90, 27. April 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4813 >»»» R Raben-Verlag W Eharlottenburg —Kommissionär: Gustav Sraun«, Leipzig Soeben erschien öer neue Roman von Mce ßliegel Sie Versuchung Jesu // Einfache Ausgabe, in geschmackvollem Pappeinbanö, M.1S.- zuzügl.25°/L Teuerungszuschlag. Luxus-fiusgabe von 100 auf holzfreiem Papier geüruckten, hanüschristlich numerierten unü von üer Verfasserin stgnierten Exemplaren, in elegantem LeinenbanS, M. 40.— zuzüglich 2S"/» Teuerungszuschlag. Suchschmuck von Freifrau von Nostitz Sar mit Z3'/-A>, bedingt mit 2§A> Dieses neue Such öer bekannten Dichterin stellt stch ihren früheren Schöpfungen: »Totenwache" öenn es ist Erntezeit" „Ein Sommerlieü" „worauf sie warten..." vollwertig an Sie Seite, iibertrifft ste vielmehr an Tiefe unö Reichtum öer Geöanken, Form schönheit unü Iöeenfülle unö üurch eine ergreifenöe, lebenswahre, geistvolle Darstellung. Jesus von Nazareth, öer gottähnliche Mensch oüer menschenähnliche Gott, auf öer einen Seite, unü Maria von Magöala, Sie berückenöe, beglückenöe, reuevolle unö Reinheit ersehnenöe Sünöerin auf öer anöeren . .. „Liebe ist ihr Geschäft", sagen höhnisch unö eifernö Sie Menschen, schlagen ihr ins Gesicht, treten ste nieüer in -en Staub unö werfen mit Steinen nach ihr. Er aber, öer allgütige, allverzeihenöe, allerwärmenüe heilanö nimmt ihre bangen, verirrten, suchenüen hänüe unö legt ste an sein allerbarmenöes Herz. „Ihr stnü viele Sünöen vergeben, öenn ste hat viel geliebt. . Unö öer Himmel öffnet weit sein strahlenöes Tor . . . Verliner Tageblatt: Sn einer größeren, biblischen Novellenlegenöe «Die Versuchung tzcsu' erfreut über bilövoll reiner Anschauung öer Natur ein klares hineinstellen innig nachgetasieter Menschenseelen in öen fein- poetischen Nahmen öer Dichtung. Tägl. Runöschau: Sn öen Werken öiefer Vichterin weht ein hauch ergreifenöer Poesie unö milöer stbklärung. Diese sanfte slusgcglichenheit öurchhellt auch Sie schöne Legenöe von öer „Versuchung Jesu" — öem bibli schen Vorwurf öer Maria von Magöala entlehnt in öer öle Verfasserin um Liebe unö Erbarmen für öie Gefallenen ihres Geschlechtes steht. vossische Zeitung: ...Dichtungen, öie stofflich fesseln unöanschaulich aus einer Atmosphäre starker unö warmer Lmpfin- öung kommen ... eine Novelle, öie mit schönen Metaphern unö liebevoller Vertiefung öas Thema öurchsührt. Neu-Veutschlanös grauen: ...eine Dichtung in Prosa, öie wie ein glühenöer Traum aus öem Morgenlanöe farbenprächtige unö önrchgeistigte vilöer vor öem inneren Fuge erstehen läßt. Die erhabene Gestalt Jesu von Nazareth unö öie berüchenöe Erscheinung öer sünöigen Maria von Magöala weröen in ihrem Gegen satz unö in ihrer unwiöerstehlichen Anziehung zueinanöer ergreifen» UN» Mil hohem, sittlichem Ernst gcschilöert... Sn kurzen stugenblicksbilöern spielt sich hier ein Drama ab, öa» im Siege öes Göttlichen seine erhabene Lösung stnöet unö mit öem stbglanz einer heiligen Wirklichkeit berührt. » Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 87. Hahraana.