Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-31
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 74, 31. März. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1205 lInskrott iwn MtlaNtderir dH« BarsknUkreinS Geschäftliche Ginnchtnngcn, Bel äudcrungen u. s. w. ( 12789.) Weimar, den 1. Närr 1873. Riordnrvd orlande ivd mir ld»sn clis ergedens Aittdoidmix ?.u maoden, dass ivd in meine in Reieliendaeli i. V. unter <>er Kirma kr. Lu§. Lödlsr's LkieliliRRclluiiA destedsnds 8ortiinonts-6ueddand1ung den dis- dori^vu (lssodäktsküdrer derssldsn, Herrn Lo^islav Ledmiodielce, als kdeildadsr auk^emumusu dads. Indem ivd 8ie ditts, von »einer uaed- stedendsn Rntersodrikt Kotir ?.u nsdmen, de- msrlco ivd novd, ein.»» die Herrn 8edmiediodo «. 2. ertdeilt« Rrovnra dured seinen Eintritt in das Rssvdükt srlosedsn ist. Mt kloodavdtunA ergebenst liivlmrd Kodier, in Kirma: Kellner L Oo. Herr Ro^islav 8vdmiediede dort auk rn reiednen: pp. Kr. Kng. Kodier'» Luvddandlunß R. 8vdmiodielce. nnd reivdnet tortan: k' r. Ln^. Kodier'» LuvddandlnnK. Anstatt Circular! (12790.) ?. ?. Häufige Namens-Verdrehungen, welche meine jetzige Firma Hafferburst L Mann erleidet, bestimmen mich, dieselbe von jetzt ab in die einfachere Firma: Wann'sche Such- n. Kunsthandlung umzuwandeln, und bitte ich, hiervon in Ihren Büchern gef. Notiz nehmen zu wollen. Hochachtungsvoll Cüln, im März 1873. Alexander Man» (Besitzer der bisherigen Firma: Hafferburg L Mann). KL. In Schulz' Adreßbuch ist die geän derte Firma bereits angegeben! Commissiouswcchsel. (12791.) Nach freundl. Uebereinkonimen mit Frau Stricker (Vossische Buchhdlg.) und den nach stehenden Firmen übernehme ich von heute ab die Commission für: die löbl. Gaßinann'sche Buchh. (Frederking ck Graf) in Hamburg, die löbl. Hahn'sche Hosbuchh. in Hannover, .Herrn G. A. Schonlau in Hamburg, und iHerrn Ang. Schulz in Cöslin. Berlin, den 24. März 1873. I. Münnich Ferd. Geelhaar's Buchhdlg. Anzeigeblatt. Werden die dretgespaltenc PetUzrilc über deren Raum mit t Bcrkaufssntrngc. s 12792.) In «irrer der sedürrsteu 8tüdts von Mttsldentsedland dads ied ein sedr angsse- denes nnd dlüdendos Lortimontsgssvdäkt mit dem vertdvollsn tosten daxxerdsstand kür 14,500 l'dlr. LU verdanken. Osedrts Kauklieddadsr vollen sied ve^en alles Weiteren unter Fngads idrer Oeldmittel an mied vsnden. Inlins Kranss in KeipriZ. (12793.) Eine seil 28 Jahren a» einem bedeu tenden Handelsplätze Norddeutschlands mit bestem Erfolge betriebene Sortimentsbuchhandlnng soll, weil der Besitzer fick, vom Geschäft zurückzu- zichen wünscht, baldmöglichst einer jüngeren Krast unter sehr günstigen Bedingungen käuflich (summt Hausgrundstück) überlassen werden. Re- flcctenten, die nachweislich über ca. 3000 Thlr. sofort verfügen können, belieben ihre Anfragen unter Chiffre k'. kl. 25. au die Exped. d. Bl. gelangen zu lassen. (12791.) in einer grossen Kadridstadt des Klsass ist eine seid langem destedeuds Luvd- dandlnng /.» verdanken. Risseldo ist eins der dlndsndsten Oesvdäkto des Randes und mit einer ansgSLsiedueten Knudsedakt ver- ssdsn: Reinertrag ist mit 3000—35001'dalorn Ln veransedlagsn. Kür einen jungen Alaun, veleder der kranrösisoden 8praeds mäedtig nnd im Ilesitr. von 4—5000 lindern ist, sine voriingliede .Vegnisition. Kaders Fusdunkt dured Herrn K. 4. Rroeddans in deipnig. (12795.) Eine gut erhaltene Leihbibliothek von ca. 3000 Bänden ist billig zu verkaufen. Näheres durch G. Schöntag's Buchh. in Ronneburg. (12796.) Ju einer kleinen Stadt der Provinz Sachsen ist eine Sortimentsbuchhandlung unter den günstigsten Bedingungen Krankheits halber sofort zu verkaufen. Bei genügender Sicherheit würde der Be sitzer das Geschäft auch verpachten. Leipzig, den 22. März 1873. Hermann Tchulyc. Thcilhabcrgesnchr. (12797.) Ein unverheirathcter junger Buch händler, Soh» eines Buchdruckers, sucht zur Uebernahme seines elterlichen Geschäfts, Buch druckerei (vier Schnellpressen), Buchhandlung und Zcitungsverlag in einer Stadt am Rhein, einen gebildeten, durch und durch erfahrenen jungen Buchdrucker, der über ein Capital von 12 — 15,000 Thlr». verfügen kann, als Compagnon. Das Geschäft ist im besten Schwünge und mit gut bezahlten Arbeiten immer hinreichend ver sehen. Francs-Adressen sub La. 17. R. 474. richte man an die Herren Haasenstein L Vogler, Annoncen-Expedition in Cöln. (12798.) Infolge andauernder Kränklichkeit und nothweudigcr längerer Abwesenheit des Besitzers wird sür ein größeres norddeutsches Sortiments- gcschäft ciu Theilhabcr gesucht, welcher die nö- thigen Mittel und Fähigkeiten für diese verantwortliche Stellung besitzt. Die betreffende Stadt ist eine der angesehensten und angenehm sten Deutschlands. Gefällige Offerten werden Pf., «tt> übrigen mit 1'/, »Igr bereü,»«I.> unter Chiffre 6. 6. (P 2. durch Herrn E. F. Steinacker in Leipzig erbeten. (12799.) Capital und Arbeil' — Für ein Verlags- und Papiergeschäft von größerem Um fange wird ein tüchtiger Mitarbeiter von gedie genem Charakter und im Besitze von disponiblem Capital gcsncht. Zuschriften unter Chiffre: „Kapi tal und 4rdeit" besorgt die Annoncen Exvedi- tion von Rudolf Mosse in Wien. Fertige Bücher n. s. w. Verlag van F. Henl'chel in Berlin. (12800.) Soeben erschien und wurden die eingegan gcnen Bestellungen erledigt: Protestantische Vortrage. Band V. 1—6. pro cplt. 1 ^ erd. Heft 1. Prediger Wilh. Müller: Die Sünde. Heft 2. l)r. Paul Schmidt: Die Entstehung der kirchlichen Christuslchre l. Theil: Der Weg nach Cbalcedon. Heft 3. l)r. Paul Schmidt: Die Entstehung der kirchlichen Christuslehre. II. Theil: Das fünfte und sechste allgemeine Concil und die fehlbaren Päpste. Heft 4. Hofprediger R. Schramm: Die blei bende Bedeutung Jesu. Heft 5. PredigerOr. G. Lisco: Der Glaube an den heiligen Geist. Heft 6. Prediger Th. Woltersdorf: Die Kirche. Das Heft einzeln 5 SA ord. In Rechnung mit 25 hh, baar mit 40 hh u. 11/10, 28/25, 58/50. (12801.) Reute versandteied rur Kort- setLUNg: »er KriOK der ^Ilisnx (Xtüöortliuiu öru8i1i6il, ^rzsuti- iiidolik Ooiitoclei'dt-ioii und Repu blik Laueln Orientul clel IlruZuuv) Aexen die liopublik karriAUllF VON I.. kekneiävi', Oed. Nokro-td. Rund ll. Mt 2 grossen oolorirten Karten. 3 ord. — 2>4 ^ netto — 2 -/b daur. Laad l. ersedieu im ladre 1872 ru dem selben Kreis. Rand III. (8edluss) srsedsint diaosn ladreskiist. Lerlin, 18. NLrr 1873. 8. bedr's kiuedddlß. (K. 8ood.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder