Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-31
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 74, 31. Mörz. 1215 (12904.f Zu wirksamen Inseraten empfiehlt der Unterzeichnete den Herren Verlegern die in seinem Verlage erscheinende Straßburger Iritung und Amtliche Nachrichten für Elsaß- Lothringen nebst einer Morgen-Ausgabe, dem Straßburger Haudclsblalt. Seit ihrem dreijährigen Bestehen hat sich oiesclbe bereits einen ehrenvollen Platz unter den deutschen Zeitungen erworben. Durch gründliche Besprechung national-ökonomischer und handels politischer Fragen hat sich ihr Leserkreis beständig erweitert. Inserate finden durch dieselbe im Reichs lande eine Verbreitung, wie sie kein anderes Blatt zu bieten vermag, da die Zeitung durch ihren amtlichen Theil in jedem Orte des Elsasses gelesen wird und unter allen größeren Blättern den stärksten Postdebit besitzt. Die Jnscrtionsgebühr beträgt für die Ospal- tigc Petitzeile oder deren Raum 30 Cent. — 2^ Sgr. Für Reclame (4spaltigc Petitzeilc oder deren Raum) 00 Cent. — 5 Sgr. Zur Vermittlung von Insertions-Aufträgen ist die löbl. C. F. Schmidt'sche Universitäts- Buchhandlung (Fr. Bull) gern bereit. Hochachtungsvoll Straßburg, März 1873. Verlag der Straßburger Zeitung, Fr. Wolfs. 2ur LsnelitiiiiK! (12905.f Lei ^.utstsllunA der AnblunAslisten bitte iost ru herüclrsichtiASn, (lass alles iiu stabre 1872 vorn 1. llnuunr bis ultimo lluni von mir unter clor Lirina Drnutrvsin und von da, NN unter K. La-Hn's VsrluA (trüber D. Drnutrveiu) Oslieterte rur bevorstehenden Ostsr-Kssse ruit inii' ru verrechnen ist. Ldles dn^sAen iiu vorigen cka-brs von den Aeehidsn Verlags Handlungen an dis Dra-ut- rvsin'scbs Luch- u. Äusisth. 6sUeksrts werden die fetrigeu Inhaber des Lortirusnts- Asschäktss, die lierren Lüscbsl L ^Ventrsl pünletlieb rur Ostsr-Kssss salcUrsn und bitte ich dringend, Loinpsnsationsn beider Lirmen ru vermeiden. Hochacbtunßsvoll öl. Lulin's VerlaZ (trüber Druutevsiu). LsrUn, 79 Lindeustrasse. Wiederholte Anzeige, die Ivrrbr von Soz, Snlwkr, Looper rc. betreffend. ^12906.f Wiederholend erlaube ich mir die Anzeige, daß meine Bandausgabe von Boz, Bulwcr, Cooper, Marrpat, Scott und Warren nur von Herrn Carl Zieger in Leipzig zu beziehen ist. Die Ausgaben in Lieferungen ä 3 NF — 9 kr., sowie die Bibliothek ausländischer Romane, welche, die obigen Werke enthaltend, aus 480 Lieferungen ä 4 NF — 12 kr. besteht, werden fortwährend von mir allein debitirt. Stuttgart, 24. März 1873. Carl Hofsmann. Vermischte Anzeigen. Zur Bekanntmachung (12907.f einschlagendcu Verlags empfehlen wir die bei uns erscheinende Polytechnische Mliothek. Monatlicher Verzeichniß der deutschen und auslci idischen Neuigkeiten der polytechnischen Literatur. Durchlaufende Petitzeile oder deren Raum 2Z4 Ngr. Leipzig. Quandt L Händel. Verkaufs-Offerte! (12908Z Laut Circular vom 1. Januar d. I. ist der Verlag von Ernst Bergemann hier mit Activcn und Passiven käuflich an uns übergegangcn. Ausgenommen vom Kaufe ist nur Rothen- burg's Schlachtenatlas (früher Verlag von Kortmann), den wir mit Vorräthen, Platten und Verlagsrechten für Rechnung der Berge- mann'schen Erbe» anderweitig zu verkaufen be auftragt sind. Die zu dem Werke gehörigen 130 Kupferplattcn sind fast sämmtlich behufs Herausgabe einer neuen Auflage neu aufgestochen und theilwcise vcrstühlt. Das Werk umfaßt die Schlachten von 955 (Augsburg) an bis zur Schlacht von Frieocricia 1849. Vorräthc sind nur von den Schlachten von 1813—1815 (ca. 40) und von 1848—1849 (ca. lOOj vorhanden. Ein fester Kaufpreis ist nicht gestellt; bemerkt sei nur, daß für das Aufstechen der Platten ca. 700 Thlr. verauslagt sind, die außer dem sonst zu vereinbarenden Kaufpreise zu vergüten wären. Ernstlichen Reflecbnten Näheres aus Anfrage. Berlin, März 1873. Barthol L Co. Wilhelmsstr. Nr. 33. (12909.f Diejenigen verehelichen Handlungen, welche noch Forderungen an die am II. c. ver storbene Fra» Wwe. I. Lüken, resp. die frühere I. Lüken'sche Buchhandlung in Papenburg (bis 30. September 1872) haben, werden hierdurch ersucht, dieselben bis spätestens 15. April d. I. an die jetzige I. Lüken'sche Buchhandlung (H. Lüken) in Papenburg behufs Bezahlung cin- zurcichen Alle später einlaufenden Forderungen können nicht berücksichtigt werden. Alles nach dem 1. Octobcr 1872 Gelieferte geht für meine Rechnung und wird zur Oster- mcsse zur Zahlung kommen. Hochachtungsvollst Heinrich Lüken, Inhaber der Firma: I. Lüken'sche Buchhdlg. (H. Lüken) in Papenburg. (I29t0.f LÜl'tIl'8 I^itkoKiasrliiseke Anstalt in I.6ip>2iZ smptleblt sich den Herren Verlegern r.nr ^.ustübruuA aller vorlrowmsudsu ^rbsitsu in diesem Lachs, u-riusutlicb »her im Lar- hsudrucles, von den sintuchsten his ru den ausAsinhrtesten Luzsts, ru den hilliZstsu kreisen. (129ll.f W. Weber in Berlin bittet um mögl. dirccte Zusendung von Antiquar-Katalogen über cntomolog. Schriften. Zur gef. Kenntnißnahme. (12912Z — Bei Zusammenstellung der Zahlungs-Listen bitten wir gef. beachten zu wollen, daß wir Uebcrträge durchaus nicht gestatten können. Ausnahmen können wir unter keinen Umständen machen und verwahren uns hierdurch nochmals dagegen. Wir werden vielmehr da, wo solche doch gemacht werden sollten, einfach die fehlenden Beträge durch Postniandat ein- ziehen. Wir bringen dies hierdurch zum zweiten Male zur Kenntniß und zeichnen Hochachtungsvoll Berlin, den 28. März 1873. C. G. Lüdcritz'sche Verlagsbuchhandlung. Carl Habel. Keine Disponenden! (12913.f Von: Pirazzi, Stimmen des Mittelalters rc. kann ich durchaus keine Disponenden gestatten. Leipzig, März 1873. E. Bidder. Meffzlchtnng 1873 betreffend. (12914.s Ucber träge kann ich von jetzt ab nicht mehr gestatten. Ich erwarte durchweg den vollständigen Saldo zur Jubilatcnicsse. Hand lungen, die dies unbeachtet lassen, haben sich selbst die Aushebung der offenen Rechnung zu zuschreiben. Falls Differenzen wegen der Trans portsumme obwalten, ist nach dem Buch der be treffenden Handlung rein zu saldiren. Essen, im März 1873. G. D. Biidekcr. (12915.f Demnächst kommt ein Verzeichniß Empflchtenswcrthcr fnrst- und jagd- wiyenfchaftticher Schriften meines Verlages zur Ausgabe und Halle ich solches den g. Handlungen, welche sich für mei nen Verlag interessiren, zur zweckmäßigen Vcr- theilung zur Verfügung. Ergebenst Berlin, März 1873. Julius Springer. Xkiitk EedkrtzrLFL. (12916Z Vre helennut, ALStatten wir rnr Oster- messe Lerneifer k/eberkrckAS, erwarten viel mehr den uns ruleommsudsn vollen Lnldo, ivus rvir hei ilukstellunA von AnblunAslisten Ask. Lu beuchten bitten. Lerlin, im Klirr 1873. Liust L Loru. (12917-f London, 15. März 1873. Wir beehren uns, dem deutschen Buchhan del hiermit anzuzeigen, daß wir unsere neu er bauten Geschäftslocalitäten Ur. 57 nn- 59 Lndgatc Hill heute bezogen haben. Wir ersuchen, hiervon gefällige Notiz nehmen zu wollen und zeichnen hochachtungsvoll Trübner L Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder