11068 Pfeiffer, vr. Franz Anton, i. Fa. Verlag der Politischen Zeitfragen vr. Franz A. Pfeiffer in München. 11071 Pfeiffer, Reinhold, Geschäftsf. d. Fa. Deutscher Verlag für Technik und Industrie G. in. b. H. in Würzburg. 11 098 Pfeil, Moritz, 1. Fa. Moritz Pfeil in Berlin-Friedenau. 11 064 Pütz, Jakob, Geschäftsf. d. Fa. Vereinigte Verlagsanstalten W. Osterkamp und Volksverlag A.-G. in Oberhausen. 11 091 Prange, Ferdinand, i. Fa. Feld. Prange in Glückstadt. 11 077 Reinhardt, Joseph, Geschäftsf. d. Fa. Waldkircher Verlagsgesellschaft «. G. m. b. H. für Druck und Verlag in Waldkirch. 11086 Rothschild, Gustav, Geschäftsf. d. Fa. Buchhandlung Gustav Fock G. m. b. H. In Leipzig. 11063 Scheithauer, Carl, i. Fa. Carl Scheithauer, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Dux. 11102 Schloß, Oskar, i. Fa. Oskar Schloß Verlag der Zeitschrift für Buddhismus in Neubiberg. 11 087 Schroeder, Johannes Carl August Anastasius,!. Fa. Anastasius C. Schroeder in Leipzig. 11 096 Schuster, Arthur, i. Fa. Arthur Schuster, Verlags- und Seebuchhandlung in Stettin. 11088 Silberbach, Sally, i. Fa. S. Silberbach L Co. in Cöln. 11 093 StSrg er, Wilhelm, i. Fa. Wilhelm Störger in Annweiler. 11089 Thiemann, Reinhard Wilhelm, i. Fa. Reinhard Wilh. Thiemann, Buch- und Kunsthandlung in Hamm i. W. 11073 Toechc, Ernst, i.'Fa. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt Engel L Toeche in Berlin. 11104 Unverdorben, Leopold, i. Fa. Kölner Lehrmittelanstalt Hugo Jnderau in Cöln. 11098 Weber, Donatus, i. Fa. Donatus Weber in Pforzheim. 11090 Zieger, Wilh. Paul, i. Fa. Verlag der Freude Inh. Georg Koch und Paul Zieger in Wolfenbüttel. Gesamtzahl der Mitglieder: 4069. Leipzig, den 12. April 1920. Geschäftsstelle des Börseuvereiu« der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. I. A.: Paul Runge, Sekretär. Schlecht leserliche Adressierung von Beschlüssen. In letzter Zeit häufen sich die Fälle, daß von den Herren Verlegern Bar- und Rechnungspakele über Leipzig gesandt wer den, deren Fakturen so unleserlich geschrieben sind, daß oft nur mit Mühe die Firma des Empfängers entziffert werden kann. Besonders häufig tritt diese Undeutlichkeit bei dem Durch schreibeverfahren, wenn mit Kopierstiften aus dünnem glattem Papier geschrieben wird, auf. Wie sehr bei dem Masfenbetrieb über Leipzig solche schlecht leserliche Anschriften den Kommis sionären die Arbeit erschweren, läßt sich leicht ermessen. Vor allem aber läßt sich dann das Entstehen von Differenzen und Verlusten gar nicht vermeiden, was um so härter wirkt, als die Herren Sortimenter und Kommissionäre, die keinerlei Schuld trifft, zum anteiligen Tragen dieser Verluste herangezogen werden. ES wird deshalb gebeten, daß die Herren Verleger ihr Augenmerk auf den besagten Übelstand lenken und anordnen, daß Kopierstiflschrist, falls sie undeutlich ausgefallen, unter allen Umständen mit Tinte nachgezogen und deutlich gemacht wer den muß. Verein Leipziger Kommissionäre. Deutscher Verlegerverein. In unfern Verein sind seit 20. Dezember 1919 ausgenommen worden: Nr. 1437. 1438. >439. 1440 Herr Jakob Plantz, Direktor der Fa. Pau linus-Druckerei G. m. b. H. in Trier. „ Herbert Jacob in Fa. Thüringer Ver lags-Anstalt Herbert Jacob in Chemnitz. „ Alfred Bornmüller in Fa. Biblio graphisches Institut A.-G. in Leipzig. „ vr. Paul Mahn in Fa. Tägliche Rund schau in Berlin. Herr Hans Reimer in Fa. Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. „ Fr i e d r i ch F e e s ch e in Fa. Heinr. Feesche in Hannover. „ Franz Gerlach in Fa. Gerlach L Nied ling in Wien. . „ Curt Kabitzsch in Fa. Kabitzsch L Mön- nich in Würzburg. „ Emil Mönnich in Fa. Kabitzsch L Mön- nich in Wllrzburg. „ M o ri tz G o t th a r d t in Fa. Dietrich Rei mer (Ernst Vohsen) A.-G. in Berlin. „ Erich Matthes in Fa. Erich Matthes, Verlagsbh. in Hartenstein (Erzgeb.). „ Hermann Kurtz in Fa. Fr. Frommanns Verlag (H. Kurtz) in Stuttgart. „ Geh. Kricgsrat Bruno Heinig in Fa. Oskar Leiner in Leipzig. „ Walter Mangelsdorf in Fa. Tro- witzsch L Sohn in Berlin. „ Hermann Sack in Fa. Hermann Sack, Verlag in Berlin. „ Bruno Tanzmann in Fa. Hakenkreuz. Verlag in Hellerau b. Dresden. „ Max Bernau in Fa. I. U. Kern's Verlag (Max Müller) in Breslau. „ Paul Seiler in Fa. C. Ed. Müller's Ver- lagsbh. (Paul Seiler) in Halle (Saale). I o h. I b b e k e n in Fa. Alfred Oehmigke's Verlag in Einbeck. „ Max A. Gei bei in Fa. Stephan Geibel Verlag in Altenburg (S.-A.). „ Karl Hahn, Prokurist der Fa. Friedrich Gersbach, Verlag in Hannover. ?S7