Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-09
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
iV 106, 9. Mai. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1709 Devüc kslcbiißonx dcrkod.l.gndcslcdeke. (IVürNomb. 8cbo, cvocbenld. 25. lobe-,. 15.) Vrüdne» 1. l.. 8 I vonz, 8ed'c,ions Nom lim 3ns,so ol 8säi. (llevno cvi,. >5.) I'rülinrr >. 8tr. lloMinßvv, die Icsise,licke doiveisiiSls - ond I.sndesblbOolkeli in 8,r»ssborx. (klsz. s. ll. Nil. il. 4usi. 42. Igkvg. 16.) VnIInrüi i. HI. 3gvlo11. i pvimi 3ue secoli äeils leNovsIo,» >li>3sno.(ölüovs sowinzis. äonnS Vvi. 22. koscic. 4.) Vel dass«'» L 14laaiiiss i. >1. o. l.. ll ese >c iei. de, 3ucklübier van temj,o. (IVissen-cb. 3ei!. «I. i-eipr. ü>k. 8«.) Verta^nniassaLi» i. IL. 3übimgnn, eine 8cbu!- veise in lieulscbiond. (IVissenscb. >Ioos,sk>öNev. i. Isbvz. i.) Vlewess >k 8. i, »r. Ixndsii, in den kipen. (kuiapo-Lkioniit 17.) H «Isk«>ra 4»r>» i. II. Nivis,» miiilaiv ilsligna. 8evie III. r»m. >. Oispenss 2. (di,bi. r. siix. »iiil.- il,p. 48. Igkvx. 17.) IJnieralk den Mllgllkdern drS vöriendercinS Geschiiftlichc Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 8tutt Oiroular. 117894-1 k. k. Kndesunterrsiodueter siedt sied veruu- lusst, dierdurvd äkksutlied anv.u/si^en, dg-ss sein Disponent, Herr 1Va1siis.ii lomus/e- wier dsu itmi an vertrauten kosten plöt/liod verlassen liat, oline dis vertraAsniassi^s küu- dixuuAskrist vinrutialten. Die erledigte stelle wurde llerrn,4 dnI - bert Oanoaror^lc an vertrant, unter l'lr- tlreilunA der kroeura, un«l ist dsrselds als geset/iiedsr Vertreter der IlueliliancilunA an- rusedsu. kralrau, irn Nai 1873. krau/ ltitter von l'rxecieski, KiFSutdümer der öuedduudluuA kür uüt/dods und dilliße Werte, Rssitrsr niedrerer Ritter güter, Kurator der gegenseitigen Dandss- Vsrsiolierungsanstalt, kdgsordnstsr des k. Oalirisvden Dandtagss eto. ete. sto. Vcrkluifsanträgr. 117895-1 Lin angssslisnes Derlinsr 8orti- inentsgesotläkt, mit solidem Kundenkreis sowie auod ledduktsm krsmdeuverksdr, in günstigster Nage und sein gut rentirsnd, ist aus (lesuuddeitsrüoksiodtsu sinselilissslioli eines wertlivollsn couranten Kagers und einer Deiddibiiotdsk kür 9000 1'dir. duroli mied /u verlcauksn. Lu nädersu Nittdeilungsn stellt r.u Diensten diiliiis Krail88 in Dsix/ig. 117896-1 In einer der grössten städte 8uod- sens ist ein kleineres, ader solides und sin- trägliolies Desedäkt, liestsliend aus llucli- kandel, einer sorgkaltig gswälilten neuen Dsiddidliotkek von 6000 Länden, dour- nal-Dess/irkel und seliröidmatsrialienliandsl, mit sämmtliodsn Vorrätlisn kür 3200 kdlr. /u verkanten. ködere kuskunkt stellt /u Diensten von diiiius kraus« in Deip/ig. Wnssner i l. kicder. korsrbunxen rar keicbs- u. lierblszi-scbiciue I,g,iens. Il3. ,—». (ziinki^n. aas i>. kislor. i.i». i. Ding. i. >10.) Wassner i. d. dmeriitsniscb-enpiiscbe iiibiiulbeic «iss 8pil ilaaiismas iür Orulsciiislai, iiaraus^. raa Dlssliaiv. (Usx. 0 ci lit. 3. 4usi. 4L.Islnx. iS.) — Osvjs, 3er4rrl, tisrmoniscin! Oiniosopkie über 3oa Urspran8 »ad die ijeslimmanß des Uensctma, iiiiers. von IVilliß. (kibend ) — kidmonds, der smerilianisciie 8piril»siismas. übers, van IVilliz. (kidend.) Weder i. l.. kioriea, das sind Mi nbeißisebe ?io- veiiea aas aller 2eil. 4. lall. (Dlpreass. Ilanals- scbriO. Iv. 33. L. 110.) — 8mi ies, 3er Lbaraliler. llenlseke 4»-A. von 8lexer. (31. 1. io. Ilnlerb. 17.) Weiilmaauscbe Itucdd. i.8. »icolai. »aleria- lien ram müadiicben and sciiriOlieben ileber-elren aus dem veulseken ins Oriecbis, Ke. (438. til.-Xlg. SL. labrj!. >7.) — >1 ü 1 ienbo 11, deulsobe 41>er- lliumsloinde. l. 3,1. (»illkeil. ans d. bin. tilleralnr. l. lakrx. 1. 30.) WieganUt dt Neinpel i. 8. Koppe, Unlerrickl im telierbau a. in der Viekruelo. ln. 4u3.. revjdirl von v. IVollk. (3ern. 31. 1. landvviiliiscii. L7.1ai>rx. iS.)— lobe, /lbriss 3er Oescbickle der dealscbea landnirlbsckaO. (8cbies. laadwirlbsekalli. ^>x. >4. labrj,'. 17.) — »andelbi üb, kabelle rar >!»- recbnnnj; der Oodvnerscbüplunß a. 3es3odeniira1l- kirsalres. (Lbend.) — Kobbe, »andbaeb der 8aame»iiunde. >. llj;. (Ilern. 31. 1. i.andvvirlkscb. 27. labrx. >6.; IVocbenblall des landvv. Vereins im Orosskerroßlb. 3a3en. 17.) — IVillmack, Oras- aad kleesamsa. (kikend.) Wil l iams L ^»rgate i. l,. 4 ll >vei 1. a lskle ol lbe arj'an IsnZnaxes. (lievue de Onßaisl. to>ne b. 4. käse.) Winter i. H. Kraal, Uandbucb 3. unorxaniseben Obemie. (2lscbr. 3. Vereins dlsebr. ln«!ea. 17. 33. «0. 2.) tl. k. Winter i. l.. ki. 3. kxlor, die 4n1änj,'e der LuOur, dlsck. v. 8penj;e1 u.8loske. (IVeslermaan s illuslr. dlscbe. 4ivnalsb'-1le Igy.) Wneri i. W. 3ar>nj;. 4us meinem IVandeibacke. (411x. lil.-Xlx. 22. labrx. 17.) Anzeigeblatt. werden die drclgeipallene Pelilzeile oder deren »iaum mit 6 Pi-, all» übrigen mit 1'/, Ngr berechnet.» (17897-1 Dins auks dssts renommirte, alte Lued-, Kunst- und Nusikaliendand- lung in Odsr-Osstsrreieli, mit Verlag, kn- tihuarlager und Uusikalisn-Dsilianstalt, ist kür 15,000 ü. oe. W. duroli miod ru vsr- kauken. Der Kundenkreis bestellt daupt- säelilioll, ausser einer anselinlielien 2adl grös serer öidliotksksn, aus der katdolisolisn 6eist- lieliksit und daksr ist dis katkoliselie 6on- ksssion sin wsssntlieliss Krkordsrniss kür den käuksr. Kaders kuskunkt stedtgern v.u Diensten von ,InIin8 Kiau88 in Deix/ig. 117898-1 In einem Danxtplat/s korddsutsed- lands soll eins im besten scdwunge deünd- licds sortimsntsdueddandlung mit de kanntsr kirma Dmständs dalder vsrkaukt werden. dadresumsat/ oa. 30,000 Idlr. Rsüsotsntsn wollen sied an Herrn k. Volok - mar in Dsip/ig wenden. 117899-1 Eine Musikalienhandlung mit ganz neu eingerichteter Leihanstalt und Musik- salou ist billig zu verkaufen. Näheres unter N. L D. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. W. 117900.1 x. k. Das von allen Seiten so äußerst günstig empfohlene: Handlmkon der Tonkunst von vr. Oscar Paul. 2 Bände. 3 ^ ord. wollen Sie nid)t auf Lager fehlen lassen. Broschirte Exemplare stehen in einfacher Anzahl noch ä cond. zur Äcrsügnng. Gebun dene Exemplare kann ich jedoch nur fest resp. baar geben. Ich liefere in Rechnung mit 33i/z hh, gegen baar mit 40Freiexemplare 7/6, 14/12 ic. Achtungsvoll Leipzig, im Mai 1873. Heinrich Schmidt, Verlagsbuchhandlung. 117901-1 In meinem Verlage ist srsvdienen: öorn, (üllOIMO I, Kesunae s^stematicxus ds la gramrnairs allsmande, a l'usage ds8 eooles krantzaisss. 'kroisiäme edition. kreis 10 ord., 8 V, k-f netto und 13/12. kuvro, (LllKOllS), Deotures allemandes (Deutsods Dessstüeks). On/iärns edition. kreis 24 ord., 18 k-f netto und 13/12. OtzOtA, (Dr.D.), lilsmkiitar-Drnininatik der kran/ösisodsn Lpraods mit stufenweise eingelegten 8x>rsedüdungsn. klkte, ver- msdrte.Vullags. Drosed. kreis 24 k-f mit 25 hh Rabatt u. 13/12; ged. 22 K-s netto. Diese 3 Werks kann ied nur fest oder daar liefern. Doedaedtungsvoll Rolle dei Denk, den 20. Vpril 1873. 4. 0. Nüller-Varier. (1790271 Berlin, Mai 1873. ^ Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Ärüder Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Neunte Auflage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Cart. Preis 2 (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 15 S/ und ist Verlag von Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung.) Die achte Auflage (Dieterichsche Verlags- buchh. in Göttingen) ward in zwei Bänden aus- gegeben. Diese neue neunte Auflage ist in etwas größerem Format in einem Bande hergestellt mit gutem, klarem Druck auf schöne», Papier. In Rechnung gewähre ich 25 hg — auf t2 mit einen, Male fcstbezogene Exemplare 1 Frei exemplar; gegen baar 33*/z hg — auf 8 mit einem Male gegen baar bezogene Exemplare 1 Frei exemplar. Beffcrsche Buchhandlung. (W. Hertz.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder