Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigmthum de- BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 1V8. Leipzig, Montag den 12. Mai. 1873. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Um bei den Abrechnungen auf der Börse die gehörige Ordnung wahrzunehmeu, machen wir wiederholt bekannt, daß Jeder, welcher im Auftrag einer Firma auf der Börse abrechnen und Geld in Empfang nehmen will, vorher eine Voll macht in doppelten Exemplaren vollzogen und die Echtheit der Unterschrift des Ausstellers von dessen Leipziger Herrn Kom missionär bescheinigt, beim Archivar einzureichen hat, von denen das eine Exemplar abgestempelt zurückgegeben, das andere zu den.Acten genommen wird, und verpflichtet ist, Demjenigen, der ihm Zahlungen zu leisten hat, seine Vollmacht vorzuzeigen. Zum Behufe der Abstempelung der Vollmachten wird der Börsenarchivar am 12. und 13. Mai von Vormittags 8 —12 Uhr in dem Archivariatszimmer des Börsengebändes anwesend Hein und die Vollmachten entgegen nehmen. Leipzig, den 9. Mai 1873. Der Vorstand des Sörsenvercins der Deutschen Suchhändler. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. Bekanntmachung. Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß (nach tz. 4. Nr. 4 der Statuten) nur Börsenmitglieder Geschäfte auf unserer Börse besorgen dürfen. Leipzig, den 9. Mai 1873. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Snchhändter. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. Bekanntm a ch un g. Hiermit wird in Erinnerung gebracht, daß bei den Meßzahlungen nur klingend Courant oder känigl sächsische und känigl. preußische CasicnanNicisungcn, auch Noten der Leipziger und der Sächsischen Bank, sowie Banknoten von zehn Thalern und darüber derjenigen Geldinstitute, welche Einläsungsstclleu in Leipzig errichtet haben, zulässig sind. Diese Geldinstitute sind: 1) die Weimarische Bank, 2) die Privatbank zu Gotha, 3) die Geraer Bank. Anderweitiges Papiergeld in Zahlung anzunehmen ist Niemand verpflichtet. Leipzig, den 9. Mai 1873. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -j- ^ wird nur baar gegeben.) Aue in Stuttgart. ^29l.Guth, F., praktische Methodik m. Lehrgängen u. Lehrproben, gr. 8. * 2 ^ Vierzigster Jahrgang. Aue in Stuttgart ferner. 4292. Lcbrecht, der sogenannte Spar- u. Kredit-Berein in Ulm u. die Würt- tembergische Commissionsbank in Stuttgart, gr. 8. ^ ^ 4293. kiseks, ruatlreruatrsslrs UutsrlraltuuAsu. 3. litt. 8. * 4/z Baader in Schaffhausen. 4294. Ollvix äs ooiusäiss. I.S8 xrscisusss riäioukes st Iss tsruniss savautss xar Noiisrs. ^.vss uns uotios Uttsrairs sts. xar L. ksr- rsar. 2. Lcl. 8. t2 233