4812 Nikirndlatt I. d, Dtlchn. VE»i>d-l. Fertige Bücher. X- 90, 27. April 1920. » Raben-Verlag M (harlottenburg Soeben erschienen: Kommissionär: Gustav Srauns, Leipzig - T Johannes /lnker Roman von Walter Georg! Geb. M. zuzügl. 25°/» Teuerungszuschlag Johannes Anker, ein Entwicklungsroman, Sie Geschichte einer Sehnsucht, einer strebenöen Menschenseele, Sie Sie höchste Harmonie sucht in Ser Einheit Ses eigenen 3chs mit Sem Weibe, öas er liebt, mit Sem künstlerischen Schaffen, zu Sem ihn ein inneres verlangen treibt, unS mit seinem Gotte, öessen Gegenwart ihn in asten Wesen unS Dingen begleitet. Seine Sehnsucht aber ist stärker als seine Lebenserfahrung unS läßt ihn unter Sem LeiS Ses Alltags zusammenbrechen. Erst an Ser Erkenntnis, Saß Sas Leben Kampf ist unS Saß ihm Sie höchste Harmonie Surch Streben unü Abcrwinücn nur in gottbegnoüeten Stunüen zu eigen weröen kann, vermag er sich wieSer aufzurichten. Er zerbricht nicht an Sen LeiScn Ses Alltags, er gefunSet an ihnen. Er lernt verstehen, verzeihen unS leben, von einer geläuterten Sehnsucht getragen. Tägl. Rundschau: Rluge, tiefe Worte sind in diesem Such enthalten, Worte, hinter öenen Seelenwärme unü Menschenliebe stehen. Sie psychologischen Reinheiten dieser verinnerlichten Schöpfung müssen bei stiller Hauslektüre von eindringlicher Wirkung sein. Die Post: Zlügelgebrochenes Zlattern in Chetrümmern, Genesungshoffnung innerhalb Sommerpforten unü Slütenstaub. Der Mt von Rieburg Roman von Elsbeth Sorchart Srosch. M. 5.—, geb. M. b.— zuzügl. 25°/» Teuerungszuschlag Süüüeutscher Merkur: von üer Menschen Leiü unü Glück, von üer Menschen wert unü Rechten künüet unü stngt öas Werk. Rein Such vom Tage, kein Such für öen Tag. Vas Werk wirü bleiben, es ist eine Tat. Greiz er Tagespost: ...Sie kräftige, klare Skizzierung, besonders -es Rlosterlebens. unü Sie hohen Ansprüchen genügende Seelenzerlegung erheben das Such über den althergebrachten Unterhaltungsromantyp. Weimarer Schriftsteller-Zeitung: ...Vas Such unü seine Ausstattung ist üer Seweis eines feinen Gefühls. Vie Welt üer Zrau u. Mutter: Vie Verfasserin zeigt in diesem Werke Sie Überlegenheit einer ausgereiften Rünstler- schaft. Sie ist Meisterin üer Kürze unü Zcinheit öes Stils. Zerbrich Deine fesseln! Roman von Paula Sauer Srosch. LN. 8.—, geb. M. tz.— zuzügl. 25"/° Teuerungszuschlag kleinbürgerliches Philistertum, kurzsichtige Spicßermoral, klatsch unö Familiensimpelei legen ein junges, moüern empsin-cnSes, menschlich fühlenöes Weib in Sie unwürSigen Fesseln einer konventionellen vernunftsche. FaSe Juristerei unS Sie im Althergebrachten befangene, unselbstänüige Sittenauffasfung üer sogenannten guten Gesellschaft wollen ihr grausam Sen Weg zum Glück versperren. Sie aber trotzt öen Gewalten einer haß, Spott unü hohn SrohenSen Welt unü sucht in schweren Seelenkämpfen, unbeirrt unü ungebrochen, Sas hohe Ziel ihrer Sehnsucht, öas sie in reiner Harmonie an Ser Seite öes geliebten Mannes von allen Lciüen öes grauen Alltags gesunüen läßt. Sar mit 33beüingt mit 25/h » IW W