Erlchemi »Uber Eomilag« lägliL. — Bis Irüh » Uhr cingcheude Anzeigen kommen in der näLften Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Bettrage sür da« Börsenblatt sind an di« Redaction — Anzeigen adi« an die Expedition desseldin zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrnthum dkl BürsenverelnS der Deutschen Buchhcindler. 1V7. Leipzig, Sonnabend den 10. Mai. 1873. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die diesjährige Hauptversammlung des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler wird statutenmäßig am Sonntag Cantate den 11. Mai, Vormittags 9 Uhr stattfinden und sich vorbehältlich noch kommender Anträge mit folgenden Gegenständen zu beschäftigen haben: I. Bericht des Vorstehers über das verflossene Vereinsjahr. II. Bericht des Rechnungsausschusses und Budget für 1873/74. III. Ergänzungswahlen und Bekanntmachung der Ergebnisse. Es sind zu wählen: Im Vorstände: a) der Vorsteher und b) sein Stellvertreter an die Stelle der ausscheidcnden Julius Springer und Adolph Enslin. Im Amte bleiben: Carl Voerfter, Schatzm., Th. Einhorn jun., Stellv., Gustav Marcus, Schrifts., Adolf Bonz, Stellv. Im Verwattungsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Albin Ackermann und Hermann Kirchner, Vors. Im Amte bleiben: Otto Holtze, Schrifts., Hugo Wigand, Bernhard Schlicke, Cassirer, Heinrich Hirzel. Im Wahlausschüsse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Jul. Bädeker und Herm. Kaiser. Im Amte bleiben: Carl Geibel, Schrifts., Eduard Müller, I. Rütten, Vors., Ad. Roßbach. Im Nechnungsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden L. W. Reisland, Schrifts., und R. Sauerländer, Vors.; und ein Mitglied an die Stelle von A. Klasing, der die Wiederwahl nicht angenommen hat. Im Amte bleiben: Ad. Refelshöfer, Oswald Bertram, Felix List. Im Verglcichsausschussc: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Th. Demuth und H. Böhlau. Im Amte bleiben: Or. S. Hirzel, Georg Reimer, vr. H. Härtel, Vors., und W. Hertz, Schrifts. Die Wahlzettel werden, wie bisher, beim Eintritt in den Börsensaal ausgefüllt abgegeben; die Bekanntmachung der Neugewählten wird, sofern möglich, noch vor dem Schluß der Versammlung, demnächst aber durch Anschlag an der Börsentafel und Abdruck im Börsenblatt erfolgen. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer ihr Stimm recht ausüben, werden ersucht, dieselben mit einer ausdrücklich zu diesem Behufe und in ihrem eigenen Namen, nicht dem der Firma, ausgestellten Vollmacht zu versehen. Indem wir alle Mitglieder zur Betheiligung einladen, verweisen wir zugleich auf die für alle hier anwesenden, bei der Hauptversammlung nicht erscheinenden Börsenmitglieder eingeführte Konventionalstrafe. Berlin, Bonn und Leipzig, den 26. März 1873. Der Vorstand des Sörsenvercins -er Deutschen Äuchhändlcr. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. 231 Vierzigste, Jahrgang