Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-16
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! »über Sonntags täglich. — Vis irüh S Uhr eingehende Anzeigen tominen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Beiträge sür das Börsenblatt sind an dt« Redaction — Anzeigen aber an die Expedits on desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 112. Eigenthum de» BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 16. Mai. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs,'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. ft — wird nur baar gegeben.) Brockhaus in Leipzig. 4421. Glinka, D. die menschliche Gesellschaft in^ihren Beziehungen zu Freiheit u. Recht, gr. 8. * 2U ^ 4422. HobbeS, Th., Abhandlung üb. den Bürger. Aus dem Latein, übers, von I. H. v. Kirchmann. gr. 8. * 2hß ^ 4423. Rillt Irc, Zl., ^SA^ptcns neue 2sit. 2 Lds. Ar. 8. * 4 ^ Costenoble in Jena. 4424. Gersiäckcr, F., gesammelte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 42. Lsg. gr. 16. r/s ^ ^örstemann's Verlag in Nordhauscn. 4425. Balycr, E., vegetarianisches Kochbuch. 4. Ausl. 8. In Comm. * 8 N/ Golbschmidt in Berti». 4426. ftrisdsu's Rsiss-öililiotlisk. Rr. 4. u. 41. 8. * ^ Outdier. * si, — 41. IfranLensbad, Lger u. Llstsr. 5. .4 ntl * ft v. Halem in Bremen. 4427. lalirdnvli k. dis a.mtliolie8ts,tästilr d.örsmisolieu8tAg,ös. d.I-tdiA. 1. litt. 2ur 8ts.tisti)c d. 8oRitkö- u. ^Va-arsuvsiirslirs im .7. 1872. Ar. 4. In 6omm. 6art. * 21/2 4428. ft l'Iau, oftiüicllsr, dsr 'MsItg.usstsRuuA. 4Visu 1873. Ritli. Imx.- Rol. In OmseliluA 6 X/: Asö. 12 oolor. in ömsclilaA Hz >h; Asd. 16 H-k 4429. Romanbibliothck, deutsche, zu „lieber Land u. Meer", Hrsg. v. F. W. Hackländer. 3. Hst. Hoch 4. 3 iz> N-l 4430. Samarow, G., europäische Mnen u. Gegenminen. Zeitroman, l. Bd. 2. Hälfte u. 2. Bd. l. Hälfte, gr. 8. L Hälfte U B. Hermann in Leipzig. 4431. Oeltiuxei') k. A., Boniteur ä68äat68. 8upp1vw6vt. 3. lävr. 8. '*26S/z >7/ Huber L! Co. in St. Gallen. 4432. .NittticiliiNAcu HUI vatsrlänclisolisn Ossoliiolit.6. I7sue RolAS. 3. M. Zr. 8. * 2 ^ 12 NF 4433. Pfeiffer, tt., biblische Geschichte f. Volksschulen. 2. Aufl. gr. 8. * v. Ieniseli L Stageftche Buchh. in Augsburg. 4434. Liederbuch der Augsburger Feuerwehr. 5. Aufl. 16. Carl. 3 N-l «tortkamps i» Berlin. 4435. Gesetzblatt f. Elsaß-Lothringen. 1873. Nr. 1. 4. pro cplt. * H Maier in Stuttgart. 4436. Unterrichtsstunden, kaufmännische. 2. Aufl. L V4 G. Reimer in Berlin. 24 — 27. Hst. gr. 8. 4437 -lnurnitl t. dis rsius n. anASivunclts Natiismutlü. IlrsA. v. 6. IV. öorvlmrät. 76. öd. (4 Ms.) 1. M. Ar. 4. pro cplt. * 4 >/§ Nicker in Sl. Petersburg. 4438. /eitsvllrikl, xlmrmallsutiselis, t. Russland. Red. v. ,4.. Rsltr. 12. InlnA. 1873. Hr. 1—3. Ai. 8. pro exlt. * 6 ^ RoSncr in Wien. 4439. Rosen, I., am Vermählungstage. Festgedicht. 16. * 2 N/ 4440. Theater, neues Wiener. Nr. 24—27. 8. * 1 22 N-^ Inhalt: 24. Bon Appetit. Schwank v. O. Pseisser u. I. Hi l bcrt. * 12 N«t' — 2S. Marcel. Drama o. Sardeau u. Decorcelle. * 12 Nzis. — 28. Elsriede. Schauspiel v. L. Anzengruber. * 16 Nz^. — 27. Saarä voeur. Lustspiel v. F. Zell. * 12 N-l Sacco Nachfolger in Berlin. 4441. ftEgmont, Graf, u. das schöne Mädchen v. Brüssel. 25. Lsg. gr. 8. 3 N/ 4442. ftStarck, R., die bleiche Agathe. Roman. l9. u. 20. Lsg. gr. 8. ü 3 N-l Scbmorl Sc v. Teefeld in Hannover. 4443. Zeitschrift d. Architekten- u. Ingenieur-Vereins zu Hannover. Red. v. Launhardt. 19. Bd. Jahrg. 1873. k4 Hftc.) l.Hft. Imp. 4. procplt. * 6A Spanier in Leipzig. 4444. ft Konversations-Lexikon, illustrirtes, f. das Volk. Zugleich e. Orbis pictus f. die Jugend. 81. Hst. gr. 4. * ^ Staude in Berlin. 4445. Fraucn-Anwalt, der. Hrsg. v. I. Hirsch. 4. Jahrg. 1873. I. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2i/g ^ Westermann in Braunsckweig. 4446. Birhoff, H-, Handbuch der deutschen Nationalliteratur. 3. Thl. 7. Aufl. gr. 8. * 12 4447. —deutsches Lesebuch f. die unteren Classen höherer Lehranstalten. 4. Aufl. gr. 8. ' l7»/g N-§ O. Wigand in Leipzig. 4448. Albcrt'S, L., englisch-amerikanischer Dolmetscher. 15. Aufl. gr. 16. Cart. hg >? Zilahy in Pest. 4449. (»sdioiits, uuAurlsolie. ^.us dem IInAar. Oders. v. I. Iftorddsim. 16. * 14 Recensionen - Verzeichnis). (Mitgetheilt von der Expedition des Meß katalogs.) i. I». 4ipner, llnZsriscke Vviksdicklungen. (kiuropg-ckronik >8.) ^Itaa. Nuekk. i. Ü. lVissensciialtiicbe älunsls- biälter, beransgeZeben rv» llopi u. Sckade. (8cbies. Vierzigster Jahrgang. 2>x. 182. lakrg. 18g.) — r. I. agorslr um, deutsche ptsnen. (blaü. i. ä. dit. ä. 4us>. 42. Istirß. 17.) ^otoai. H. ll „ mm ei, kleine kirdknnde lüi Voiks- unä Lürxerschuien. lOidenb. Zcbuibi. 4. Isiirx. 17.) — ilobäe, Slerkdueb lür äen llnierriebi in ciee äenisclien 8prscbiebre. sOtäenburx 8ci>uibo!e 4. lobr^. 17.) ksnSelter i. La«. Oie xe.-amwien öialurn-issen- scballen, pnpuiär äarßesleiil von Oippoi, OoNiied, 6>ui>, kuppe, Uäliie, . Uasius ». 4. l.sx. ! —S (6ön 9. laktß. I. Oll.) — Lender, der sünzsie Lranrosenkrie» und die VViederaulrjcblnnß des denlscken keicbes. (Oidenb. Scduibi. 4. lakrß. 17.) — 8piess, Oebnnßsbuck rum llebers. sus dem Oeuiscben ins Oaleinisciie. 7. 4uü. eou 8ckmiir. (Xisebr. f. d. Oxmnasiaieves. 27. lakrß. pebr.) Halin i. >k. 4ibnm deulscber Oomponislen. lirsz. >»n älobr. (0. 8änzerkaiie 18. lakrg. 8.) HaniIierA i. t»r. tVeicken lVerik haben die ckrisi- iicbeo Iliaubensiebren? (8ckies. 2ig. 182. lakrß. iss.) <1. vartk j. I.. lrnslädl, prancois »abeiais 241
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite