Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-13
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1758 Vermischte Anzeigen. 109, 13. Mai. Veldruck-Prämiev-M-tr (18415.) unseres Verlages werden während der Leipziger Messe in der Ausstellung der Buch händler-Börse ausgestellt sein. Persönliche Besprechungen können mit unserm Herrn Hartmann stattfindcn bei unserni Com- missionär Herrn Herrn. Vogel in Leipzig, Roßstr. 10. Berlin. Oestrcich L Hartmann. Berliner Börsen-Zeitung. Auflage 15,900. (18416.) Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnemeutspreis 2'z, für Berlin, 8 für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarischen Erscheinungen ab- gcben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. DieJnser- tionsgcbühreu betragen 3 S/ für die dreigespal- tenc Zeile. Die Expedition der Berliner Börsen-Zeitung. Berlin, Kronen-Str. 37. 3, r u u u A. (18417.) Dr. Dduard Bloob, 'Ibsaisr- liucb- bändlsr in Berlin, Brüdgrsirasss 2, lioksrt an LortimönksbandlunASu clsn un Vtzr- la.AS des Duterrsiobusten srsobisnsnsn Olavisr- ^.nsrnA ?.,i dsm Bisdsrsxitzl „Oie Dunst geliebt rn vsrdsn" von Oumbsrt kür dsn kreis von lü/g Dbnlsr bnar! Dieser Olnvier- ^.nsruA bostst I r/z ll'blr. ordinär nnci vird von mir mit 50 Hy Und., nlso kür 20 8Zr. Aölisksrt. Ivb Alnnde meine Herren OolltzAsn vor DsdervortdoilnnA vnrnen rn müssen nnä dringe ans äissem Ornndtz obiges knotnm vor die Ostksutliobllsit. Berlin. 8elile8in^er'sode önod- n. IckusillbdlA. Bob. Disnnn. Entgegnung auf die Schlesinger'sche si84t8.j „Warnung". Die angeführte Thatsache ist richtig, die Form der Mittheilung erachte ich für „wenig an ständig". Um meiner Entgegnung nicht den selben Stempel aufzudrücken, begnüge ich mich mit dem Hinweise, daß ich zu dein Clavier-Aus- zuge des Liederspiels: „Die Kunst geliebt zu werden" meinen Abnehmern eine Anzahl Da capo-Verse zum Barbierliede des Barbiers Elsterwitz, sowie außerdem Text und Musik eines passenden Couplets als Einlage für den Elsterwitz liefere, da die Rolle desselben zwar textlich vorzüglich, aber musikalisch sehr mangelhaft im Original bedacht ist, aus welchem Grunde von den Darstellern des Elsterwitz fast stets das Verlangen nach musikalischen Einlagen an mich gestellt wurde, welchem Verlangen ich denn auch durch jene Beigaben seit geraumer Zeit entspreche. Berlin, 9. Mai 1873. Eduard Bloch, Firma: L. Lassar's Buchhh. fi84i9.j Franz Leipnih, Kunstanstalt für Lithographie und Steiudruckerei in Leipzig, Thalstraße Nr. 12, empfiehlt sich zur Anfertigung technischer und wissenschaftlicher Werke, Illustrationen, Karten, Pläne rc. Prompte Bedienung. Billigste Preise. ÄuKU8t vunLer, XM§r3,M86ll68 In8titut fi8420.j ln DisiprÜA, Oriinrnsisebtz 8trasss 16, lUg.nrioig.num III. DtaZs, snrpLsblt siob dsn Dorren Vorlesern rnr Dsr- stsllnnA einzelner Blattsn, so vis Illustration ZanLsr Verletz unter 2usivbsrunA promptester und billigster LedionunA. Droben stellen auf AskalliAtzs Verlan^on ru Disnstsn. fi842iZ Die Lithographische Kunstanstalt und Druckerei von Nupprecht öc Schulze in Leipzig empfiehlt sich zur gediegenen Ausführung in Ocl- und Aquarell-Farbendruck, Englischem Ehromo-Buchdruck (zu Märchenbüchern und Prämienblättern), Schwarzen Illustrationen (Zinkätzungsverfahren ä In dournal amüsant) (beide Manieren durch erstaunliche Billigkeit be kannt), sowie Wissenschaftlichen Werken, illustrirten Placatrn, Entwürfen rc. Friedr. Sruckmami's Verlag, München u. Berlin. (18422.) Die zur Ostermesse in Leipzig anwesenden Herren Buch- und Kunsthändler machen wir hier mit besonders auf die in der Buchhändlerbörse ausgestellten Gegenstände unseres Verlages auf merksam. Es sind dies die Erscheinungen des vorigen Jahres und einige demnächst zur Ausgabe gelangende Novitäten, u. a. 6 NeuePortraitsin 3 verschiedenenGrößen, ca. 1000 Photographien aus dem British Unstznm (Verlag von Mansell L Co. in London), welche wir für Deutschland debitiren, 53 Blatt der Darmstädter Gallerie, sowie 21 Blatt der WienerBelvedere-Gallerie in 5 verschiedenen Größen. Die letzteren sind Eigenthum und Verlag der Herren Miethke L Wawra in Wien und wer den von uns für Deutschland dcbitirt. Friedr. Bruckmann's Verlag, München u. Berlin. (18423.) Die Herren Verleger landwirth- schaftl. Werke bitte ich ergebenst um unver langte Zusendung ihrer Nova ,n Ofacher Anzahl. Zur Publikation empfehle ich die in meinem Berlage erscheinende Schleswig-HMeili'sche Landwirth- schaftl. Zeitung (Organ der landwirthschaftl. Lehr anstalt in Cappeln). Den Jnsertionsbctrag (ä Zeile 2 S-k) stelle ich in Jahresrechnung. Bei neu erschienenen Werken nehme ich stets 1 Expl. fest, wenn ich ein Inserat für meine Zeitung dafür erhalte. Schleswig, Eckernförde und Cappeln, den 21. April 1873. Beruh. McvcS. Fr. Äug. Grosz manu, Leipzig, Petersstr. Nr. 30. Photographischer Kunstverlag. Export en AI-OS. 8000 Platten in diversen Formaten. Photographische Copien von Ansichten, Portraits rc.rc.nachjederbelicbigen si8424.) Vorlage. BesteAusfnhrung, billigste Concurrenzpreise! Grosso-Geschäft: Photographie-Album, Mikrophore, Eidoloskope, Stereoskope, Vergrößerungs-(Lesc-)Gläser, Photo graphie - und Bilderrahmen, Oeldruckbilder, Chromos, Portefeuille- und Lederwaaren, Brief- und Schreibmappen, Petschafte, Farbstempel, Stempelpressen, Briefwaagen, Kupserschablonen, Reißzeuge, Zirkel, Thermometer, Farbkasten und Tuschfarben, Federkasten, Gummiwaarcn, Abzieh bilder und Metachromatypie-Cartons rc. Papier laternen, Visiten- und Gratnlationskarten, Nlbu- miupapier für Photographen. Niederlage der Bleistiftfabrikate von A. M. Faber. Contor-Utensilien und Schreib materialien rc. rc. Carl Maycr's tüunstanstalt si8425.) Nürnberg für Stahlstich und Knpferdruck beehrt sich hiermit, ergebenst anzuzeigen, daß sie während der Messe in der Buchhändleraus stellung ein Sortiment ihres Verlags von religiösen Stahlstichen aufgelegt hat. Dieselbe übernimmt auch jeden Auftrag sowohl in Stahlstich als auch für Kupser- druck Unser Herr Eugen Mayer ist in Leipzig anwesend und während dieser Zeit im Hotel de Prusse zu sprechen. Hösch öc Mayer, Knnstanstalt für Lelfarbendruck in Nürnberg (18426.) haben ein vollständiges Assorti ment ihres Verlags auf der Buchhändler ausstellung in Leipzig zur gefälligen Ansicht ausgestellt und ist unser Herr Eugen Mayer zu mündlichen Besprechungen im Hotel de Prusse anwesend.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder