Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-31
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1214 Vermischte Anzeigen. .M 74, 31. März. Besetzte Stellen. s12895.j Den geehrten Bewerbern um die unter Chiffre 17. 4H t. ausgeschriebene süddeutsche Ge schäftsführerstelle besten Dank und Nachricht, daß dieselbe seit wenigen Tagen vergeben ist. Leipzig, 28. März 1873. E. F. Steinackcr. Vermischte Anzeigen. Leipziger Kücher-Auction. f12896.j Am 3. April beginnt bei mir die Ver steigerung der Doubletten der Universitäts- Bibliothek zu Leipzig und anderer Sammlungen von Büchern. Auf die im Kataloge enthaltene reichhaltige naturwissenschaftliche Abtheilung und nament lich auf die bedeutenden und kostbaren botanischen Werke derselben mache ich ganz besonders aufmerksam. Zu prompter Besorgung von Aufträgen für diese, wie zur Annahme von Beiträgen zu den folgenden Versteigerungen empfehle ich mich. H. Hartung, Universitäts-Proclamator in Leipzig. Zu Recensiouen und Insertionen si2897.s empfiehlt sich das Elbinger Kreis-Dlatt und Allgemeiner Anzeiger (Organ des landwirthschaftlichen Vereins zu Elbing). Auflage 1200. Erscheint wöchentlich 2 mal in 1—2 Bogen kl. Folio. Von den 3 hier erscheinenden Blättern hat notorisch das „Elbinger Kreis-Blatt" die meisten Leser unter der Landbevöl kerung unseres Kreises. Dasselbe findet aber auch hier in der Stadt und in der Provinz eine weite Verbreitung, weil es als ofsicielles Annoncenblatt der Behörden, schon ledig lich seiner amtlichen Bekanntmachungen wegen, von allen Ständen gelesen wird. Jnsertionspreis 1 SA pro Zeile. Beleg- exemplare.sranco. Probenummern gratis. Elbing. Die Expedition des Elbinger Kreis-Blattes u. Allgemeinen Anzeigers, Neumann-Hartmann's Verlag. ^UKii8t DuiiLer, LzkloArLMsellvs Institut s12898.f sn tikipLlI, Orimmaisobs Ltrasse 16, Llaurioianum III. Ltags, empLsblt sieb den Herren Verlegern xur Her stellung einzelner DIatten, sowie Illustration ganrer V/erlce unter 2usioberuug promptester und billigster llsdienung. Droben stöben unk .gefälliges Verlangen xu Diensten. im dallre !873" bstrstkend. s12899.j Lusern gesbrten Herren Oollsgen ausser- balb IViens bsebren uns Lenntniss r.u geben, dass die Versendung von einzelnen Lxsmplarsn der 6iZ6N8 AkkertiAten Xttp86ln mit V6480il1n88, 3 Lgr. — 15 kr. ord., 2 HA — 10 kr. netto baar, wslobs xur Verpackung unserer grossen 4n- siebt von IVien bestinrrnt sind, aus nabs- lisgsnden Dründen uiobt Zulässig ist. Da dis Vsrkäukliobksit des gs- sobontsn in einer eleganten Lapssl aulbswabrtsn Dildss sebr gewinnt, indem dasselbe durob diese Lrt Lm- ballags vor Staub gssobütst überall lsiebt vom Läuter aukbswabrt werden kann, so möobtsn wir lbnsn den Vsrsueb von Dartiebsrügsn von mindestens 20 Lxem- plarsn in Dülsen um so mebr empkeblen, als bissige Oollegsn beinabe ausnabmslos unsere Lnsiobt inel. dieser Lapsei verkanten, und aut diese Lrt soböns Resultate erhiel ten. V7ir erlauben uns jetst sebon daraut binxuweissn, dass wb- dureb Inserate in allen grösseren Dlättsrn, durob Ds- sxreobungen und besonders Manipu lationen, deren Nittbeilung wir uns vor- bsbaltsn, das Interesse des Dublioums stets rege srbalten werden und srsneben 8ie daber bötllob, diese Lnsiobt, wo es hulässig, in Ibrsm sobautsnstsr mit Drsisxettel vsrseben nie keblen ru lassen oder auob dieselbe an geeigneter Ltelle in Ibrsm Dssobäktsloeals ?u plaonen. Lei Dexug von über 20 Lxemplarsn stellen wir lbnsn gerne sin Lxemxlar, xu benanntem Zwecks autgsrogen, gratis üur Vertilgung und bitten, su verlangen.— Vor, wäbrsnd und naob der "Weltausstellung lassen sieb von diesem äusssrst vsrkäuüiobsn und tür 8is gewinnbringenden Lrtikel, dem allsnt- balben lobende Anerkennung xu llbeil ge worden, Massen absstxsn. 8omit sei dieses Dntsrnsbmsn Ibrsm kroundliobsn^Voblwollen angelsgentliob emxtoblsn. Loobaobtungsvoll V7ien, 20. Marx 1873. 6l. 4. Ilanx'sobs Luobbdlg., Verlags-Oonto. Kölnische Volkszeitung. fi29oo.s („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Auflage 7500. Inserate 2 SA. Neclamen 6 SA. Köln. I. P. Bachem. Berliner Börsen Zeitung. Auflage 15,900. f12901.) Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnementspreis 2*/? ^ für Berlin, 3 >7 für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, aus welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Känser für alle literarischen Erscheinungen ab geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. DieJnser- tionsgebühren bettagen 3 SA für die dreigespal tene Zeile. Die Expedition der Berliner Börscn-Zcitung. Berlin, Kronen-Stt. 37. Indi'nll'lo orientale de Namoii- D6UV6 L Oo., 15 (juai Voltaire ü, Daris. (j?. A. 11l'oe1<IiiM8, Ix6ip2iZ.) s12902.) 2ur Versendung bereit: Ridliolliöliutz kil1oi8tz V0V kl. Lurxauä ä68 Ll3.rot8. 8elt6ii6 und ivertlivollk Lüelier, Nebrxabl gebunden von Oape und von Prautx-Lauronnst. Druck aul starkem Velin-, obinesisebsin und Pon-Dapisr. Oetkentlietie Vei'8t6iA6i'UDA am 5. Nai und den 11 kolbenden lagen, 28 rus des Bons-Lnlants. Luter der Leitung des Herrn Delbsrgue Oormont, vsrpüiobteton Luotiooators, und im Lsissin des Herrn Llaisonneuve. Die 2275 Lummern sind lolgsndermasssn vsrtbsilt: Daskisobs Lpraebe (Lr. 1 — 293). — Lran- xösisob-romanisobss Datois(Lr.294—1578). — Lpanisobs Dialekte (Lr. 1579 — 1647 k — Italisnisobe Dialekte (Lr. 1648—1847). — Rbäto-romanisob u. Orison (Lr. 1848 — 1908). — Oeltisobe Lpraobsn mit Lin- sebluss der Lieder-Lretagnisebsn Mund art (Lr. 1909— 2187). — DnglisoberVolks- dialskt und Dlattdeutsob, Diebes- und 2i- gsuner-8praobs (Lr. 2188 — 2275). Dieser Latalog wird nur aul Verlangen gratis versandt. Für Redaktionen und Verleger. f12903.j Ein fein gebildeter Mann, dem sein Amt Muße gewährt, wünscht literarische Beschäftigung. Ansprüche gering. Offerten unter IV. Lr. 4. nimmt Herr Johs. Nissen in Wandsbeck ent gegen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder