Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-04
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1L74 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. .V 78, 4. April. jl3453.j In der Stillcr'schen Hos- u. Univer sitätsbuchhandlung (Herm. Schmidt) in Rostock erschien soeben: Wider die gegenwärtige Richtung des Staatslebens im Verhältniß zur Kirche. Ein Zeuguiß von Dr. Otto Krabbe, Consistorialrath und ordentl. Professor der Theologie in Rostock. 25 NA ord., 18U NA no. Partie 11/10 Expl. Für die Schulbücherzeit. j13454.j Soeben erschien in meinem Verlag in 2. Auslage und bitte zu verlangen: Deutsches Lesebuch für Latein- und Realschulen. Nach dem Entwürfe von vr. Ferd. KchoU, Professor am Königs. Gymnasium in Stuttgart, L herausgegeben von der König!. Kultministerial-Abtheilung für die Gelehrten- und Realschulen in Württemberg. 3 Bde. gr. 8. 1 stb 15 NA ord., 1-/b netto. Erster Band. 17 Bogen. 12 NA ord., 8 NA netto. Zweiter Band. 19 Bogen. 15 NA ord., 10 NA netto. Dritter Band. 22 Bogen. 18 NA ord., 12 NA netto. Gegen baar 13/12. Diese Lesebücher find in allen höheren Schu len in Württemberg, sowie in verschiedenen Städten Badens seit Jahren eingeführt. Ferner erschien: Meiodiknhefl zu Prof. vr. Ferd. Scholl's Lesebuch für Latein- und Realschulen. Bearbeitet von C. Eichlrr, Musiklehrer am evangel. theolog. Seminar in Blaubeuren. 2 Bogen gr. 8. 3 NA ord., 2 NA netto. Baar 13/12. Professor vr. Faißt in Stuttgart schreibt hierüber: „Obige, mir zur Begutachtung vorgelegte Melodiensammlung zu Liedern des deutschen Lesebuches für Latein- und Realschulen von C. Eichler enthält eine gute Auswahl, von theils bekannten und bewährten, theils (etwa zur Hälfte) unbekannten und völlig neuen, aber wohlgelunge nen Compvsitionen in zweckentsprechender Be handlung, und verdient daher zur Veröffent lichung und Einführung bestens empfohlen zu werden." Stuttgart, ii» März 1873. E. Rupscr. Deutsche Dichterhalle. jl3455.j Herausgegeben von Oscar Blumrnthal. Monatlich zwei Nummern von 1^4—2Bogeu in groß Octav. Preis vierteljährlich 12 >4 NA ord., 8(4 NA no. Mit dem 1. April beginnt das zweite Quar tal der „Dichterhalle", in welcher Männer wie EmanuelGeibel,Ferd. Freiligrath,Herm. Lingg, Jul.Sturm, Hoffmann v.Fallers leben, Herm. Schmid, Ernst Eckstein, Karl eitel und viele andere der besten deutschen yriker ihre poetischen Erzeugnisse niederlegen. Die am 15. April erscheinende erste Nummer des neuen Quartals, welche u. a. eine literarische Seltenheit ersten Ranges, ein bisher noch un gedrucktes Gedicht vonBhron, übersetzt von Julius Rodenberg bringt, stelle ich Ihnen behufs erneuter Verwendung in mäßiger Anzahl als Probe-Nummer gratis zur Verfügung. Joh. Fricdr. Hartknoch in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Äus Ferdinand Hirt's öibliothelr des Unterrichts. f13456.j Binnen Wochenfrist erscheint nun mehr und wird sofort an alle Besteller expedirt: v. Teydlitz, Schul-Geographie. Vierzehnte wesentlich vermehrte und ver besserte Bearbeitung. Unter Berücksichtigung der neuesten Volkszählungen und Neben- einanderstelluug der neuen und alten Maaße. Nebst einem geographisch-geschichtlichen Namen- und Sach-Register. -4. Größere Ausgabe. Mit zweiundachtzig geographischen Skizzen und erläuternden Abbildungen. Preis: 1 L. Kleinere Ausgabe. Mit neununddrcißig geographischen Skizzen und erläuternden Abbildungen. Preis: 16 SA. Freiexemplare: fest 13/12; baar 11/10, 28/25. Die 14. Bearbeitung beider Aus gaben der v. Seydlitz'schen Geographie hat, unter Fcsthaltung der Grundsätze^ die bei den früheren Auflagen leitend gewesen sind, doch wesentliche Veränderungen erfahren müssen. Unaufschiebbar war in erster Linie die Ein führung der neuen Maße, welche, von kun diger Hand ausgearbeitet, vor den alten ihre Stelle erhalten haben. Die Zahl der in den Text gedruckten geo graphischen Skizzen ist bei der größeren Ausgabe ans zweiundachtzig, bei der klei neren auf fünfunddrcißig gestiegen. Ganz neu sind die Skizzen des Deut schen Reiches, der Oesterrcichisch-Ungari- schen Monarchie und eine von Elsaß- Lothringen, während viele der älteren Skizzen entsprechend berichtigt wurden. Einzelne Partien der phpsikalischen Geo graphie sind zur Förderung pädagogischer Brauchbarkeit neu bearbeitet worden; z. B.: die Oberslächengestalt Böhmens, die Rauhe Alp, die Sudeten, das Gebirgssystein Großbritanniens. Auch die politische Geographie bekundet vielseitig die sorgsame Durchführung dringend gebotener Veränderungen; wie in der dreizehn ten Auflage Deutschland in seiner Neu gestaltung und Elsaß-Lothringen völlig neu bearbeitet und in der größeren Ausgabe durch eine Reihe geographischer Skizzen illustrirt erschienen, so haben in der vier zehnten Auflage namentlich Bayern, die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie, die Ostsee-Provinzen Rußlands, die Vcrei- nigtenStaaten Nord-Amerikas die berech tigte, eingehendere Behandlung gesunden. Die historischen Uebcrblicke blieben streng objectiv gehalten. Für Berichtigung und Vervollkomm nung der Statistik sind bis aus die jüngste Zeit durchweg die verlässigsten Quellen benutzt worden. Breslau, am 28. März 1873. Ferdinand Hirl. s 134.57.) Nitte Vpril erscheint in unserem Verlage: L. LMäSMLÜL, Vi6 Vt NII^ ckei'ducken in <Ii6 1oiü8cft6 Oet'niiKtzii- «elmt'l. kttotOAi'Lpüie Nlieti cloni Orchiuttl- ZemLlcle. Lxtral'ormat 15 ^ orck. Imperialtormai, 4 orck. Laar mit 3 3 >4 °/o. Liren Akk. LssteUnngen entgegsnsebenci LooüaeütrmAsvoL Lerlin, I. Älürr 1873. Llioloxrapliiselie OeseLselialt. j13458.j In 14 Tagen erscheint eine neue revidirte Ausgabe der Eintheilung und Stand quartiere der Deutschen Reichs-Armee mit namentlicher Angabe der Corps-,Divisions-, Brigade-,Regi ments-, Bataillons und Landwehr-Bezirks - C ommandeure. 6 SA mit ^ und 7/6 baar. Diese neue Ausgabe dürste abermals und
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder