-t 84. 20. «prtl 1920. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. MrlenilaU I. d, DIschn. OuchdandÄ. 1481 WIIMMgMMUNMIMIMMMIIIMMIiiMMMMMMMMiiMMiMIiiMMMtMMiliMiMMdlll Verlag der „Jugend" ß G. Hirth's Verlag in München D Z a^m eine Vereinfachung und Verminderung der Z 8 " Verbuchungs-und sonstigen Spesen zu erzielen, D 8 sehen wir uns gezwungen, vom ll. Mai 19L0 ab U I alle unsere Verlagsartikel bei direkter Zu- D 8 sendung nur noch unter Nachnahme (halbe 8 D Nachnahmespesen zu unseren Lasten) ZU liefern. D 8 Die im Abonnement bestellten Exemplare „Jugend" 8 Z werden jeweils mit der dritten Nummer des D R Quartals mit Nachnahme erhoben, falls bis 8 8 dahin der Betrag nicht direkt eingcsandt wurde. 8 Bei Firmen, denen wir bereits Vierteljahrs- V 8 Konto einrichteten, bleibt dieses bestehen. Wir werden uns nötigenfalls auf diese drei- 8 D mal im Börsenblatt f. d. D. B. erscheinende D Z Anzeige berufe». D kMuiittii om Sek LlMir Oie ^littzliecler 6es Lckweir. kuckkänttler- verein8 ver!an^en, 6a88 alle kecknun^8fakturen in franken 3U5^e8teNt vveräen. V^ir aner kennen öerecünuns; in /Warlr mit Valuta- au8§!eick nur im karverkekr. UelttMii »i kttlmimr Allleil M !>I klllllllttl! f8 l8t UN8 nickt möglick, 628 I^iHkv 6er Kur88ck^vankun§en ru tragen; 6ie8e8 Kat nack 8ckeinen6e ^nreige 80^vie auf un8ere «Los »iZrs«i»r-LskL1«S vom 20. t^prl! berufen. Her vmillna Ü8! 5cüveir. SucimiWIeiMeliu. M SLrasporio belastete Vücherzettel gehen in letzter Zeit immer zahlreicher ein. Zur Vermet- dung aller sich daraus ergebenden lluzuträglichkeiten ver weise ich auf einen Bescheid des Reichspostmimstcrs vo» 22. 3.1920, nach welchem die Bücherzettel die volle Be nennung der Werke enthalten müssen. Bestellungen «f Neclams ttnlversal-Bibllochek müssen demnach außer der Nummer meiner Sammlung die deutliche Bezeichn«- „Reclams ilmversal-R-lwihÄ" »der ,Miv.«Bib1." enthalten, da die bloße Nummem- angabe nicht genügt und die Bücherzettel ebenso mit „Zu schlaggebühr" belegt werden wie solche mit Zusätzen wie „Wiederholt vom " oder „Eilt" u. a. Ich bitte hierauf im eigenen Interesse zu achten. Philipp Reclam jun. Leipzig Mnöerung der Lieferungsbedingungen. Die gänzlich geänderten wirtlchastlichen Verhältnisse zwinge» uns von jetzt ab zur Festsetzung folgender Lieferungsbedingungen: 1. Alle eingehenden Bestellungen können nur noch unter Vorbehalt der Lteserungsmögiichkett angenommen wer den. Zur Berechnung kommt der am Tage der Liefe rung gültige Preis. 2. Alle Lieferungen verstehen sich, soweit die betr. Werke am Lager sind, ab Haus Berlin, für alle anderen Werke ab Buchbinderei. Kisten, bzw. Verpackung weiden zum Selbstkostenpreise berechnet und nicht zurückgenommen. 3. Für Postpakete und Kreuzbänder berechnen wir die Verpackung gleichfalls zum Selbstkostenpreis. 4. Die Rabaltsätze bleiben dieselben wie bisher. b. Firmen, die sich besonders sllr unsere VerlagSerzeug- nisse verwenden, liefern wtr auf MonatSkonio. Vor aussetzung dabei ist pünktlichste Regulierung, spätesten» bi» zum 10. Tag- der folgenden Monat», und zwar ohne eine für beide Teile gleich peinliche Mahnung. Bet Nichteinhaltung dieser Bedingungen können wtr ausnahmslos nur bar oder unter Nachnahme liefern. 6. Wir werden uns gegebenensalls aus diese» dreimal erscheinende Inserat berufen. Unsere Geschästssreunde wollen diese Maßnahmen nnr ans den augenblicklichen wirtschaftlichen Zwang, dem auch wie unter liegen, zurücksühren. Berlin, io. April 1920. Neuseld ä- Henius Verlag Johannes Knoblauch Verlag Verlag der Schiller-Bh. (Neuseld L HeninS) Allegro-Berlag. k- »-» »enti«!» Vuchbavdel. m. Kadraana.