84, Lv. April 192». Fertige «licher Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 4491 Zm SagerergSn,ung XVallber Krug Die neue Musik Nit nclit Li16ni88en Oeb. I^l. z.—, ged. ^1. 8.—, mit zo^1'eueruug8- suscblag, 6er voll rabattiert wird. Das außergewöhnliche Interesse, das man inMusik- kreisen für das Buch zeigt, veranlaßt mich, den Buch handel immer wieder darauf aufmerksam zu machen. Or. Hinstein, ein Fachmann, tritt in der ersten Fachzeitschrift, der Zeitschrift für Musikwissenschaft, außerordentlich warm dafür ein. So auch viele Partie 7/ö Kugen Kentscli, Krlenbucir-^üriclr Bestellungen nur zu richten nach Keiprig oder Mioclren, Sch°nf-wst,aß. s I iVl^x?icnrd Mittelalterliche Holzfiguren Nit Z2 ^ro88en ^bdilciun^en Leb. , geb. —, mitzo^l'euerungs- ruscblag, 6er voll rabattiert rvird. „Picards Dichtung rührt an die Seele der mittelalterlichen Holz figuren. Er schreibt daS Märchen der Dinge, die von Gott in das Welt in rührende Legende." Kurt Pfister in denMünch.N.Nachr. Gottfried Keller-Sil-erbuch 2ekn LteinreicknunZsen von R.en6 6eek KormatZ2Xz6 cm. ^e8t gebunden lVI. 12.— mit zvU 1euerung82U8cblag, der voll rabattiert rvird. .Ein dynamisches Schauspiel, das einzigartig aufbrandet. Tiefe Verschwörung eines ungewöhnlich künstlerischen Naturells mit sich selbst und mit der Pandämonie deS Daseins. Grüb lerische Verdichtung bis zum Krampf—aber zugleich auch Lösung." Or. Wilh. Hausenstein i. d. Münch. N. Nachr ^eremiL8 Ooitliels die schwarze Spinne Nit 6rei88iA 2eicknun§en von R.en6Leek kZalblederbaud N. Zo.—, mit zo^ 1'eueruvg82U8 oblag, der voll rabattiert rvird. „Gotthelf hat in seiner Erzählung die Wucht der Antike. Nene Beeh ist heißer, wilder, heftiger, furioser, daS Verhängnis selber schwingt auf seinen Blättern blind und erbarmungslos die Geißel." Frankfurter Zeitung. R.eni§ck, ^r1en!i)LcI>2unck 579-