Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-13
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
109, 13. Mai. Vermischte Anzeigen. 1757 Verlag von Gustav Germann in Leipzig. s18410.s Allgemeiner Anzeiger! Erscheint in 2 Ausgaben: Ausgabe und Ausgabe L. Gesammt-Auflage c. 262,000, und zwar: Allgemeiner Anzeiger: Ausgabe für das Königreich Sachsen erscheint alle 8 bis 10 Tage in 140,000 Exem plaren und wird allen Abonnenten von 100 ver schiedenen Zeitungen der nachstehenden Städte des Königreichs Sachsen gratis und frei ins Haus geliefert. Xltenber^. I/larb-Xsulriroben. Xnnaber^. Neeraus. Xusrbaob. Nsisssn. Ravenstein. Idittveida. Rautren. >loritrburx. Rorna. Nudeln. Rrand. Nutrsobsn. Rrandis. Xsrvbau. Ruobbolr. Xeu^ersdortl RurZstädt. Xeusalra. Obernnitr. Xsustadt. Obemnitr. Xosssn. Orimmitscbau. ObsrlunArvitr. Dippoldisrvalds. Obsrviesentbal. Döbeln. Osdsran. Düble». Olbsrnbau. Dresden. Oelsnitr. Dresden. ReZau. Dresden. kirna. Rbrsnlrisdersdorl. kotsobaxxel. D. Rinsisdsl. Rabenau. Rrnsttbal. Radsberg. Rallrenstein. LadsburA. Dnrebbsiin. ReZis. Rranbenber^. Reiobenbaeb i. V. Rrauenstsin. Riesa. I'rsibsrA. Rooblitr. l'robburß. Rossrvsin. Oeisioß. 8a^da. (llasbütte. 8oböneob. Olauobau. Lobeibenbsrx. (lraslitr. Lobsllsnbsrx. Orimma. Lobleitau. Oroitrsob. LobneebeiA. Orossobönau. Leiben. Orossenbain. Liebsnlebn. llainiobsn. Ltollber^. Dartba. Ltolpen. llobenstsin. Ltrebla. döbstadt. kauoba. RlinASntbal. kbarand. böui »stein. krebsen. bauenstsin. Irenen. Dausi^b. Dnterwisssntbal. DeipriA. IVaidbeiin. Deipriß. IVilsdrutl. Dsixrix. Wolbenstein. Deisni^. Wurren. Denßenkeid. Titian. Romuiatseb. Zöblitr. Döbau Zviolrau. KL" Jedes Inserat in dieser Ausgabe K."T KL repräsentirt 100 Inserate LD KL" in 100 verschiedenen Zeitungen. "TD Vierzigster Jahrgang. Allgemeiner Anzeiger: Ausgabe L. für a) das Großherzogthum Sachsen-Weimar- Eiscuach,b) die Herzogtümer-Anhalt,Braun schweig, Sachsen-Altcnbnrg, Coburg-Gotha, Meiningen-Hildburghausen, o) die Fürsten- thümer: Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe, Reuß, Schwarzburg-Rudolstadt, Sonders hausen und Waldeck erscheint alle 14 Tage bis 3 Wochen in 122,000 Exemplaren und wird allen Abonnenten von 87 Zeitungen der nachstehenden Städte der obigen Länder gratis und frei ins Haus geliefert. X liste dt. Dildbur^bausen. Xltenburß. Dobenlvubsn. XltonbnrA. Ilob.inindsn. Xxolda. dena. Xrnstadt. Ilinenau. Xrolsen. Rabla. Xuma. Dobsnstein. Xuma. Neinin^en. Lernburß. NsnAsrinßbaussn. Lermburß. Neuselrvitr. LermburA. Xeustadt a. d. 0. Rlanbsnbur^. Obrdrutk. Rraunsobvvsiß. Obrdrutk'. RüolreburZ. Rösnsob. Ruttstädt. Rösneob. Oambur^. ?vrn>ont. Oobur». Roda. Oötben. Rudolstadt. Oötben. Rubla. Oötben. u Laalkeld. Oötben. Laalteld. Dessau. Laallsld. Dessau. LaRunZen. Dessau. LalrunAen. Dessau. LalruvZen Risenaob. LalLUNZen. Risenber^. LobleR. Risleld. Loblsir. Dranbenbausen. Loblsi^. Oandersbeim. LobnröRn. Osbren. LeböninASn. 6era. Londersbaussn. Osra. LonnsberA. Oössnitr. 8tadt-I1m. Ootba. 8tadt-8uDa. Ootba. IValtersbaussn. Ootba. IV sida. Orsir. Weimar. Oreir. Weimar. Oreussen. Wollsnbüttst. llarsbur». 2erbst. DarrAsrods. /erbst. lleiinstsdt. Zeulenroda. llildburx-bausen. Zeulenroda. KL. "Jedes Inserat in dieser Ausgabe R. "TD KL" repräsentirt 87 Inserate "TD KL" in 87 verschiedenen Zeitungen. "TD KL" Jedes Inserat in beiden "TD KL" Ausgaben L und L. reprä- "TD KL' scntirt187Jnserate in 187 "TD KL verschiedenen Zeitungen. °TD Außerdem werden noch monatlich von jeder Ausgabe etwa 30,000, zusammen also 60,000 Exemplare in ganz Deutschland, Oester reich-Ungarn, Schweiz, Rußland, Holland rc. verbreitet. Die Deckung der enormen Herstellungs losten erfolgt, wie vorher erläutert, nur lediglich durch die Inserate. KL Insertions-Preis pro einfache Non pareille-Zeile in jeder Ausgabe 12H N-s. Rabatt: 12Vrhh bei einzelnen Aufträgen, 16Z«>o/g bei laufenden Aufträgen, baar und in Jahresrechnung, je nach Vereinbarung. Für den Buchhandel reservire ich stets die ersten Seiten in beiden Ausgaben und bitte um gefällige Benutzung. Hochachtungsvoll Gustav Germann in Leipzig. si84ii.s Inserate zu Trewcndt's Volkskalender 1874. Aust. 25,000, p. durchl. Pctitzeile 10 S/, und Trewendt's Hauskalcnder 1874. Aust. 60,000, pr. durchl. Petitzeile 15 S/, werden bis zum 1. Juli a. c. erbeten. Mai 1873. Vcrlagshandlung Eduard Trcwendt in Breslau. Aulli Export s18412.s ^ssuobt Xus!gierest« von Werben uns lotsenden Wissenscbatten: kbeolo^is, Nsclirin, durisprudenr, Rells- tristib, Oesobiobte, OsvAraxbie, Reisen, 'ksebnoIoAi6,Xaturvis88N8ebaltsn,8obuI- b lieber null duAsndsebriktsn. Oek. Oileiden erbittet, direct b. II. illoua» in llambur», Kurstab. Die lithographische Anstalt s18413.s V0N empfiehlt sich zur Ausführung technischer Zeich nungen und geographischer Karten unter Zu sicherung sorgfältigster Ausführung zu mäßigen Preisen. Die von ihr gelieferten Tafeln zu „Heusiuger, Handbuch der Eisenbahn- Technik" (Verlag v. W. Engelmann), „Organ für Eisenbahnwesen", „Pctzholdt, Eisenbahn- Material" (Kreidel's Verlag), Tafeln zur „Zeit schrift des Ingenieur- und Ärchitckten-Vereins in Hannover" (Schmort L von Seefeld), sämmtliche Karten zu „Ewald's Handatlas", sowie die des mittelrhein. geolog. Vereins (Verlag v. G. Jong- haus), „Karten des Großherz. Hess. Generalstabs", von welchen Proben u. Preis-Angaben auf Ver langen erfolgen, werden den besten Beweis für die Tüchtigkeit ihrer Leistungen liefern. si84!4.s Die mit Wasserkraft eingerichtete Buchdruckerei von Heinrich Schlogsnat in Soiidershausen in Thür. erlaubt sich, den'Herren Verlegern zum Druck von Werken und Formularen für den buchhändlcrischen Verkehr sich in empfehlende Erinnerung zu bringen. : Pünktlichste Bedienung. — Billigste Preise. 236
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder