Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-09
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
106, 9. Mai. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. 1713 I'u14 Knill INOI' L Zlülildieelit, Itii(46illii61iiiiA kür Ztlllltü- UN«! R66ilt8ivi886118esl3.kt, 64 linier den Linden in Lsrlin. (17921.) VorläuÜAv ^L26i§6. Io unserem Verlags wird srsobsinen: (isvseliielilv des ?r6U88>86ll6N keriinlenttiums vom ^.QkllNAL Ü68 15. 611(116111116 6rt8 di8 Lllk äiv l-6A6LV73.I't. Von 8. l8tU1680llII, Dr. xbil. 4 Lüude von io 20—30 LoZen. kreis etwa. 8—10 Väluüc?! «oll rin. Ranrk «r«c/rrinen. Land I. Die LlllrviekblunZ 668 Uelliiitiii- 11rurli8 in 6er Nurir Itrllii«i6ii>>iir^ 1415—1604 ist unter cler kresss und bvmmt iin Herbst rur Versendung. kreis dieses Landes ungeiÄbr 2 Oer Verfasser, sin Lobülsr Dro^sen's, be- absicktigt mit seinem sovobl kür den 6s- lebrten von Laeb, wie kür den prabliseben Leamtsn bereebneton IVerbe dis Lntstsbung und kotviebelung des viel bewunderten, aber wenig gebannten preussisoben Lsamtontbums bistorisob dainulsgen und damit kür weitere Arbeiten auk dem kelds der prenssisebsu Verwaltungsgesobiebte eine 6rundlags ru sebatken. Dieses keld ist bisbsr so gut wie gänr- livb unberüebsiebtigt geblieben, dis darauf berüglivbe Ditsratur ist sine ssbr spärllobs, und bat der Verfasser sebon dssbalb bei sei nen Arbeiten meistens aus arobivalisoben Duel len selbst gsseböpkt. Lin ibm xur Verfügung gestelltes rsivbes Natsrial des Lönigl. 6s- bsimsn Ltaatsarobivs in Lerlin, dis umfas sende braudsnburgisobs Drbunclensammlung Risdel's und von Raumer'«, sowie Nvllus' Lammlung der märbisobsn Oonstitutionen bilden unter anderem die Orundlags runäebst kür den ersten kbsil, welebsr sieb mit dem spsoisll brandenburgisebsn Ls- aintsntbum, von dem Lintritt der klobeu- rollern in dis Narben (1415), bis rnr Lrrieb- tung des Oebeimen Ltaatsratbs (1604) be- svbäktigt. Dis territoriale Vusdebnuvg des bis dabin abgssoblosssnsn Landes, sowie dis derzeit beginnende Lormation eines sieben den Leeres braebtsn viele Veränderungen in der Verwaltungsorganisation und dem Le- amtsntbum ru IVsgs, so dass gerade dieser 2e1tabsobnitt als Vusgangspunbt vobl geeig net ersebsint. Der Zweite Land soll das 17. und den Anfang des 18. dabrbunderts bsbandsln, den 2usammsnbrueb der ständisoben Verfassung und die darauf folgende Oonosntrirung der gesummten Verwaltung in der Land des Landssberrn unter Nitvirbung seiner ober sten Lebördsn. Vierzigster Jahrgang. Der dritte Land sebildsrt dis dureb-^ greifende llmgsstaltung des Lsamtentbums unter Lrisdrieb IVllbelm I. und dis Lort- kübrung derselben unter Lrisdrieb dem Orosssn bis ?.ur .Auslosung des preussisoben 8taats-Organismus im ladrs 1806. Der vierte Land wird sieb mit der Darstellung des staatlieben IVisdsraukbauss auk 6rund der 8tein-Lardsnborgisebsn Oesstm- gebung besobäktigsn und bis auk dis Lsursit kortgskübrt werden. 5.us dem Nitgetbeiltsn gebt wobl ber- vor, dass das IVsrb Vnspruob auf Leaebtung in weiten Xrsissn erbeben dark und diese gewiss aueb Luden wird. IVir srsueben unsere Oosobäktskrsunde um rsebt tbätige Verwendung dafür und bieten gern dis Land ru Nanixulationen be sonderer .Irt, über welebs wir Vorscblägs erbitten. Da die ^uüags niebt boeb gsgriü'sn ist, so werden wir xunliebst solebs ä oond.- LesteUungsn berüobsiebtigsn, welebs ru- gleieb einen Auftrag kür feste Revbnung entb alten. (17022.) Lode l. Nonats gelangen ?ur Ver sendung: auf der In86l Oapri von vr. lükoäor Liwer, I. I(l6l1. Ilkllki' Loros 0VLtli8 KiLlll. Lin LoilrRA 2iir ilillitoiiiik 6er Hjpp6Dc(11Lll6l1. 8 Logen 4. Text und 12 kakeln Abbil dungen, darunter 3 in karbendruob. kreis ea. 4 ^ oder 7 ll. (12 Narb) ord. Di« DlL6 p1l^810l0A. - PRt1l0l0Al86ll6 8tlläl6 von vr. krLN2 kiSAvI, 12 Rogen gr. 8. kext und 12 litbogr. Doppeltakeln. kreis oa. 2 ^ 20 oder 4 ü. 40 br. (8 Narb) ord. Handlungen, die kür streng wissensebaft- liebs IVsrbs Verwendung babsn, bitten wir, massig verlangen ru wollen. (Vide Laumburg's IVablrsttel.) VVürrburg, Anfang Nai 1873. 4. 8t»ber's Luebbdlg. Angebotene Bücher u. s. w. (17923.) Gustav Brauns in Leipzig ofserirt und sieht Geboten entgegen: Ausland. Jahrg. 1860 — 69 incl. Wie neu und höchst elegant geb. (17924.) R. Gieglcr in Leipzig ofserirt und sieht Geboten entgegen: Lavater's Physiognomik. Vervollständigte neue Aufl. 4 Thle. in 2 Bdu. 60 Kupfcrtafeln. Wien 1829. Sehr gut erhalten. — Wächter, Wechsellehre nach den deutsch, u. ausländ. Ge setzen. Stuttg., Maier. Geh. Neu. — Wör terbuch d. Handels-u. Geschäftssprache, deutsch, holl., engl., franz., ital., spanisch. Ebendas. Geh. Neu. — Nissen, Unterredungen üb. d. kl. Katechismus Luther's. 8. Aufl. Sehr gut erhalten. — Cotta, geologische Fragen. 1858. Geb. Wie neu. 1 Dieoionaro kranoss sspanol ^ sspaüol- tranoss, por Vunsr ^ kaboada. 2 kble. karis, Lslbatts. Lrosobirt. Ladenpreis 4 -sb 14 VA. 1 llournal pour tous. — Nagasin litte- raire illustre. Vr. 995 — 1069. slpril— Deo. 1867. Lnaukg. Ladenpreis 4 (17925.) L. Goldschicncr in Lüben offcrirt: 1 Pape, Handwörterbuch d. griech. Sprache. 2 Bde. 1843. Geb. — 1 Georges, lateinisch- deutsches Handwörterbuch. 2 Bde. 5. Aufl. Geb. — 1 Ausland. (Cotta.) Jahrg. 1858 — 72. — 1 Mag. f. d. Literatur d. Auslandes 1857 — 72. — 1 Jllustr. Zeitung. 38—58. Bd. 1862 — 72. — 1 Fliegende Blätter. 32 —44.Bd. — 2 Gartenlaube 1861 — 72. — 1 Kladderadatsch 1857—72. — 1 Fami lienjournal 1864—66. — 1 DasneneBlatt 1867 — 72. — 2 Omnibus 1864—72. — 2 Victoria 1860—72. Günstige Baar-Offerte. (17926.) Jungius, L. F., deutsches Kochbuch für bürger liche Haushaltungen unter dem Titel: die einfache Küche. Geh. Preis 1 baar für 5 SA. Kletke, H., Bilder aus dem Weltall in Auf sätzen von Cotta, Humboldt, Masius, Schleiden, Tschudi u. A. Geh. Preis I Vs baar für 10 SA. E. H. SchrocVcr'S Verlag in Berlin. (17927.) G. Stängel in Leipzig ofserirt: 6 Gartenlaube 1863—65 u. 69. ä Jahrg. nur 20 NA. 4 Gartenlaube 1870, 71. ä 1 4 — 1872. L 27 NA. Gesuchte Bücher n. s. w. (17928.) I. Dcubner in Moskau sucht: 1 Sprengel, Geschichte d. Arzneikunde. 1 Hoffmann v. Fallersleben, unpolit. Lieder. 1 Miklosich, vergl. Grammatik d. slav. Spr. (17929.) C. Rocmkc L Co. in Cöln suchen: Hosacker, W., Predigten. Kohlbrügge, Weg nachdem Himmel. Hst.1—3. Krummacher,F.W., des Christen Wallfahrt. I. 230
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder