Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-08
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kaufgesuch. TL" Verlagswerkc mit allen Vorräthen u. Verlagsrecht, sowie auch Verlagsreste u. größere Partien von guten Werken sticht Unterzeichneter zu kaufen und wendet hier für erforderlichenfalls gern größere Kaufsnmmen auf. Um jedoch vergebliche Correspoudenzen zu vermeiden, bemerke ich, daß ich nur wirklich gute Werke von Belang kaufen werde. Ge fällige Offerten sind mir stets willkommen. Ellwangen. I. Heß. f17884.f Diejenigen Herren, welche die Messe besuchen, mache ich auf das von mir im Saal der Buchhändlerbörsc aufgestellte Mustersortiment meiner Geschäftsbücher für Buchhändler aufmerksam. Preis-Courante liegen bei. Aufträge nehme ich an Ort und Stelle gern entgegen und bemerke gleichzeitig, daß Bestellungen auf andere als die von mir geführten Bücher in kürzester Zeit zu billigstem Preis ausgeführt werden. Saalfeld, 1. Mai 1873. C. Niese. sl7885Z Uns kommt ein Remittendeupacket O.-M. 1873 mit Factur ohne Angabe der Firma zu. Die Summe der Factur ist 13 Thlr. 28 Sgr. ü Pf. Berlin, 2. Mai 1873. Besser'sche Buchhandlung (W. Hertz). fi7886.f Für Wien übernahmen die Herren Sterben; L Kauf mann, Bagnorgasse 2, ein Lager meiner Hnnniger'schtn Tinten. Paul Strebet in Gera. fl7887.f Eine von mir außer Gebrauch gesetzte StlMMllschine sSlümicicr) beabsichtige billig zu verkaufen. Berlin, Friedrichsstr. 188. Gustav Schauer. Die Gartenlaube 5. Heft f17888Z kommt nächste Woche zur Ausgabe. Leipzig, 5. Mai 1873. Ernst Keil. R68stuuüUA6ii s17889.s und karbisn gubsr IVerbs üdsr- nimmt und srditbst Oiksrtsn Isaue 8t. stloar in b'ranlrinrb uM., kossmarirt 6. f17890.f Lins Leduotäonsblidslls (nsussts und prg.lrtisop.3ts) kur Nasse und kreise ste. ist mit Vorrätpsn (ea. 1000 Lxpl.) und VerlaAsrsept pilli^st nu verlrauken durop lld. IVurtiA in LsipmA. Empfehluugs - Anzeige. f17891.f Hänfenstem k Vogler in Leipzig. Zeitungs-Annoncen-Expedition. II 6d6r86st211I1A8-0tst6rst6. f17892.f .- Lin apadsmisop Aspildstsr Herr, wsloder der irannösisepen und snZlisepsn Lpraeps vollkommen wäoptig ist und siep seit ea. 12 dgpren vorzugsweise mit opsmisopsr 1'sopnologis pssepäitigt pat, vvünsept stlspsisetrungen ?.u üpsrnellmen. 2ur IVsitsrpskördsrung der. -iuttrügs ist gern bereit Louis biedert in Lalle a/8. Familien-Nachrichten. f17893.f ^äolk LoßsrMLUN. Lg-rolivo ^oßsrmLim, ged. Oettrnsr. Nüneden, Lpril 1873. Lör86L-6our86 am 7. Nai 1873. (L — Lrief. d2. — LerLlilt. 1VeeI»8vI. ^mster6r»m pr. 250 6t. ü ^ ^.u^sdurx iir. 100 tl. iv 8. öV. . . ^ Lel^. LanIrplLtre pr. 300 I-'rev. ^ Lsrlüi pr. 100 ^ ?r. Ort. - - - ( k'raulckurt rr. öl. pr. 100 6. in l 8. f ULmdurs pr. 300 öllc. lies. . . ^ I^olläon pr. I Itä. 8t ^ kari« pr. 300 I'res ^ letersbur^ p. 100 8ild6r-Rudo1 ! ^»rnodLii p. 90 8i1der-RudeI . f pr. 150 6. in civstr. ^VLdr. ^ O — 6s«uolit.) lc. 8. 8 I3S'/. v I. 8. 2 IA. 138», 6 k. 8. K 1'. S7'/,. L 1.8. 21Vl. 58-/.- 0 lc.8. 8?. 7S-/. ü 1. 8. 3IA. 78'/.- 6 K.8. Vrr. l. 8. 2M. lc. 8. 81'. 57'/. O I. 8. 2 I>1. 56-/. V lc. 8. 81'. 1. 8. 2 öl. lc.8. 7 1. 6.21'/, 0 1. 8. 3 öl. «.19»/, 6 Ic. 8. 8 1. 7g-.- (5 1.8. 3 öl. 78'/, O lc.8. 211. 89'/. L 1.8.3 öl. — Ic.8. 8 1. 80-/, O lc. 8.8 1. SI-/- i; 1. 8. 3 öl. SO-/. 6 20 1>'rLuo»-8tt1olco pr. 8t. LoU.Dao. l 143'/« 8t. 1 L 3 ^ ^8. pr. 6t. Lai«, äo. f—1.2pf<1. / äo. äo. äo. Oevterr. LLnlc-11.8t.-ökotsn pr. 150ü.oe.^. kuisivokv äo. 60. pr. 90 L. äo. äo. L 10 5.10 O 6 6 91'.,0 99»/« O 99»/. 1- 99'/. (4 *- Der L. 8. Veroränrurs vom 18. ölai 1857, die kor- LjvlütiuossötüIIen xenü^t fLürsoiidl. 1857. 8^ 1505): TL" Um mehrfach ausgesprochenen Wünschen zu genügen, wird Montag den 12. Mai, Abends von 7 Uhr an der s. g. Kaisersaal im Parterre der Centralhalle zu einer geselligen Vereinigung der Buchhändler reservirt sein. Wir laden zu zahlreicher Betheiligung mit dem Bemerken ein, daß vortreffliches Bier, preiswürdige Weine und gute Küche sich vereinigen, um den Aufenthalt in diesem schönen Locale angenehm zu machen. Das Festcomite. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Courfe am 7. Mai 1873. Inhaltsverzeichnis. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. — Anzeigeblatt Nr. I77IS—I78S3. — Aikern,an«. A.. in M. 178S3. Ackermann in W. 17818. Amelang in B. 17822. Anonyme 1771g—20. 17722 —27. 17847—82. 17854. 17858.1785g. 17861. 178S2. Anton in H. 17801. Asher » L. 17783. 17764. 17784. Badorss 17810. Baensch Nachs. 17834. Barth in D. 17761. Barth in 1!. 17732. Bauer in Z. 17881. Becker in E. 17771. Besser in B. 17885. Bolhoevener <t S. I77SO. Bon s Buchh. 17858. Bonde 17773. 17825. 17882. Braumüller, Berl. 1775b. Brauns 17766. Brettkops » H. 17830. Brend'amour »Co. in Düssel dorf 17875. Bruckmann 17872. Buchholtz 17768. Buschak -t I. 17865. Carlebach 17860. Cnobloch 17857. Cohen » R. 17878. Coppenrath in M. 17811. Creutz 17835. Czerma! 17778. Denicke 17755. Devrient in St. P. 17740. 17752. Dulau -t C. 17828. Engelmann in L. 17751.1775S. 17763. Ernst t K. 1772g. Exped. d. „Meyers Reise- biicher" 1773S. Exped. d. Jllustr. Zeitung I786S. Faßheber I778S. 17804. Faesy » F. 17838. Friedländer » S. 17831. Friedrich 1783g. Fritzsch 17876. Fritzschc in Leipzig 17867. Frommann, E„ in 1. 17837. Fues in T. 17762. Gaertner in B. 17742. Gerstenberg 17772. Gesellschaft. Photogr., 1774g. Glogau. L. M„ I778S. Goar I. St., 1788g. Grase in H. I78U7. Grau in B. I77SS. Gsellius 1782g. Haasenstein L B. in L. I78S1. Hallberger, E., I773V. Halm 17785. Haendcke L L. 17828. Helwing 17731. Henschel L C. 17805. Herrmann in L. 17760. Hetz in E. 17883. Hoffmann in Stuttg. 17873. Huch in Q. I77SI. Institut, Bibliogr., 17746. Jung-Treuttel 17734. 17747. Kasemann 17736. Keil 17888. Kirchhofs L W. 17786. Kittler in L. 17821. Korn in BrSl. 17777. Köscl 17703. Arische 17775. Kymmcl 17818. Langcnscheidt 17853. Laupp 17813. 17844. Lehmann in Z. 17782. Leuckart in L. 17788. Liesching L C. 17817. Litzner 17808. List L F. 17783. Lorentz 17877. Lucius 177S7. Lüken 17845. Marcus' Dort, in Bonn I781S. Maske 17802. Matthes in L. 17780. 177S2. Mauke Söhne 17781. Mittler » S. 17758. Morgenstern 17774. 17812. Mosel <t Sch. 1786S. 17874. Mühlmann 17806. Müller in Brm. 17765. Münster in Ver. 17820. Muquardt in B. 17871. Nagel in St. 17814. NicolaischeVerl. 17737.17744. Niese 17884. Psesser in H. 17832. Pichler's Wwe. » S. 17870. Pustet in R. 17767. Puttkammer <t M. 17728. Quaritch 1777g. Rauch, C., in I. 17815. Reclam sen. 17880. Reimer, D., 17741. Richter, E„ in Dr. 17846. Richter » H. 17803. 17855. Ricker in G. I77S5. Ritter in A. 17823. Röhl 17721. Rudolph! 17878. Sauerländer in A. 17776. Schauer in B. 17887. Schloeßmann 17743. Schmidt. F., in O. 177S6. Schneider -il C. 17770. Schnuphase 17824. Schorkops 17843. Leipziger Börsen- Schwann in C. 17862. Spamer 17868. Staackmann 17756. Stängel 17833. 17836. Stellenvcrm.-Bureau, Buchh., 17842. Slettner 17800. Stille 17864. Strauß in F. 17866. Strebet 17886. Stumps in B. 1780S. Suppan 17738. Thomas in L. 17735. Thost, Gebr., in Sch. 17827. Trübncr L C. 17745. 17753. Valelt -t C. 177S4. Vogel, F. C. W., in L. 17754. Wagner in I. 17748. Wartig 178S0. Weigel 17787. Werneburg 17841. Wienbrack 17840. Wittmann Nachs. 177S8. Wittwer 17757. Leranlworil. ütcoucieur: ,zul. wrautz. — Commissiviiär b. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite