Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-03
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1250 Amtlicher Theil. 77, 3. April. Berliner Verleger-Verein. Beim Herannahen der Ostermesse nimmt der Berliner Verleger- Verein Veranlassung, die buchhändlerischen Geschäftsnormcn wieder holt anzuzeigcn, deren Ansrcchtcrhaltung der Zweck des Vereines ist, und welche bei dem Geschässverkehr seiner Mitglieder mit den ver ehelichen SortimcntshaNdlnngen als feste Bedingungen gelten: 1) Alles im Lause eines Kalenderjahres Bezogene, oder aus früherer Rechnung disponirt Uebertragene muß, soweit es nicht anderweitig ausgeglichen ist, in der darauf solgendenOstermesse bezahlt werden. 2) Das Disponiren unabgesetzter und das Remittiren fest bezoge ner Artikel kann nur mit Bewilligung des Verlegers stattfinden. 3) Wer in der Ostcrmesse die vorjährige Rechnung nicht erledigt, verliert sofort den Anspruch, das bereits in neuer Rechnung Bezogene bis zur nächsten Ostermesse creditirt zu erhalten. Der Verleger ist vielmehr in diesem Falle berechtigt, die Aus gleichung des neuen Guthabens zu jeder Zeit zu verlangen. 4) Artikel, welche eineHandlung in derOstermesse zurückzusenden berechtigt war, ist der Verleger nach Pfingsken zurückzunehmen, resp. sich anrechnen zu lassen, nicht mehr verpflichtet. 5) Der Verleger hat die Befugniß, ihm zur Disposition gestellte Artikel durch directe oder im Buchhändler-Börsenblatt ver öffentlichte Aufforderung zurückzuverlangen, und ist später als zwei Monate nach Erlaß dieser Aufforderung zur Rück nahme derselben nicht mehr verpflichtet, vielmehr die Zahlung dafür in der Ostermesse zu fordern berechtigt. Mitgliederliste. Barthol L Co. Lassar's Buchh. Behrend,G. Lobeck, Franz. Berggold, F. Mitscher L Röstell. Bernhardt, Paul. Mocser, W. Bornträger, Gebr. Müller, G. W. F. Brigl, B. Müller, G. Ferd. Otto. Calvary, S., L Co. Muhden, G. van. Cohn, Adolf. Nicolai'schc Verlagsh. Dü mmler's Verlagsh. Oehmigke's Verlagsh. C. Dunckcr's Verlag (Hey- Paetel, Gebr. mons). Peiser, W., Verlag. Dnncker, Franz. Plahn'sche Buchh. Gerold, C. H. Rauh, L. Gerschel, L. Reimer, D. Goldschmidt, A. Reimer, G. Grosse, W. Renger'sche Buchh. Grosser, Eng. Reymann, E. Guttentag, I. Sacco Nachfolger, A. Hayn's Erben, A. W. Schlawitz, G. Heimann, L., (Koschny). Schlefier, I. Hempel, Gustav. Schultzc, Wilh. Henschel, F. Seehagen, O. Hermes, W. Bahlen, Fr. Heymann's Verlag, Carl. Verlags-Anstalt, Allg.D. Hofmann L Co. Wagner, N. Janke, Otto. Wiegandt L Grieben. Imme, I. Wiegandt L Hempel. Kortkampf, Fr. Winckelmann L Söhne. Langenscheidt, G. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (MitgethM von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Andrs'sche Bucht,. in Prag. 3071. Obentraut, A. Ritier v., der Ortsschulrath u. sein Wirken, qr. 8. In Comm. * ^ Andrö'sche Buch!,, in Prag ferner: 3072. Sport. Kleine Visites aus unsren Sphären. 8. * U ^ 3073. 8trippeli»!ii>u, l,., die RissnerrlaAsrstätten Zobrvscksns unter bs- sonck. Lsrüolrsiobt. ck. LsrAieviers Rorbsi'A-Vestmannlanck. Ar. 8. * Vs 3074. Vcrcinsschrift f. Forst-, Jagd- u. Naturkunde. Red. v. L. Schmidt. Jahrg. 1873. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2U Brau» in Marburg. 3075. Keller, I-., ckeckuba^ppianiOassiigusOionisauotors. 8. InComm. * 8 dl-i ^zcrmak in Wir». 3076. ReiAel, kl-, Recks bei cksr b'eisr der ksierlioben RrötknuuA ck. dlaria-Tbsresia-Rrauen-lkospitales in IVisn am 15. Rscbr. 1872. Ai-. 8. * Vs Hetwiug'jche Hofbuchh. in Hannover. 3077. Mertens, Th., die Kerkerscene aus Goethe s Faust, gr. 8. * ^ jrortkampf in Berlin. 3078. Aufhebung u. Ablösung der aus den Betrieb d. Abdeckerei Gewerbes bezüglichen Berechtigungen. 8. * 6 N-l 3079. Dampskcffcl-Rcvisionsbuch. Fol. * ^ cart. * 12 N/ 3080. s-Entwurf e. Münz-Gesetzes nebst Motiven u. Uebersichten. gr 4. * Vs 3081. Rechte u. Pflichten gewerblicher Arbeiter. 8. * 6 N-k 3082. ^Verhaltungs-Maßregeln, allgemeine, s. Kesselwärter. Imp.-Fol. * Ve Lechuer's Univ.-Buchh. in Wien. 3083. Wimmer, I., Normalien-Sammlung f. Militär-Gerichte sPrivat- Ausg.s. 17. Suppl.-Hft. sJahrg. 1872.s gr. 8. * 1s^ Manz'sche Bucht,., Verl.-Cto. in Wien. 3084. Roneali, L., Beiträge zur Legalisirungs-Frage in Oesterreich, gr 8. * 6 N/ 3085. Starr, F., die Behandlung d. Nachlaßes der Ausländer in Oester reich, gr. 8. * 1»/h Naumann s Bucht,, in Dresden. 3086. KinScr-Bibel. Bilder der heil. Schrift zum Vertheilen an Unmündige. IV. gr. 16. * Vs '/> Nikschkc in Stuttgart. 3087. Hkliulte, ck. R. v.. Tebrbueb cker cksutsebsn ksiobs- u. Rsobts- Assebiobts. 3. ^utl. 1. Rülkts. Ar. 8. pro oplt. * 3^ ./> Raul, in Berlin. 3088. 6iiN88, l . 6., vierstelliAe 1oAaritbmisob-triA0nometriscbs klanck- takel. Ar. Rol. * ^ 3089. —dasselbe k. OeoimaltbsilA. ck. tzuackrantsn. Imp.-Rot. * Hs 3090. —Takeln mir LsreebuunA cker Crunckstsuer - ReinerträAS k. mstr. lkläebenmass. Roeb 4. * 3 Vz 3091. —künkstslUAe vollstänckiAS loAaritbmisobs u. triAonomstrisobs Takeln. 3. Vicki. Ar 8. * ,/" 3092. —dasselbe k. RsoimaltbsilA. ck. (Quadranten. Ar. 8. * 2 3093. Rühl, G., die Bardelcbcns. Dorf- u. weltgeschichtliches ans jüngster Zeit. 2. Thl. gr. 8. * lU Ric6tcr9chc Buebli. in Zwickau. 3094. Krell, A., pädagogische Briefe f. Aussichtsbeamte an Strafanstalten. 2. Ausl. gr. 8. * s/g Schabctin'sche Bucht,, in Zürich. 3095 Kambli, C. W., unser Glaube an e. ewiges Leben. Bortrag, qr 8. * 6 N-( Tclieurlen'« Verlag in Heilbrou». 3096. Müller, W., Leitfaden f. den Unterricht in der Geschichte m. befand. Berücksicht, der neueren deutschen Geschichte. 8. Ausl. gr. 8. * U 3097. Kelckel, E. R., ckis IcöniAliobs Resickens in >Iüneben. I. Rkz. Imp.-lkol. ln Napps. /.USA. auk rveissem Rap. ^ 8 ,/<; VusA. vor cksr Robrikt auk vsissem Rap. m. breitem Uaucke * 10 ,/>; Rraobt- ausA. vor cker Lobrikt auk obinss. Rap. w. breitem Rande * 15 Stut,r'sche Bucht,, in Berlin. 3098. ch üuuinun», R., Ririnen-Lascksbsr. Vckrsssen-8ammlA. v. Rau ben , llanckslsbäussrn u. Rrivatsn in Osutsoblanck, Oestsireiob u. cksr Lobrvsis. Ar. 4. Lieb. * 10 </>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder