Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192004200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200420
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-04
- Tag1920-04-20
- Monat1920-04
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 84. 20. April 1920. M. Heiusius Nachf. in Leipzig. Büchners, Gottfr., L!., biblische Real- u. Verbal-Hand-Concordanz od.: Exegetisch-Homilet. Lexiton, worin d. verschied. Bedeutungen d. Worte n. 9tcdcusartcn angezeigt, d. Sprüche d. ganzen bl. Schrift, sowohl Nominibus als auch Verbis u. Adiectivis nach, ohne weiteres Nach- schlage», ganz gelesen, iugleichcn die eigenen Name» d. Länder, Städte, Patriarcheni, Richter, Könige, Propheten, Apostel u. Anderer ange führt, d. Artikel d. christl. Religion abgchandelt, c. sattsamcr Bor rath z. geistl. Redekunst dargereicht u. ivas z. Erklärung dunkler u. schwerer Schriftsteller! nützlich u nöthig, erörtert wird. Durchges. u. vcrb. v. Heinr. Leouh. Henbner. 27. Aitfl. (XVI, 1148 S.) gr. 8«. '20. Hlwbd. 28. -- Ke) Hermann HiUgcr Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz. Eine Sammlung Romane u. Novellen, begr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herin. Hillger. Nr. 1278. kl. 8°. B o li - E d , Fdo: Mein ist d. Rache. Geschichte auö d. Hausastadt. (64 SN v, I. l'20,. (Nr. 1278.) d -. 85 Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, Ferd., Schreib- u. Lcsefibel. 2. Abt. Lesebuch s. d. Unterstufe. Ausg. ^ f. einfache evangcl. Volksschulen. (Neubcarb. v. 1909.) Mit 30 Abb. 5. Ausl. (108 S.) 8°. '20. 1. 40 -s-70'-» Herb) Alwin Huhlc Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Dresden. Regeln f. d. deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis. Im Auf träge d. Ministeriums d. Kultus u. öffentl. Unterrichts f. d. Frei staat Sachsen Hrsg. Gcneralverordnung vom 21. X. 1902. sNeue Anfl.s (92 S.) 8". '20. 1. 50 Thiemc, O., n. A. Schlosser, Sem.-Oberlehrcr: Rechenübungcn f. Volks schulen. Ausg. in 6 Heften. 5. Heft. 8°. 5. Bürgerliche Rechnungsarten. INcue Ausl.) (68 S. m. Fig.) '20. 1. — HSchs Otto Klcinschmidts Buchh. in Limbach. Fritzsching, P., Oberlehr.: Richtlinien zu e. Lehrgang f. Heimatgeologic in Volksschulen. Gebiet: Westsachsen. (15 S. m. 1 Karte.) gr. 8°. '20. ' 2. - Aus d. Schöpfnngszeitcn d. Heimat-Erdrinde. Gebiet: Wcstsachsen. 10 geolog., volkstümlich gehaltene Zeitbilder ni. e. Übersichtskarte. (23 S.) gr. 8°. '20. 1. 65 Koc) Molkcrci-Zcilttng in Hildcsheim. Brandis, Tilo: Die Herstellung v. Quark u. Sauermilch-Käse. Eine Anleitung f. Molkerei- n. Käsereifachleute. 2. Ausl. (40 S. m. Abb.) gr. 8°. '20. 3. — Ki) Rudolf Masse, Abt. Bnchverlag in Berlin. Kroncn-Büchcr. Romane erster Schriftsteller. (57. Bd.) kl. 8°. H o c ch st c t t c r, Sophie: Leptcr Frühling. Gesellschastsroman. (222 S.) o. F. l'20I. (57. Bd.) Kart. 1. — 4 80 D V) Schild u. Scholle Vcrlagsgescllschaft m. b. H. in Berlin. Schild- u. Scholle-Bücher. 1. Bd. 16°. N e i ch 8 a b g a b e n o r d u u » g. Gescp vom 1?. XII. ISIS. (191 S.) '20. (1. Bd.) Pavvbd. 6. - Spcka-Vcrlag in Leipzig. Baldur, Hans: Guck — Guck. Brutale Geschichten. (111 S.) kl. 8°. '20. 2. —: geb. 2. 70 Kauer, Hannes: Korrekturen dlelockram. (19 8.) 8°. o. 3. s'20). 1. 80 Hac) Friedrich Stahl in Stuttgart. Adrcß-Bnch d. Landeshauptstadt Stuttgart m. d. Stadtbezirk Cannstatt, d. Vorstadt Berg, d. Vororten Degerloch, Gablenberg u. Gaisbnrg, d. Karlsvorstadt Heslach, d. Stadtteil Ostheim, d. Vorstadt Untcrtürk- heim u. d. Vorort Wangen f. d. I. 1920. Hrsg. v. d. Polizeidirektion d. Stadt Stuttgart. Mit 1 (färb.) Plan v. Stuttgart u. 3 Theater plänen. (XX, 12, 514, 476, 160, 74 u. 77 S.) 31X22 em. Hlwbd. d ch 90. — Hoff) Fidelis Steurer in Linz. Pctcani, Maria: Das Glück d. Hanne Secbach. Eine Liebesgeschichte alls d. Bicdermeiertagen. (192 S.) 8°. '20. 6. — Fl) Ed. Strache's Verlag in Wien. Naucrnfeld, sEduard v.): Die Republik d. Thicre. Phantast. Drama sammt Epilog. (Geschrieben im April 1848.) Wien 1848. Bei L. W. Seidel. (Hrsg. v. Or. Gustav Wilhelm.) (262 S. m. Abb.) 8°. d l d O' ? - ? 6' VV - ^0- — (50*8J""8°. U9O i-m^in ^elt^piol u l.c^encle. K K Vs Smakopmunder Buchhandlung in Windhuk. ^.bllLncklunsvll ck. b'arm^irtsclialts-Oesellsclialt k. Lückwest-^krika. ldlr. 1.) 8°. P 8 . k sa eilaut. (83 8.) 19. V) Carl August Toners Verlag in Naumburg. Autcnrieth, Otto: Die drei kommenden Kriege. Englands Auseinander ssetzung m. seinen Brüdern v. d. Entente. Deutschlands Aufstieg in d. kommenden Wirren. Eine militärisch-polit. Prophezeiung. 9. Ausl. (82 S.) 8«. 0. I. s'20). b 4. 15 Wag) Franz Vahleu in Berlin. Frank, Paul: Wohlfahrtspflege im Volksstaat. Gedanken z. Umge staltung d. Fürsorgewesens. (57 S.) 8°. '20. 4. Wag) Franz Vahleu in Berlin. — Hans Robert Engelmann in Berlin. (Auslieserung durch Vahleu.) Kommentar r. KrieckensvertraZe, rmt. lAitarb. 6. Glossen ^.nralrl v. Vertretern cl. Itieorie u. Oraxis drsZ. v. ?rok. ^1. ck. dl. Or. Waller 8eküekin§. Keck.-^ussetiuss: krok. Or. Walter Letiücking. Oeli. lie§- K. vortr. Kat Or. Kranr SelileZelberAer, Wirk!. Oe^ationsr. vortr. Kat Or. Krckr. Oaus, Kriv.-Oor. Or. Herb. Kraus. 8eiiriltleit6r: Or. Kerb. Kraus. VorverökkentlietiunZ. 8°. Artikel 116, 117, 292, 293, 433 ri. b'rieäonsvertra^a). XvmmeutLi' nebst ein- sekläß. tivteo. (XII, 125 8.) '20. 18. — Herm) Verein für Verbreitung guter Schriften in Basel. Verein f. Verbreitung guter Schriften. Basel. Nr. 125. 8°. B j ö r i, s 0 n , Bjürnstjcrne: Der Brautmarsch. Erzählung. (82 S.) '20. (Nr. 125.) b —. 40 Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruutcr L bo. in Berlin. Coünitr, Krnst, ckusk.-K.: Oie internationalen keektsderieliunßen din- ^el.^Iidi allianden ßekonunenei lnl.ade!e. (I.M 8.) ^ Entwurf e. Gesetzes z. Änderung d. Gerichtsverfassungsgcsetzes u. Ent wurf c. Gesetzes üb. d. Rechtsgang in Strafsachen nebst Begründung. Veröffentlicht ans Anordnung d. Rcichsjustizministeriums. (89 S.) 34X22 em. '20. 24. — Gicse, Frdr., Prof. Or.: Preußische Ncchtsgeschichte. Übersicht iib. d. Rcchtsentwicklung d. preuß. Monarchie u. ihrer Landesteile. Ein Lehrbuch f. Studierende. (270 S.) gr. 8°. '20. 12. — Guttcntag'sche Sammlung preuß. Gesetze. Textausg. m. Anmerkun gen u. Sachregister. Nr. 57. kl. 8". H o^l z^i p s c lGeh. Obcrjusr-N. Mitgl. d.^ DberlandcöNilturgcr.: Gesetz (176 L." 'i9.^'tNr'/57.)^' -vinuinii u. — Sammlung deutscher Neichsgesetzc. Textausg. m. Anmerkungen (Nr. 139: u. Sachregister). Nr. 15, 42 n. 139. kl. 8°. Fischer, Otto, Prof, vr.: Gruiidbuchordiiuiig s. d. Deutsche Reich liebst t>. V^ci^isi. l^ruug^bcstn^nu ugc^ ^l^sl!^^^^>> ». des. Bcrücks. d. Eiitscheidiiuncu d. NcichögerichtS. Begonnen v. Siidvw. Fortges. v. Ncichsgcr -R. Lloniöl 41usch. sein zugleich in. Amtsricht, vr. F. Kochler. 10. vcrm. Ausl. (429 S.) '20. (Nr. 15.) Poppbd. 12. — Heilbcrg, Adolf, Rechtsanw. Geh. Jnst.-R. Or.: Die privatrechtl. Be stimmungen d. Friedensvertraaes. Systemat. Darstellung f. d. deut sche Zivilrecht. (128 S.) gr. 8°. '19. 8. - > 25°/« D Scligsohn, Franz, Rechtsanw. Or.: Haftpslichtgesetz, erläutert. (347 S.) gr. 8°. '20. 20. - Strauß u. Torney, Hugo v., Wirkl. Geh. Rat, Sen.-Präsid. O. Or., ir. Earl Saß, Priv.-Doz. Baur. Neg.-Banmstr. a. D.: Das Gesetz, bctr. d. Anlegung ». Veränderung v. Straßen u. Plätzen in Städten u. ländl. Ortschaften (Straßen- u. Bausluchtcngesetz). Vom 2. VII. 1875. Kommentar (vormals v. N. Friedrichs). (Umschl.: Straßcn- u. Bansluchtengesetz nebst Wohnnngsgesctz.) 6., völlig neubcarb. Ausl., unt. Bcrücks. d. Wohnungsgcsctzes, d. Zweckverbanösgesetzc usw. (429 S.) gr. 8°. '20. 18. - ^ 0' ^ ^o>(.en ) (^ Wchberg, Hans, Or.: Die Pariser Völkcrbundakte nebst d. Urkunden iib. d. Pariser Verhandlungen, d. Haager Schiedsaerichtsabkommen usw. Mit e. histor. Einleit. vcrs. u. eiläut. 2. Ausl. d. »Abko» Sammlung deutscher Reichsgesetze Nr. 99). (175 S.) 8°. '19. 7—4- 25°/« '«'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder