Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-01
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75, 1. April. Fertige Bücher u. s. w. 1221 (12954.) Dcr Unterzeichnete empfiehlt den gc-! ehrten Sortimentsbuchhandlungen die nachstehen- ^ den neuesten Auflagen dcr in seinen Commissions Verlag übcrgcgangenen: Parallel-Wörterbücher der russischen, französischen, deutschen und englischen Sprache in 4 Theilen von Th. PH. vtin Reiff. 1. Theil. Russisches Wörterbuch. Erklärung der russischen Wörter durch das Französische, Deutsche und Englische. 4. Auflage oder 51. und 52. Tausend. 2. Theil. Französisches Wörterbuch. Erklärung der französischen Wörter durch das Russische, Deutsche und Englische. 4. Auslage oder 57. Tausend. 3. Theil. Deutsches Wörterbuch. Erklärung der deutschen Wörter durch das Russische, Französische und Englische. 4. Auflage oder 38. Tausend. 4. Theil. Englisches Wörterbuch. Erklärung der englischen Wörter durch das Russische, Französische und Deutsche. 3. Auflage oder 18. Tausend. Diese Wörterbücher sind ii» russischen Kai serreich für den Unterricht in den Militärlehr anstalten, sowie in den unter dem Ministerium der Volksaufklärung stehenden Schulanstalten eingeführt. Preis eines jeden Thciles drosch. 4 fl. 40 kr. oder 2 ^20N-s mit 25 Hst Rabatt gegenbaar. Carlsruhe, im März ,878. I. Belten, ' Verlagsbuch- und Hof-Kunsthandlung. AllM 8oIlu1lV60ll86l. -- (12955.) 8etuilli»rt6 von Deutschtum! VOQ 0. v. Loni8tI«r1t. 2., in 6 IHrbon Aeclr. -4ii8». krois 5 lfi-s init zß, buur mit 50 hh. t. ll. Uoeluiu 8vii., 8ex.-0to. in I-sipri^. Zum Semesterwechsel. s12956.s Schulausgaben lateinischer Klassiker von vr. (Sichert. In I. U. Kerns Verlag (Max Müller) in Breslau sind erschienen: 08.683,148, 0. 4., ooinmsntnrii cts dstio gsl- lioo, scl. 0. Liodort. väibio ssouväa. 16. voll. 6 8-s. — dasselbe nebst vollständig. Wörterbuch v. vr. O. Eichcrt. 15 S-s. Eichcrt, vr O., vollständ. Wörterbuch zu des C. I. Caesar Werke vom Gallischen Krieg. Dritte, sorgfältig revidirte Auflage. 16. Geh. 10 S-s. Oornslli dlkpotis vitas sxeoll. irnperato- rrun. In nsurn oobol. oä. Otto violiort. vfiitio ssxtu LnstiAnta. 16. Ost». 4 8-s. — dasselbe nebst vollst. Wörterbuch von vr. O. Eichert. 16. Geh. 12 S-s. Eichcrt, vr. O., vollständ. Wörterbuch zum Cornelius Nepos. Achte, neu bearbeitete Auflage. 16. Geh. 8 S-s. 83l1u8tii, 0. Orispi, bslluia fluAurtbinuiir. .46 opt. sclit. 66sin sobolnrnin in nsuin onr. 0. violrsrt, vr. pb. 16. Oed. 8-s. — dasselbe nebst vollständigem Wörterbuch dazu von vr. O. Eichert. 11)4 S-s. Eichert, vr. O., Wörterbuch zu des C. Sal- lustius Crispus Gcschichtswerke von dem Kriege gegen Jugurtha. 16. Geh. 7>/z S-s. Ich bitte, diese sehr gangbaren, mit 33s/ßhg rabattirten Ausgaben stets aus Lager zu halten und vorkommcnden Falls zu empfehlen. Ich liefere mäßig ü cond. — fest 13/12. Der praktischste Müuzumrcchner. sI2957.) Im Verlage dcr Unterzeichneten erschien die 3. vermehrte und verbesserte Auflage von: (Absatz binnen kurzem fünf Tausend) Der neue Mnnzberechner, eine ausqcsiihrtr Nmrrchnung 1) der Reichs münze in Thaler-Währung, Süddeutsche, Oesterreichische und Französische Währung; 2) der Thaler-Währung in Rcichsmünzc, Süddeutsche, Oesterreichische und Französische Währung; 3) der Süddeutschen Währung in Reichs münze, Thaler - Währung, Oesterreichische und Französische Währung; 4) der Oesterreichischen Währung in Reichsmünze, Thaler-Währung, Süddeutsche und Französische Währung; 5) dcr Französischen Währung in Reichs münze, Thaler-Währung, Süddeutsche und Oesterreichische Währung; 6) der Englischen Währung in Reichs münze, Thaler-Währung, Süddeutsche, Fran zösische und Oesterreichische Währung; und 7) derLübischen vdcrHamburgerKurant- Währung und der Bremer Rechnung in Reichs-Währung und umgekehrt Von der kleinsten bis zu einer Million Stück dcr größten Münze der betreffenden Währung nrbst bim neuen Miiiirge setze. Von G. Köp p. Taschenformat. Geh. Preis 4 N-s, 0,40 Mark. Bezugsbedingungen: L cond. und fest mit 33s/z °/o- Bei Abnahme von 25 Exemplaren an 40 o/o in Rechnung und 50 °/> gegen baar, sowie 1 Inserat aus unsere Kosten. Derselbe als ausführliches Münz- Tableau. Preis und Bezugsbedingungen wie oben. Unser Münzberechner steht an klarer, äußerst praktischer Abfassung, Reichhaltig keit, billigem Preise und den vorthcilhafte- sten Bezugsbedingungen ohne jegliche Con- currenz da. Da die gesetzliche Einführung des neuen Münzflistems binnen kurzem stattfiudeu wird, bitten wir um recht energischen Vertrieb. 4. cond. in beliebiger Anzahl. Bensheim. Lehrmittelanstalt (Ehrhard L Co ). (12958.) Fürs Lager bitte ich ä cond. zu ver schreiben : Frcrse, Ernst, Zeichnungen für Korbmacher und Korbmöbel-Fabrikanten, nebst erlx-- terndem, die genaue M"s—in Metern Text. Folio. Geh. Erstes Heft. Ish Zweites Heft. 1 Kiel, Ende März 1873. Ernst Homann. s12959.s Zur Lagercompletirung empfohlen: Anleitung zur Klinischen Untersuchung und Diagnose. Eiu Leitfaden für angehende Kliniker. Von einem praktischen Arzte. Zehn Bogen. Cartonnirt. Preis 24 N-s. LL7" In Rechnung 25 »/«, baar 33zh °/c>.^L Auf 10-j-l Freiexemplar. Diesen überaus praktischen Leitfaden für Studirende der Medicin bitten wir nament lich den Käufern der großen Hand- und Lehr bücher der speciellen Pathologie und Therapie von Virchow, Lebert, Niemetier, Wunder lich, Kunze rc.rc. zurAuschaffuug zu empfehlen, da derselbe zum Studium dieser Werke überall anrcgt und dasselbe erleichtert. Exemplare stehen ä cond. zu Diensten und bitten, zu Bestellungen den Naumburg'schen Wahl zettel zu benutzen. Leipzig, 27. März 1873. Veit L Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder