt. Wien, V. Nargarstbenxlatr 2. 6. Muiniiiäl's LokduelilirtiMiinA in Brüsskl (17871Z lisksrt sobnsll und billig lit Itzlsekes und krriNLÖsisekes 8vrtiin6nt kraneo Lsipri§. Die Drpedition Aesc/rieirt irr roocirerrkirc/teri Diiserrdrtn»err. Fricdr. Bruckmaun's Verlag, München n. Berlin. (17872.1 Die zur Ostermesse in Leipzig anwesenden Herren Buch- und Kunsthändler machen wir hier mit besonders aus die in der Buchhändlerbörse ausgestellten Gegenstände unseres Verlages auf merksam. Es sind dies die Erscheinungen des vorigen Jahres und einige demnächst zur Ausgabe gelangende Novitäten, u. a. 6NeucPortraitsin3verschiedenenGrößen, ca. 1000 Photographien aus dem Lritisb Vlussurn (Verlag von Mansell L Co. in London), welche wir für Deutschland debitiren, 53 Blatt der Darmstädter Gallerie, sowie 21 Blatt der WienerBclvedere-Gallerie in 5 verschiedenen Größen. Die letzteren sind Eigenthum und Verlag der Herren Miethke L Wawra in Wien und wer den von uns für Deutschland debitirt. Fricdr. Bruckmann'S Verlag, München u. Berlin. Stahlstiche zu Beilagen oder Prämien. (17873Z Die Stahlstiche meines Verlags, sämmtlich schön gestochen, habe ich frisch Herstellen lassen; ich liefere von den in Quart- oder groß Quart- Format das Hundert incl. Papier zu 2 baar, von den großen in Landkarten-Format das Hundert incl. Papier zu 12 baar. 1 Probe-Exemplar der letztern, großen (33 Blatt) steht für 3 >? 29 N/ baar, 1 Probe-Exemplar der Quart-Bilder (je 100 verschiedene Tafeln, welche schon an und für sich ein schönes Album bilden) für 2 baar zu Diensten. Der erste Probe-Carton dieser Quart- Bilder, deren cs vier, noch in diesem Jahre erscheinende, gibt, ist fertig. Sämmtliche Blätter eignen sich vorzüglich zu Beilagen (Prämien) für Zeitschriften aller Art! Der oben genannte Preis ist, da die sehr bedeutenden Kosten für den Stich (einzelne Stiche der großen Platten kosten 1000 bis 1400 Thlr.) nicht in Anschlag gebracht sind, außerordentlich billig. Stuttgart, I. Mai 1873. Carl Hoffmann. — OoIportLge dstrotkonck. — (17874Z Dm Debsrssndunb von Asdisgsusu Ool- porta.b6-8a.obsu Lt/-. 1- u. 2. (sous bands) bittet die llusbbaudlung von Ilnsel L 8ebull?: (Lss. Oustav 8obult?) iu Lrkurt. 1>6ii Herren Verlegern (17875.j aur Zek. Haobriebt, dass unser Herr Lrsud'amouiaurdissgäbribSuOstsrmssss (Datei de brasse) wieder anwesend und sur Dsbsr- uabme vou .-tukträben sowie -iuskunktertbei- lunb bereit seiu wird. Iu Lsrliu beliebe mau sieb Oorotbssu- strasss 47 xu wsudsu. ti. krendbimonr L t o., Xzdobrapbisebs Xustalt iu Oüsssldork (liliale: Lsrliu, Dorotbssustr. 47). (17876.s Zu Insertionen musikbezüglichen In haltes halte ich allen Herren College» mein Musikalisches Wachenklntt, welches bei einer Auflage von 2400 Exemplaren vielleicht schon jetzt die am weitesten verbrei tete Musikzeitschrift ist, höflichst empfohlen. Die Gebühren für dieselben berechne ich mit 2 N-/ pro gespaltene Petitzeile. Hochachtungsvollst Leipzig. E. W. Fritzsch. (17877Z Xlls Vsrlsbsr, Kunst-, Xutigua- riats- und Xutiguitätsubaudluubsu, sowie bbotobrapbsu Oeutseblauds, Italisus und 11»^- lauds werden um 2ussuduub ibrsr Kuust- Katalobs dirsot per kost unter Kreuz band in 2 Kxplu. srsuebt und Kanu einen Krkolb vsrsprsebsu. beipriA. VIkrvd I.oreutr!. 60ll6II L R,l36ll, IlttiliiovLr. (17878.j Wir erlaudeu uus, dis Herren 8ortimsu- tsr auk dis in der Luobbändlsrbörss ausb«- lsZtsu krobsblättsr (Iritli0Krg.piii86b8r Lunlärnek und kbololitlioAi'g.pliltz ru De kt 1. dabrAauK II. der „IviiQ8ß im Oewerbk" besonders aukmsrksam rn maobsn. Dannovsr, Llai 1873. Oakvn L kiseb. Rest-Auflagen j17879Z und Große Partien, namentlich von illustrirten Werken, Jugend schriften, ramponirten Remittenden rc. — für den Export bestimmt — suche ich gegen baare Zahlung zu kaufen. Während der Ostcrmesse per sönlich in Leipzig anwesend. Adresse zu erfahren bei Herrn E. F. Steinacker. M. Rudolph! in Hamburg. Ä v i s. (17880Z Die Messe besuchende Herren Collegen mache auf meine in der Börsen-Ausstellung als Mu ster auslicgenden Contobücher für Buchhändler ganz ergebenst aufmerksam. C. H. Reclam sen. in Leipzig. I. I. Bauer iu Zürich (I788l.f kauft stets gegen baar Restauflagen, sowie ramponirte Exemplare, Remittenden rc., von gangbaren Werken, besonders von Volks und Jugcndfchriften rc. und bittet um directe Offerten, welche gewöhnlich von Erfolg sind. Verpackt bei den Remittenden (17882Z wurde eine Partie Artikel ans dem Verlage von Otto Janke in Berlin. Den betr. Herrn Empfänger ersuche um gef. sofortige Remission. Altenburg, 1. Mai 1873. OSkar Bonde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder