Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-07
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zk 104, 7. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1681 I'itus Iüviii8, sä. NaäviK et DssivA. f17581.j Nachdem soeben der Neudruck von Vol. I. pars I. erschienen ist, bin ich wiederum im Stande, sowohl complete Exemplare als jeden einzelnen Theil zu liefern und zwar zu den alten Bedingungen. Ich mache hierauf insbesondere die Züricher Handlungen aufmerksam. Leipzig, 2. Mai 1873. T. O. Weigel. 8o6ia1po1itl8oti6 Artikel. f17582.j Ls srsobiensn: 1.8.883.116, PerÜlllLnä, .Irbeiterlesebuob. 5 X-f ord. — .In dis .Irbsitsr Berlins. 3 X^f ord. — Brwiderung aut eins Reoension der Kreurreitung. 1PH X-f ord. Lrllvko, IV., fr., der Lraunsobw. llussobuss der soeial-demokratisoben Arbeiterpartei in Bötzen und vor dein Osriobt. Nit einsin (lruppenbilde. 20 XAf ord. 6rupp6nb11c1 uns vorstsbendem Werke (13 Kopte, ausgsrsiebnst). 5 X-f ord. Lu8cir6iibro<1pr06688 gegen den „Brarm- sobwsiger Volkstreund". 1 Vs X-f ord. Leelier, Bsrulllli'ä, der alte und der neue dssnitisrnns. 3. llull. 6 X-f ord. — Lrieke dsutsobsr Bsttelxatrioten. 1. 2. 3. 4. 5. Bisksrung. ä, 12 X-f ord. ^nti-8zr11g.dll8, Osdiobt. ^uk Druckpapier (100 Ltück netto 20 X-f baar) 14X-f ord. — do. Vuk Velinpapier (100 Ltück netto 1 ^ 10 X-f baar) 1 X-f ord. Lorivlit Ü68 Bonäoiitzr 66v6rg.1r3.t1i8 der Internationalen ^rbeiterassociation an den Ilongrsss iin Haag, Lsptbr. 1872. (100 Ltück netto 20X-f baar) thX-f ord. Rabatt: a eond. 33th 1h, fest 40 hh, baar 50 hh. Unter der krosse: 1.3.883.116, indireots 8teusr. — Oriininalproosss. DI. Dekt. Die gesbrten Uandlungen werden ge beten, r.u verlangen. Braunsobweig, 4pri1 1873. » . Bracke juu. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Ichiifer's Kohlentarif. f17ü83.j 4. Aufl. wird bestimmt im Laufe dieses Monats erscheinen, was wir zur Beantwortung zahlreicher Anfragen hiermit anzeigen. Elberfeld, den I. Mai 1873. vävcker'sche Buchhandlung, l A. Martini <k Grüttefien.) . «icrzigster Jahrgang. fi7584.j Das erste Buch in Mark berechnung mit 30°ch Rabatt ist: Wallner's Liederbuch. Neue, 80. Auflage. In etwas größerem Format mit reizender illustrirtcr Titelvignette. Preis: 1 Mark. ^ cond. u. fest mit 301h Rabatt; Ud baar 40°ch. Freiexemplare 14 pro 12 — 28 pro 25 — 57 pro 50 — 118 pro 100. AE" Die neue Auflage (15,000 Exempl. stark) von Wallner's Taschenliederbuch erscheint in etwas vergrößertem Format mit neuem illu- strirtem Titel. Ich gebe dieselbe in unbeschränkter Auswahl ä cond. an solche Firmen ab, welche einen Massenabsatz damit bezwecken. Exemplare mit Firma bei Bezug von mindestens 500 Exemplaren fest oder baar, wenn mir Bestellung bis zum 1. Juni a. c. zugeht. Depots für größere Städte bei Abnahme von 5000 Exemplaren zu vorher zu verabreden den Bedingungen. Nachbestellungen mit Firma können nicht berücksichtigt werden, da ich die ganze Auflage auf einmal binden lasse. Die Ausgabe der 80. Auflage erfolgt am 1. August — früher ist Satz und Druck (Mangel an Arbeitskräften wegen) leider nicht zu er möglichen. Indem ich den geehrten Sortimentshand lungen, welche sich für das Wallner'sche Liederbuch besonders interessirten, für deren freundliche Verwendung den schuldigen Dank hiermit abstatte, bitte ich um deren fernere Gunst für das kleine Merkchen, auf daß es bald das Jubiläum der 100. Auflage feiern möge. Erfurt, im Mai 1873. Fr. Bartholomaus. 2^ 8 1l 6 B L 6 0. fl7585.j ; Dsmnacbst ersobeint in Dondon: (Urämie arl ln rvinole or, tbs sepllleflial UID8 ok tlio 6Äl1^ in- 1iadit9Dt8 ok Niiropo lluä tlio Lritilfli Islos. Li d. N. N ririux, B. R. I. B. 4.. Oontaining tlktz'-bve plutes, desoriptivs text etc. Imperial-4. sire. Bound in olotli. Breis 25 ^ netto. Dies Luob, in sieb vollständig, ist ?.u- gleiob sine sobätsbare Brgänsung des krübs- ren Werkes desselben Verfassers: „8tons monnmsnts, tnrnnli and Ornament of rsmote agss", und wird von den meisten Besitzern des leueteren gekauft werden. Wir bitten um teste Bestellung:. 4. 48ber L Oo. Berlin—Dondon. NB886Dkld8Llt2. f17586.j 8otort naob kublioirung des Nünrgssetses ersobeint: l)ki8 lieoknen mit ützr Ktzi6li8uirii'li. /Ul' Li'Ioiolitoi'UDA' aller im xkLet^elivB I^kdvB VOl'kollllllBlläkQ Itkokui 1111^611 mit äon D6U6D Nün/tzll citz8 äoilt- 86116I1 RoiollL von .4. 8 n 11 tt 6 I'. Breis 5 8-f. Die Wiobtigksit dieser 8obritt brauobe iob wobl niobt bsrvorsubsbso, da das neue Nünxgssstr tisksr in den Ver leb r einsebnsidet, als das neue Nass- und Oswiobtssvstsm und ckecke»'»!«»» AeLiranAe» ist, sieb mit der keiobsmarkrsobnung vertraut xu waeben. Das .1 dsatr/islck ist a/so er»» rMÜesc/rräiMW. 4. oondition kann ieb nur je 1 Bxpl. xur Brobs sxpedirsn, da der Bedarf naeb den bereits singegangenen Bestellungen sin enormer ist. Xur Laarauttr'ags werden bsrüoksiobtigt. DE' Da bei Bubboirung des Nünr- gesstxes das Lüoblsin in über 2 50 2eit- sobrittsn und Zeitungen angskündigt wird, so ersuobs, den Bedarf umgebend anrugsbsn, da bei Bntnabms selbst grös serer Bartisn kein Risioo vorbandsn. Laar gebe iob das 8obriktobsn mit 33f^ 0^, und 13/12, 28/25, 57/50, 115/100. Berlin. .Idolpli 8<»beura»eli. Brnlmell- und Badeschriften von Ems. fl7587.j In circa 14 Tagen erscheinen: Vogler, Dr. H., Ems, seine Heilquellen und Umgebungen. 4. Aufl. Cart. 25 S-f. Orth, Dr., Geh. Sanitätsrath, Ems und seine Heilquellen. 3. Aufl. Broschirt 15 S-f. Lauge, Dr. G., Ems und seine Heilmittel. 2. Aufl. 25S-V Fremdenführer in Ems und seinen Um gebungen. 3. Aufl. 714 S-f. 661886, Dr., tbs tbsrmal watsrs ok Bms. 3. Bd. 10 8-f. Ich bitte, fest zu verlangen. Ems. 4. Mai 1873. L. I. Kirchbcrger. fI7588.j Von: ' ersobeint im Herbst der I. 1'beil in ganx neuer Bearbeitung. Nez-er 4 /eller in 2üriob. 226
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder