Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-16
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siclustsbriir der iw veslrnrickiscken kiricksistk verirrte,»'» könixreicke und Münder. (äÜA. ?1ß. Itrii. 11«) Wioter i. M>. »/RI. 8! wruck, pgusl. dos Volks duck ». dgs Supprnspiri. (lNsckr. IjlüNrr >7.) - r. VVintr-r i. L. u. ». w. kl. ttsctpoie l-rckz,, Oesckickle d. Ursprunges und käntwssrs der Vusklürunu in kln-opg. 2l!de. s8!ekendürßisck- drulsckes Wockcnbi. 17.) — l^ivr. die Lnsüngc der Luiiur. Ins lleulscke übertrugen von 8pengei und üoske. (äüg ^lg. di. 105. 108.) Vittver i.8t. Oirtlvultkiicke des türsliiciien llsu- «es bürstend, rg ru Dlsvigkol. entrrurlen und sus- ßesükrt von Ivkvid. (kikrnd. US.) Wnrtin»»» i. 8«t»»elm. Immgnuei Koni. Von der Usckt des kemütks. (lieber dond und Itlser, so. Ild. St.) v. Lsliern i. Ul. der Krieg von 187V—71. S ttblk. (di. f. iit. dnlerk. iS.) ILvroin !. v. u. L. ksri Wagner, derwani» in diidern deutscker dickter. (die lirenrboten IS.) Ps., »tt, übrigen mit IV, Ngr berechnet.) (18797.) Soeben erschien: W e l t k u n d e. Leitfaden der Geografie, Geschichte, Natur geschichte, Physik und Chemie für Volks- und Mittelschulen. Nach den ministeriellen „Allgemeinen Bestimmungen" vom 15. October 1872 bearbeitet von den Hannoverschen Scminarlehrern Hüttmann, Jastram, Marten. 12. 366 Seiten. Preis 12 SA mit 25 A>. Bitten, L cond. zu verlangen. Die Separat-Ausgaben: Heft 1. Geografie. 4(4 SA. Heft 2. Geschichte. 4(4 SA. Heft 3. Naturgeschichte. 5 SA. Heft 4. Physik und Chemie. 5 SA. stehen ebenfalls auf Verlangen L cond. zu Diensten. Hannover, 12. Ahril 1873. Heltving'sche Hosbuchhandlung (Th. Mierzinsky). ^8ll61' L Ov. in Loriin. (18798.) Int6^688»nt6 frrinrösisetie tiomane soodon 6r8elii6N6n: DtzUX pur Xäolplis öslot. 1 Vol. iu-12. 22(4 LA ustto. Iiv AlarL äe ÄlarAueritv pur Xkivlsr äs Noutspiii. 1 Vol. in-12. uvss Aruvnrss sur uoisr. 22(4 LA ustto. — Xur tost oder buur. ----- bisrlin, 12. Nui 1873. 4. Xslier L 0». Anzeigeblatt. tJnieratr bru MitgNrbcrn dkS BüriknderctnS werdrn dir drctgcidattenr Pctitzcile odrr dcre» »iaum uitt s Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrkaufsanträgc. (18789.) rr»- Bcrkaufsofferte einer Ver lagsbuchhandlung. — In einer der blühend sten Mittelstädte Sachsens ist eine seit 5 Jahren mit gutem Erfolg betriebene Verlagsbuchhandlung kleinern Umfanges unter annehmbaren Beding ungen billig zu verkaufen. Für die Verbindung eines Sortimentsgeschästs mit dem vorstehend osferirten sind die örtlichen Verhältnisse sehr günstig. Adressen bittet man unter Chiffre 1. L. dir. 28. in der Expcd. d. Bl. niederzulegen. (18790.) Eine Leipziger Antiquariats-Buch handlung soll Verhältnisse halber zu ungewöhn lich billigem Preise verkauft werden. Auch für weniger Bemittelte eine gute Gelegenheit zur Selbständigkeit. Gef. Aufträge werden unter X. 0. Xr. 2. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (18791.) Eine im flotten Betrieb stehende Sortimentsbuchhandlung in schöner Gegend des nördlichen Deutschlands soll, da der gegen wärtige Besitzer sich anderweitigen Unterneh mungen widmet, sofort verkauft werden. Zah lungsfähigen jungen Buchhändlern wird die Gelegenheit als außerordentlich günstig hiermit bestens empfohlen. Gef. Offerten unter 8. 2. 880 durch die Annoncen-Expedition von Haasen- stein L Vogler in Berlin. (18792.) In der französischen Schweiz ist wegen Ablebens des seitherigen Besitzers eine seit Jahren bestehende solide Buchhandlung, verbunden mit Papeterie, zu erwerben. Das Geschäft ist am Platze wohl renommirt und hat eine gute, feste Kundschaft. Bedingungen für die Uebernahme sind günstig. Anzahlung von 3000 Thlrn. ist Erfordernis Anfrage» befördert sub O. Xo. 9. die Exped. d. Bl. (18793.) In einer preußischen Prvvinzialstadt ist eine solide, gut accreditirte Buchhandlung mittleren Umfangs mit Leihbibliothek und einigem Verlag für den festen Preis von 5000 Thlrn. zu verkaufen. Briefe unter Chiffre X. 8. 44 12. besorgt die Exped. d. Bl. Thcilhabcrgcsuchc. (18794.) Für eine Buchhandlung nebst Leih bibliothek und bedeutender Annoncen-Expedition in einer großen Seehandelsstadt Norddeutschlands wird zur weiteren Ausdehnung ein Theilhaber mit einem Capitaleinschuß von 2—3000 Thlrn. gesucht. Nähere Auskunft ertheilt Herr August Prinz (Verlagsbureau) in Altona. Fertige Bücher u. s. w. ^ 8 II 6 1' L 0 v. io Leiliii. (18795.) ^i'uii/-ö8i86li6 ^eiiiA'Irsiteii. Nsrisrss, lXIkrsä), IV. Loststs, tu vis sx- pli<>nös pur Iss osuvrss. Leruisrs» uu- usss. 1 Vol. iu-8. 1 ^ 26^ 8A netto. llttSpttrlll, (Is soints ü. äö!, Lutlisr st In rötorins uu XVI. sisols. 1 Vol. in-12. 26(4 LA nstto. öttNASNSr, ikslix), Roms st ls vrui. 1 Vol. in-12. 26(4 LA nstto. llorrssponätmos äs Lumurtiiis, publiss pur Nrns. Valentins äs I-uniurtins. 2 Vols. iu-8. 3 ^ 22(4 LA nstto. (Lntliulten äis vislisr nnAsäruo^tsn Lrisks I-uinurtine's un ssins Ursunäs uns äsn luli- rsn 1807—1820.) Olürslis, lälllss), ksintrss st sonlptönrs sontsinporuins. 1 Vol. in-12. 26(4 LA nstto. äüllllsri-LxollvIUs, (OoiÄVS), Ilistoirs äs 1u rövolntionitulisnns. 1 Vol.in-12. 26(4 LA nstto. Liierst, (ls Lbnsrul), IVisssindonrA. Its- ponss ü 1'btut-inLgor ullsrnunä. Ar. in-8. uvso uns eurts. 7(4 LA nstto. — Xnr Isst oäsr fluur. — Lerlin, 12. Nui 1873. 4. 48llsr L t!o. (18796.f Vielfache an mich ergangene Anfragen veranlassen mich zu der Mittheilung, daß ich von Nr. 7 und 8 der Deutschen Dichterhalle, in welchen der Aufsatz von E. v. Hartmann: „lieber die Schiller'schen Gedichte: Das Ideal und das Leben und Die Ideale" enthalten ist, eine größere Anzahl über die Auflage drucken ließ und daß ich daher in der Lage bin, diese beiden Nummern zu 4 NA baar apart abzugcben. Die geistvolle Kritik des be rühmten Verfassers der „Philosophie des Unbewusyen" wird ohne Zweifel lebhafte Nachfrage veran lassen. Leipzig. Joh. Fricdr. Hartknoch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder