Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-07
- Monat1873-04
- Jahr1873
-
1293
-
1294
-
1295
-
1296
-
1297
-
1298
-
1299
-
1300
-
1301
-
1302
-
1303
-
1304
-
1305
-
1306
-
1307
-
1308
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1308 Vermischte Anzeigen. ^ 80, 7. April. »3850.^ Saldoüberträge kann ich diese Messe nicht gestalten. Ich bitte sehr, dies gef. zn beachten, und haben diejenigen Handlungen, welche hiervon keine Notiz nehmen, es sich selbst zuzuschrciben, wenn die Disponenden zurückverlangt und Verlangzettel nicht erledigt werden. Hochachtungsvoll Eßlingen, 1. April 1873. I. F. Schreiber. Für Kalenderverleger! »3851.) Der gedruckte Text (Unterhaltendes) eines Kalenders in 4., welcher für jeden in diesem Format herauszugebendcn Kalender sich eignet, wird in ca. 4000 Exemplaren sehr billig ab gegeben. Probe-Exemplare stehen zu Diensten. Näheres unter L. V. cktz 10. durch die Exped. d. Bl. 6es. bei ^ulstelliiuA äer 2a1i1unZ8- liÄe 2ii beliebten! »3852.) In bsvorstsbeudsr 0.-Messe llanu ioir IIsdsrträAs durobuns niebb Asstuttsii,-bluiid- luiiASn vslobs trokr: meines Lrsuobsus solobs stsllsri, muss leb meine ss-bii-sieben kckovi- tüken vorsntliulten. bsixriA, 20. Ulirr 1873. kail 8elioltre. »3853.) Den Herren Verlegern empfiehlt sich zur schleunigen Herstellung von Werken, Zeit schriften rc. die Buchdruckerei und Stereotypiraustalt von Mar Fellmer in Gotha. Ausführung in nur neuen Schriften. Satz be rechne: 3 N-»k Pro 1000 Buchstaben, so daß der Preis des Satzes pro Bogen groß 8. (47 Zeilen ü Seite) sich auf 31/2 stellt; Druck bis 1000 Auflage 1 >/, bei größeren Auflagen billiger. Keine OebertläKe! »3854.) IVie bekannt, Festakten vir Lerneicker Lebeickiäps, bsdinFen vislmsbr reine §a/cki- vuitA, vidriFSnkalls äsr Oreckit, anob kür das bereits in neuer lleebnnnF Olsliekerts, sriisebt. Berlin, ^.pril 1873. l». Orote'sobs VsrlaFsbnobbdlA. Journale und Fortsetzungswerke »3855.) an F. Gebhardi's Buchh. (R. Brauer) können nunmehr durch mich expedirt werden, da mir die Continuationsliste übergeben ist. Alle hierauf bezüglichen Baarsendungen mit der Be merkung „Rücksendung gestattet" hat Herr F. Volckmar in Leipzig die Güte sofort einzulösen. Brieg. L. Müller. Für Export. »3856.) Die Restauflage eines mit Karten versehenen Werkes, 13 Bogen Octav-Format, über den deutsch-französischen Krieg 1870/71 ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Offerten unter der Chiffre U. dko. 92. durch die Exped. d. Bl. »3857.) Die Aktiengesellschaft Leykani-Josefs- thal in Graz legt nach vorhergehender Verständigung den in ihrem Verlage erscheinenden Zeitungen: Tagespost, Aufl. 10,000; Amtl. Grazer Zeitung, Aufl. 2000; Pädagogische Zeit schrift, Aufl. 600, Prospekte gratis bei, wenn in denselben die Buchhandlung Lcykam- Josefsthal allein als Bezugsquelle genannt ist und die angekündigten Werke mindestens in je 2facher Anzahl ä cond. geliefert werden. Empfehlungs-Anzeige. »3858.) Hänfenstem K Vogler in Leipzig. Zeituttgs-Annonccn-Expcdition. »3859.) üablnnFslistsn O.-N. 1873 ü 4 baar smpüsblt Oskar I-eliier in I-siprÜF. »3860.) Eine Dame wünscht sich zu beschäftigen durch Uebersetzen aus dem Englischen, Fran zösischen und Italien, ins Deutsche. Dieselbe ist sehr geübt und würde die Ueber- setzung fehlerlos beschaffen. Näheres durch die Helwing'sche Hofbuchhandlung (Th. Mierzinsky) in Hannover. 0 t, i 2. »3861.) Lei ^.nkertiFunF der AabinnFölists bitte Antikst darank rn aobten, dass vir kür VsrlLA Iiliä 8ortiM6llt Astrsnnts Oonti kübrsn. IVir saldirsn selbst unser Lortunsnt ebne BerüoksiebtiFNNF des Verlages. Upsala. Ikadeiniselie kiieliliuiidluiiF. fl3862.) B. Bcnda in Vevey bittet um Offerten von Portraits in Visitenkartenformat be rühmter Mathematiker aller Länder, nebst Preisangabe. »3863.) Mg M hgj fgUl 8Wgs Mg, I-61MA6I' Lör8M-60Ul?86 am 5. /Vpril 1873. (8— Brief. dr. — Bsralilt. ^Vevli8v1. Amsterdam pr. 250 6t. 6.. . . Augsburg pr. 100 6. iu 8. 5V. . Lsl^. Laukplätrs pr. 300 Bros. Berlin pr. 100 ^ Br. Ort. . . . Bravlcfurt a. 51. pr. 100 6. in I 8. Hamburg pr. 300 5IK. Beo. Boudou pr. 1 kkd. 8t Baris pr. 300 Bros kstersburg p- 100 8i1ber-Bube1 ^ 5Varsebau p. 90 8i1ber-Bubs1 5V^ieu pr. 150 ü. in oestr. ^Abr. 8or1en. 20 Bräues - 8tüolc6 pr. 8t. LoU.vue. ^ 143'/« 8t. ^ L 3 ^ ck^g. pr. 6t. Oiv. ausILud. 6ass6uauweis. L 1 u. 5 do. do. L.10 ^ Ausländ. Laulcuoteu, kllr vvelebs vier 6 — 6esuel»t.) lc. 8. Z'B. 139'/« 6 I. 8. 2 1^1. 138', 6 k. 8.X l'. 57 6 1.8. 2I^l. 56-/, 6 lc.8. 8 B. 79-, 0 I. 8. 3 !>l. 78-/. k Ic. 8. Va. I. 8. 2 ZI. k. 8. 8 '1'. 57-,, N l. 8. 2 )>s. 56V, 6 Ic. 8. 81'. I. 8. 2 dl. k. 8. 7 1'. 6.22' « B 1. 8. 3 51. 6.20 6 lc. 8. 8 1'. 79'/, 0 1.8. 3 51. 78-, 0 k.8.211'. 90 0 1.8.3 51. 89-/. s K.8. 8 81'/. 0 1c. 8.8^. 91'/. 6 1.8. 3 51. 90», 6 5.10'/« B 6'/« 6 91'/. 6 99'/. 6 99'/« 6 99'/« 6 "> Der L. 8. Verordnung vorn 18. 51ai 1857, dis kvr- Liulüsuugsstollen genügt (Lürsenbl. 1857. 3'1505): 1) die 6eraer Laulc, 2) dis 6otbasr Privatbank, Inhaltsverzeichnis. Zwei Bekanntmachungen vom Vorstand des Unterstützungsvercins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Nro ckomo. — Actenstücke zur Geschichte des deutschen Buchhandels, xm. — Die neue Reichsmünze und unser Rabattshstem. IV. — Zur Arbeitseinstellung der Setzer in Leipzig. XIV. — Miscellen. — Personalnach richten. — Anzeigeblatl Nr. 18710—18888. — Leipziger Börsen-Course am 5. April I87S. Anonhme 18714—18. 18825 — 28. 18828—SS. 18888. 18851. 13858. Asher » C. in B. 18808. Aussarth 18754. Bachem I884I. Bacmeister 18788. Bädeker in B >8742. Baer » C. 13770. Barth in L. 18818. Barthel 13798. Beck. F.. in W. >8811. Benda in V. 18882. Bensheimer in St. 187S5. Bertling 1375S. Beyer in K. 18788. Bieleseld in C. 18771. Bierey, A. F.. 18710. Bierey. H. u. R.. 18710. Bindernagel 13828. Bonde 187S8. Braumüller »S. 18778.13788. Braun <L W. 13777. Buchh.. Akad., in K. 18717. 18748. Buchh.. Akad.. in u. 13881. Buchh.. Deutsche. 1871S. Buchh.. Polytechu.. 18843. Buchholz L D. 18773. Calvary » C. 18810. Costenoble 18785. Denicke 13751. Detken L R. 13750. Dieterichsche Sort. I378I. Dominicus in P. 18788. Dunker in Leipzig 18846. Eckstein in N. 18797. Enslin. T. C. F.. 18847.' Erler 13711. Ernst 4 K. 18725. Exped. d. Verl. Börsen-Ztg. 13884. Faerber 18822. Faesy L F. 18762. 18789. 13792. Fellmer in G. 13858. Franz 18785. Friderichs 18748. Fritze in St. 18799. Fritzsche in Leipzig 18840. Goar. L. St.. 13774. Graveur sche Buchh. 18802. Grote in B. 18854. Haasenstein L V. in L. 18858. Hanke 18788. Hartknoch 18729—80. 13787. 18848. Hartung in L. 13779. Hels's Sort. 18887. Helming 18880. Heß in E. 13798. Heymann. C. I879I. Hirt. F.. in B 18728. Hoeger L S. 18788. Jaegcr in F. 18819. Jahnkc 13842. Jtzleib » R. 13745. 18747. Kaiser in M. 13758. v. Kleinmayr in K. 18782. Korn in Brsl. 18818. Krauß in L. 18713. Kubasta t B. 18723. 18817. Landau'sche Buchh. 13809. Landsberger t C. 18752. Leiner 13859.1 Lesser. R.. 13812. Leykam-Josessthal 13857. Liebner 13808. List 4 F. 18888. Matthesius 18787. Mcves 13845. Mittler L S. 13720. Müller in Brieg 13855. Nestler <t M. 18748. NeuinamnHartmann'L Verl. 13821. Niese 18721. Nitzschke 18788. Nürmberger 18784. Oliven 18849. Olivier 13780. Pierson 18805. Post in C. 18814. Radke 18820. Richter in H. 13738. Richter in Z. 18782. Rieckcr 18764. Riemschneider 18722. 18789. Rojenberg. Gcbr., 18804. Schmidt in Dbl. 18796. Schmidt in Str. 18758.18787. Scholtze 18852. Schöpser 18780. Schreiber in E. 18850. Schnitze in I. 18757. Schulze in Cth. 18808. Schulze in O. 18728—27. 13741. Schmers 18824. Simmel t C. 13778. Sommer in N. 18712. Springer'sche Buchh. 18827. Slargardt 18781. Steiger 18785. Stcinkops. F., 18790. Stiller in R. 18885. Strebet 13888. Stubcnrauch 18781. Sutthofs 18768. Tauchnitz. B.. 13749. Thomas in L. 18772. Trübner in St. 18800. Trübner » C 18784. 18789 —40. Uflacker 18794. Unger » B. 13744. Wanderer 18815. Weidmann 18718. Weller 18807. Wiegandt <t H. 18724. 18775. Wilisch in So. 13755. Wohiauer in London 18844. Wolss in St. 13889. Wollsdors 18818. Zangenberg L H. 18801. TerlMtworll. Revacleur: Zul. Krauß. — Commissionar d. Erped. d. BörffublatteS: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht